MINI² - Die ComMINIty
Kühlergrill - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Kühlergrill (/showthread.php?tid=40339)

Seiten: 1 2


Kühlergrill - schubser - 19.09.2011

Stimmt.... mehr als 1 cm Augenrollen

Glücklicherweise habe ich den Einbau vom Grill bei meinem Händler mit rausgehandelt bei Kauf vom Wagen..... er wußte nicht auf was er sich einläßt Lol

Erst hieß es ... geht nicht.... aber nach Rücksprache mit dem Mechaniker und einigen Tipps aus dem Forum ging es dann doch und die haben das super klasse hinbekommen.


Kühlergrill - Fry-77 - 19.09.2011

hast du auch ein paar tipps?

Zwinkern


Kühlergrill - schubser - 19.09.2011

Jepp, zumindest weiß ich wie es der Freundliche gemacht hat Lol

Altes Teil raus.... dann mit einem Dremel das Stück Kuststoff aus dem Stoßfänger geschnitten (wo der alte drin saß). Der Träger des Stoßfangers ist leider silberfarbend und würde durch den Grill durchscheinen....also Dose schwarz und lacken. Dann Grill anpassen und mit Scheibenkleber verkleben... Fertig Lol
So wurde es zumindest bei meinem gemacht und das hält Bombe und sieht sehr gut aus.


Kühlergrill - Fry-77 - 19.09.2011

na dann wer ich mich wohl demnächst mal daranwagen Zwinkern


Kühlergrill - Fa 86 - 20.09.2011

schubser schrieb:Jepp, zumindest weiß ich wie es der Freundliche gemacht hat Lol

Altes Teil raus.... dann mit einem Dremel das Stück Kuststoff aus dem Stoßfänger geschnitten (wo der alte drin saß). Der Träger des Stoßfangers ist leider silberfarbend und würde durch den Grill durchscheinen....also Dose schwarz und lacken. Dann Grill anpassen und mit Scheibenkleber verkleben... Fertig Lol
So wurde es zumindest bei meinem gemacht und das hält Bombe und sieht sehr gut aus.



Danke dir Yeah!Top


Kühlergrill - Doktor Yoshi - 26.09.2011

Habe vor kurzem meinen Grill auch gegen den vom JCW getauscht...

Ich würde empfehlen die Stoßstange abzubauen, ist einiges einfacher und ohne Ausbau hätte ich es glaube ich nicht hinbekommen den neuen anzupassen...

Also bei dem unteren Chrom-Teil ist zu beachten, dass der Bügel (die untere, gebogene Leiste von den beiden) geklippst ist, die obere Leiste (die gerade) geklebt ist...

Erst also den Bügel entfernen, dann mit einer Heißluftpistole oder Fön die geklebte Leiste Stück für Stück erhitzen (nicht zu viel!!!!) und vorsichtig abziehen, so bleibt alles für einen Wiederverkauf heile Top

Wer nicht übermäßig Aufwand betreiben will, kann es auch so versuchen:

Die Klipse des JCW passen größtenteils nicht mit den Einkerbungen der Schürze überein... theoretisch könnte man einige Klipse entfernen, mir war das aber zu unsicher ob es hält, deswegen: Markierungen mit Bleistift anzeichnen und mit dem Dremel neue Einkerbungen herzaubern.

Klappt hervorragend, der Grill hält bombenfest und steht bei mir jetzt nur minimal über (0,5 cm), ich finde das ist verkraftbar Top