MINI² - Die ComMINIty
CM Panne nach 600 Km - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=223)
+---- Thema: CM Panne nach 600 Km (/showthread.php?tid=40591)

Seiten: 1 2 3


CM Panne nach 600 Km - JumboHH - 11.10.2011

Fahrspass schrieb:Das kommt aber ganz auf den Füllgrad des Kofferraums an, wobei ich da zugegebener Massen auch zuerst gesucht hätte ...

Wir reden hier vom Countryman, oder habe ich das falsch verstanden? Da gibt es keine Möglichkeit die Abschleppöse sinnvoll festzuklemmen. Der beste Ort ist der dafür vorgesehende, unterm Beifahrersitz. Die nächste Falle ist der Adapterfür die Felgensicherung. Daher: RTFM Devil!


CM Panne nach 600 Km - iamone - 11.10.2011

JumboHH schrieb:Wir reden hier vom Countryman, oder habe ich das falsch verstanden? Da gibt es keine Möglichkeit die Abschleppöse sinnvoll festzuklemmen. Der beste Ort ist der dafür vorgesehende, unterm Beifahrersitz. Die nächste Falle ist der Adapterfür die Felgensicherung. Daher: RTFM Devil!

du bist doch Verkäufer, oder? Sagst du auch RTFM zu deinen Kunden? Falls ja hoffe ich, dass die STFU zurückrufen! Devil!


CM Panne nach 600 Km - JumboHH - 11.10.2011

iamone schrieb:du bist doch Verkäufer, oder? Sagst du auch RTFM zu deinen Kunden? Falls ja hoffe ich, dass die STFU zurückrufen! Devil!

Ich gebe jedem Kunden ausdrücklich die Empfehlung das Benutzerhandbuch zu lesen. Normaler Weise ruf ich sie dann auch eine Woch später an und frag sie ab. Natürlich können Sie auch einen schriftlichen Test machen. Devil!

Auf die Aussage: "Lies das verdammte Handbuch" hat noch niemand geantwortet "Halt's Maul" Warum auch.


CM Panne nach 600 Km - iamone - 11.10.2011

JumboHH schrieb:Auf die Aussage: "Lies das verdammte Handbuch" hat noch niemand geantwortet "Halt's Maul" Warum auch.

Wenn du das fette Wort wirklich verwendest ists schon wunderlich, aber gut…Hamburg. Devil!

Abgesehen von dem ganzen Offtopic…läuft der CM des Threaderstellers wieder?


CM Panne nach 600 Km - holliewood - 11.10.2011

Offtopic!

Genug mit der Schwafelei - zurück zum Thema bitte! Xaver


CM Panne nach 600 Km - CMSallberger - 11.10.2011

Exakt. Thema. Nach einem gelungenen Telefonat mit München kann ich nun den Leihwagen unbegrenzt und kostenlos benutzen, solange der CM behandelt wird.
Da sitzt ein Werkstattleiter mir großem Interesse dran und ist in Dialog mit München getreten, da es sich um einen Busfehler handelt, der offensichtlich nur mit größerem Knowhow behoben werden kann.
Fazit: CM steht immer noch in der Werkstatt, als Kunde bin ich mit dem Service und der Betreuung sowohl meines ausliefernden Händlers wie auch der Werkstatt, die den Wagen behandelt, wie auch mit der Abwicklung in München zufrieden.
Sollen sich mal ordentlich die Zeit nehmen, alles zu checken, damit der CM in Zukunft wie geschmiert laufen kann. Habe im Moment eh zuviele geschäftliche Termine um depressiv zu werden, das Ersatzfahrzeug ist erstmal ein großes Plus.


CM Panne nach 600 Km - CMSallberger - 18.10.2011

Habe heute nach zehn Tagen meinen CM von der Werkstatt abholen können und stelle fest, dass das Fahrverhalten der Automatik gegenüber den ersten sechshundert Kilometern ein deutlich anderes ist. Ausgetauscht worden ist die Steuereinheit. Dass sie für die Fehlermeldungen und die grundsätzliche Verweigerung der Inbetriebnahme verantwortlich ist, hat die Werkstatt schon sehr früh nach München gemeldet, jedoch bestand in der Zentrale zunächst darauf, alle anderen Fehler auszuschließen.
Das kostete Zeit, in der ich den Leihwagen kostenlos nutzen durfte. Aber diese Kosten, die man sich hätte sparen können, gehen ja zu Lasten einer „anderen Abteilung“ in der Zentrale der „Großen Mutter“.
Man erzählte mir in der Werkstatt auch, dass just am Tag vorher ebenfalls ein neuer CM mit noch weniger Km auf dem Tacho als meiner den Mobility Care Service mit ähnlich symptomatischem Verhalten in Anspruch nehmen musste… Das scheint mir sehr ärgerlich für BMW, wenn in einer neu ausgelieferten Serie von CMs jetzt reihenweise die Steuereinheiten nach kurzer Laufzeit Defekte zeigen.
Also ergeht erstmal Warnung an alle CM-Neubesitzer (Cooper CM mit Automatik), dass ein plötzliches Versagen der Steuereinheit bevorstehen könnte. Rückrufaktion wäre zur Kostenvermeidung auch nicht schlecht, wenn es nur ein paar Autos beträfe. Jedenfalls scheinen die in München erstmal behaupten zu wollen, dass etwas nicht sein kann, was nicht sein kann.
Mein CM ist wieder bei mir – schade, die knapp tausend Km mit dem geliehenen X1 wäre ich gern mit meinem eigenen Fahrzeug gefahren…Gut Ding will Weile haben, also genieße ich die kommenden Kilometer.


CM Panne nach 600 Km - Fahrspass - 19.10.2011

Naja, dann scheint ja erst mal alles geklärt. Hoffen wir das Beste ...


CM Panne nach 600 Km - bonsaiSUV - 21.10.2011

hi,
erstmal willkommen
und herzliches beileid, was ein aerger...

Ich bin sicher das auto wird jetzt fuer alle ewigkeiten fehlerfrei laufen.

Solche dinge bestaerken mich immer darinn meine autos nicht zu tunen. Ich bin zwar halbwegs sicher, dass tuning (gutes tuning) bestens funktioniert, aber solche fehler koennen natuerlich jeden treffen. Pech wenn man dann seine garantie versiebt hat.

xxx


CM Panne nach 600 Km - Kabrüggen - 21.10.2011

Hab ich das jetzt überlesen? Hier wurde doch nichts getunt?