MINI² - Die ComMINIty
Beleuchtung Lüftungssteuerung R50 defekt - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Beleuchtung Lüftungssteuerung R50 defekt (/showthread.php?tid=40321)

Seiten: 1 2 3


Beleuchtung Lüftungssteuerung R50 defekt - Mr_53 - 20.09.2011

hmm ich hatte bei #6 angefangen. mit ein bissel gefummel kann man sich die ersten schritte sparen.

downtubes und schalterleiste müssen natürlich ab


Beleuchtung Lüftungssteuerung R50 defekt - z3r0 - 20.09.2011

Mr_53 schrieb:hmm ich hatte bei #6 angefangen. mit ein bissel gefummel kann man sich die ersten schritte sparen.

downtubes und schalterleiste müssen natürlich ab

Ja meine Fingerchens sind zu groß Pfeifen


Beleuchtung Lüftungssteuerung R50 defekt - Mr_53 - 20.09.2011

eine frage der größe ... Pfeifen

aber ich war zu doof/blöd das klimabedienteil raus zu bekommen. quer, schräg, schief, ... das wollte irgendwie nicht raus Oops!


Beleuchtung Lüftungssteuerung R50 defekt - z3r0 - 20.09.2011

Mr_53 schrieb:eine frage der größe ... Pfeifen

aber ich war zu doof/blöd das klimabedienteil raus zu bekommen. quer, schräg, schief, ... das wollte irgendwie nicht raus Oops!

Es geht nur, wenn man es auf der linken Seite nach unten raus drückt, und rechts nach hinten hoch schiebt. Anders rum klappt es nicht, weil links hinter der Blende die Apperatur für die Belüftungseinstellung vom rechten Drehregler ist Top


Beleuchtung Lüftungssteuerung R50 defekt - Mr_53 - 20.09.2011

das hat immer irgendwo angehakt, dann ist mir aufgefallen das die blende nur geklammert ist und man sie von hinten rausdrücken kann. und schon war das innenleben frei.

dann hab ich gleich noch die symbole die nachts nicht leuchten frei gemacht. (den lack innen an den stellen entfernt)


Beleuchtung Lüftungssteuerung R50 defekt - z3r0 - 20.09.2011

Mr_53 schrieb:das hat immer irgendwo angehakt, dann ist mir aufgefallen das die blende nur geklammert ist und man sie von hinten rausdrücken kann. und schon war das innenleben frei.

dann hab ich gleich noch die symbole die nachts nicht leuchten frei gemacht. (den lack innen an den stellen entfernt)

Ja das hab ich mir verkniffen, kann man aber natürlich auch machen Top


Beleuchtung Lüftungssteuerung R50 defekt - NO.1COOPER - 21.09.2011

Jetzt muss mein Händler nur noch die Ersatzbirnchen finden in seinem Computer Confused

z3r0 schrieb:P.S: Es gibt dazu hier schon einen Fred, wo eine Anleitung hinterlegt ist. Ich find ihn nur gerade nicht!

Was ihr auf jeden Fall machen müsst.:

1. Downtubes raus oder zur Seite (je nachdem ob ihr die Downtubes habt, die man nach unten schieben kann)
2. Radio raus
3. Schalterleiste abmachen
4. Klimablende nach hinten drücken und dann über die Diagonale seitlich heraus nehmen.
5. Stecker und Bowdenzüge lösen
6. Klima-Frontpanel ablösen (4 Clipse, mit einem dünnen Schraubenzieher gehts am Besten)
7. 3 Drehknöpfe nach oben abziehen (ein bisschen hebeln, die sitzen ziemlich fest)
8. Lichtleiter mit Platine heraus nehmen und von unten Glühbirnchen ersetzen.



Beleuchtung Lüftungssteuerung R50 defekt - z3r0 - 21.09.2011

NO.1COOPER schrieb:Jetzt muss mein Händler nur noch die Ersatzbirnchen finden in seinem Computer Confused

Die gibts in jedem Conrad! Meine letzten hatte ich von Volkswagen geholt. Oftmals gibts die auch direkt mit der Fassung, wobei die Fassungsfarben die Wattzahl bezeichnet. Die BMW Fassung ist schwarz, welche Wattzahl weiß ich gar nicht mehr. Ich glaube aber 2W...


Beleuchtung Lüftungssteuerung R50 defekt - Mr_53 - 21.09.2011

1 watt


Beleuchtung Lüftungssteuerung R50 defekt - z3r0 - 21.09.2011

Mr_53 schrieb:1 watt

Ja okay dann warens 1 Watt Top