MINI² - Die ComMINIty
Verbrauch und schwuptizitaet beim SD - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=223)
+---- Thema: Verbrauch und schwuptizitaet beim SD (/showthread.php?tid=41311)

Seiten: 1 2


Verbrauch und schwuptizitaet beim SD - z3r0 - 23.12.2011

bonsaiSUV schrieb:Wie nun Smile
Du bist, wenn es ging 160/180 gefahren (also unter den moeglichkeiten eines SD) und mit den limits, baustellen und pipapo bist du bei 118 gelandet. Ich bei 135, also sehr viel schneller. Daher auch der hoehere verbauch.


Interesannt sind aber die 51 liter. Dann waren bei mir noch 5-6 liter drinn, also bestimmt 80km.
Und auch interesannt, das der diesel nicht kaputt ging als der tank ganz leer war. Manche behaupten der muss dann in die werkstatt. Eine offizielle aussage von BMW wuerde mich dazu auch mal interesieren. Aber gut, wenn das mit den 51 litern stimmt, dann muss ich es ja nicht selbst probieren. Wink Danke, dafuer..

xxxx

Normal kann man, zumindest so wie ich mitbekommen habe, einen modernen Diesel nicht mehr komplett leer fahren.

Wenn die Geberpumpe im Tank leer zieht, schaltet die DDE automatisch den Motor ab, damit das Railsystem und die Hochdruckpumpe vorn nicht leer läuft. Letzteres wäre nämlich schlecht, da die Hochdruckpumpe den Diesel als Schmiermittel nutzt.


Verbrauch und schwuptizitaet beim SD - chubv - 12.01.2012

@bonsaiSUV

Warum schreibst du eigentlich unter jeden Beitrag von dir "xxxx"?