Drei weitere Motor-/Antriebsstrangproblemchen - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=223)
+---- Thema: Drei weitere Motor-/Antriebsstrangproblemchen (
/showthread.php?tid=39293)
Drei weitere Motor-/Antriebsstrangproblemchen -
axelander - 08.07.2011
zum Punkt 1 nochmal: ... ich sach nur "Gaspulsation".... so drückte sich mein Freundlicher aus. Schönes Wort.
Ergebnis des gestrigen Werkstattaufenthalts:
um die Materialbelastung zur Bewältigung der schwankenden Temperaturen zwischen Kaltzustand und Betrieb zu minimieren, ist der Turbolader im Ansaugtrakt entsprechend ausgelegt und das verwendete Material verursacht daher im kalten Zustand Schwingungen, die das erwähnte Klingeln/Rasseln erklären.
Fazit: Works as designed
Im PUMA-System steht daher auch die Anweisung, nichts zu tauschen, weil keine Besserung eintreten wird. Ihr ahnt es: "Aktueller Stand der Technik". Aargh!
Das kann wohl nicht das letzte Wort gewesen sein, die Kiste klingt im kalten Zustand wie ein 20-Jahre alter Hobel...
Ich will mich wirklich nicht reinsteigern und unterschlage Euch daher spontan assoziierte Grundregeln zum Thema Kundenzufriedenheit/Servicequalität...
Drei weitere Motor-/Antriebsstrangproblemchen -
gmw1 - 14.07.2011
axelander schrieb:zum Punkt 1 nochmal: ... ich sach nur "Gaspulsation".... so drückte sich mein Freundlicher aus. Schönes Wort.
Ergebnis des gestrigen Werkstattaufenthalts:
um die Materialbelastung zur Bewältigung der schwankenden Temperaturen zwischen Kaltzustand und Betrieb zu minimieren, ist der Turbolader im Ansaugtrakt entsprechend ausgelegt und das verwendete Material verursacht daher im kalten Zustand Schwingungen, die das erwähnte Klingeln/Rasseln erklären.
Fazit: Works as designed 
Im PUMA-System steht daher auch die Anweisung, nichts zu tauschen, weil keine Besserung eintreten wird. Ihr ahnt es: "Aktueller Stand der Technik". Aargh!
Das kann wohl nicht das letzte Wort gewesen sein, die Kiste klingt im kalten Zustand wie ein 20-Jahre alter Hobel...
Ich will mich wirklich nicht reinsteigern und unterschlage Euch daher spontan assoziierte Grundregeln zum Thema Kundenzufriedenheit/Servicequalität...
Drei weitere Motor-/Antriebsstrangproblemchen -
gmw1 - 14.07.2011
Hat was nicht funktioniert...mit meiner Antwort...
Jedenfalls danke für die Infos. Ich denke, der Turbolader kann es nicht sein, da das Rasseln auch im warmen Motorzustand zu hören ist. Außerdem hätten dann alle Mini-Modelle mit diesem Motor dieses Problem...werde mal abwarten....
Drei weitere Motor-/Antriebsstrangproblemchen -
Mr_53 - 16.07.2011
berganfahren sollte doch normal kein problem sein, hat der CM keine berganfahrhilfe ? dass wenn ich von der kupplung gehe am berg, er automatisch für ein paar sekunden gas gibt das das ding nicht zurück rollt.
Drei weitere Motor-/Antriebsstrangproblemchen -
axelander - 16.07.2011
Mr_53 schrieb:berganfahren sollte doch normal kein problem sein, hat der CM keine berganfahrhilfe ? dass wenn ich von der kupplung gehe am berg, er automatisch für ein paar sekunden gas gibt das das ding nicht zurück rollt.
Ähm, Berganfahrhilfe hat er, die funktioniert auch, allerdings über die Bremse und nicht über Gas

Das ist also nicht das Thema: es geht darum, das er wahrend des Anfahrens (BAH ist dann bereits deaktiviert) beim kurzfristigen (kann ja mal vorkommen) Abfallen der Drehzahl mehrmals kurz nacheinander scharf (3k U/min oder mehr) ohne entsprechende Pedalbewegung des Fahrers hochdreht...
Drei weitere Motor-/Antriebsstrangproblemchen -
Skullz101 - 17.07.2011
Ich kann keines der "Problemchen" bestätigen, fahre allerdings auch "nur" einen Fronttriebler, sprich kein Allrad.
Drei weitere Motor-/Antriebsstrangproblemchen -
gmw1 - 16.08.2011
Mein CM S All4 war in der Werkstatt. Ergebnis: Rasselgeräusche konnten nicht beseitigt werden

. es gibt noch immer keine Lösung von Mini/BMW....
Drei weitere Motor-/Antriebsstrangproblemchen -
gmw1 - 29.08.2011
Folgende Antwort von BMW/Mini Kundenbetreuung zum Klingeln/Rasseln:
"vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass uns ohne eine in Augenscheinnahme Ihres Mini Cooper Countryman, keine konkrete Prüfung und Beurteilung möglich ist.
Wir bitten Sie daher, sich erneut an Ihren BMW Vertragspartner zu wenden. Dieser kann vor Ort die Ursache für den Sachverhalt prüfen und gegebenenfalls weitere erforderliche Maßnahmen ergreifen sowie bei Bedarf Fachleute der BMW AG zur Unterstützung heranziehen.
Sehr geehrter Herr ...., wir sind uns sicher, dass Ihnen auf diesem Wege am Besten geholfen werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung"
sehr hilfreich....
Drei weitere Motor-/Antriebsstrangproblemchen -
axelander - 30.10.2013
Ist mit dem SW Update behoben... Siehe mein Post zu MINI Connected...
Lieben Gruss
Alex
Drei weitere Motor-/Antriebsstrangproblemchen -
La Tatü - 06.05.2014
axelander schrieb:Ist mit dem SW Update behoben... Siehe mein Post zu MINI Connected...
Lieben Gruss
Alex
Habe ich das richtig verstanden? Das Rasseln wurde mit einem SW-Update behoben?
Ich frage, weil unser CM auch im kaltzustand ganz fies rasselt. Ich fühle mich an meinen R56 erinnert, der bereits einige Male zum Tauschen des Kettenspanners in der Werkstatt war...