Bilder vom Roadster (mit Tarnbeklebung) -
tori - 13.10.2011
heute auf dem Heimweg mal ohne Aero in BRG
Bilder vom Roadster (mit Tarnbeklebung) -
Rapkin - 13.10.2011
Benny-JC schrieb:Hi,
der sieht etwas aus wie der alte audi TT Cabrio...
bitte nochmal Optik nachstellen und nochmal schauen:
Bilder vom Roadster (mit Tarnbeklebung) -
bigagsl - 30.10.2011
jetzt gibt es offizielle bilder:
http://www.bigblogg.com/archiv/2011/10/30/herbststurm-der-mini-roadster/
ja, der bügel ist starr
Bilder vom Roadster (mit Tarnbeklebung) -
Rapkin - 30.10.2011
bigagsl schrieb:ja, der bügel ist starr 

Ja und optisch schrecklich
Bilder vom Roadster (mit Tarnbeklebung) -
scheffi - 30.10.2011
geschmackssache. ich find´s cool
Bilder vom Roadster (mit Tarnbeklebung) -
rubberduck - 30.10.2011
da sind wir lieber stolze besitzer zweier chromblitzender "bügel" bei unserem r52, als diese schiefen u-hakerln
aber zum glück sind geschmäcker ja verschieden

, wir sind auf jeden fall gespannt den roadster dann in natura zu sehen
Bilder vom Roadster (mit Tarnbeklebung) -
chubv - 30.10.2011
bigagsl schrieb:ja, der bügel ist starr 
Ich finde die gut

Gehört für mich einfach dazu.
Bilder vom Roadster (mit Tarnbeklebung) -
Mr. Schillie - 30.10.2011
chubv schrieb:Ich finde die gut 
Gehört für mich einfach dazu. 
Solche Bügel gehören halt zu einem Roadster, siehe MX5 oder Lotus Super7, Z8, AC Cobra .....
Der kleine macht sogar "zu" eine sehr gute Figur.
(Falls das Foto bereits gezeigt wurde....

)
Bilder vom Roadster (mit Tarnbeklebung) -
UnionJack - 31.10.2011
Ein Dreck mit den Bügeln....da kann ich ja meinen R52 behalten.
Das muß man echt nicht verstehen, zumal MINI einfach die Baugruppe aus dem normalen R56 Cab wie in der Studie hätte einbauen könnnen.
Gewinn durch Einsparung vermutlich 20,- € pro Karre hierbei....Verlust durch Leute die den Roadster deswegen nicht kaufen...nicht berechnet !
Der Grund weswegen ein Boxster, A3 CAbrio, MX5, etc. nie in Frage kommen würden...und wenn man wie beim MINI gerade mit Retro koketiert, die alten Roadster hatten gar keine Überrollbügel weils da um Spaß am Fahren und nicht Sicherheit ging.
Als nächster Knaller ein manuelles Dach - beim als "Premium" beworbenen Roadster....wenn das Auto deswegen wenigsten 50kg weniger wiegen würde, aber es ist ja noch schwerer als der Standardhatch !
Beim Boxster Spyder 2010/2011 mit dem Notdach fand ichs cool, weils da echte Gewichtseinsparung bringt und die Karre kompromisslos auf leicht und sportlich getrimmt wurde - aber doch bitte nicht beim "MINI Marketing Premium Roadster"
Ich hätte ja echt gerne auf einen vollen JCW Roadster geupdatet - aber das ist jetzt wohl erledigt.
Bilder vom Roadster (mit Tarnbeklebung) -
bonsaiSUV - 31.10.2011
hmm,
wie man da Z4 sitze erkennen kann _sehe_ ich nicht. Aber bestimmt habt ihr bessere augen.
Ansich finde ich den ganz interesannt, die inneren werte wuerden mich mehr interesieren als die buegel.
Hat der allrad?
Was wiegt er?
Kommt er mit der doppekupplung von getrag, oder dem 8 gang wandler?
Sperrdiff?
In der Z4 gemeinde wuenscht sich so mancher ein kleines leichtes sportgeraet. Sowas koennte ein mini-roadster sein.
Dann muesste es ihn aber auch in einer sportversion geben mit reichlich PS, allrad (jedefalls nicht fronttrieb) und wenig gewicht. Das sind die zutaten. Also sportversion die doppelkupplung und diffsperre noch, von hause aus ordentlich bereift plus sportfahrwerk, so dass man nicht gleich wieder als erstes basteln muss.
Als reiner zweitwagen/spielzeug/schoenwetterauto. Alltagsnutzen voellig unwesentlich.
So mein wunsch/traum. Denn alle anderen koennen eigentlich auch das CAB fahren. Das ist ja auch nicht schlecht und auch wenn die rueckbank viel zu eng ist, sie stoert nicht und erhoeht die alltagstauglichkeit ungemein. Daher muss der roadster, fast schon zwangslaeufig, ein sportgeraet werden, oder er ist nur das schlechtere CAB am ende.
xxxx