Tönungsfolie R50 - delta.pi - 24.01.2012
Hallo auch von mir in die Runde.
Kurze Zwischenfrage wegen den Tönungsscheiben...
Wie werden die geklemmt? Fallen die auch nicht ab, wenn man mal ein paar Runden mit dem Auto dreht?
Für den Preis sind die echt mal Top, vor allem kostet das Folieren wohl fast genau so viel und wenn man es einmal abgezogen hat, ists vorbei mit erneutem montieren
Greetz
p.s. immer wieder klasse, was man in nem Forum so alles kennenlernt
Tönungsfolie R50 -
Shaby - 24.01.2012
Servus,
also ich hab sie jetzt schon ein paar Wochen drauf und da geht nichts ab, die sind Bomben fest.
Der Rand besteht aus Gummi, da kann nix verrutschen o.ä....
Gruß
Shahab
Tönungsfolie R50 - delta.pi - 24.01.2012
Shaby schrieb:Servus,
also ich hab sie jetzt schon ein paar Wochen drauf und da geht nichts ab, die sind Bomben fest.
Der Rand besteht aus Gummi, da kann nix verrutschen o.ä....
Gruß
Shahab
Super Danke
Habs sie gleich mal bestellt, bin gespannt
Grüße
Tönungsfolie R50 -
EvilPlank - 24.01.2012
delta.pi schrieb:Super Danke 
Habs sie gleich mal bestellt, bin gespannt 
Grüße
Bin schon auf deine Erfahrungswerte gespannt, hab meine Bestellung noch nicht abgeschickt
Tönungsfolie R50 - delta.pi - 30.01.2012
So, servus in die Runde,
die Töningsscheiben sind da...
Versand ging echt fix! Hatte mit Paypal bezahlt und an eine Packstation liefern lassen. 2 Tage Lieferzeit, TOP. Passte zwar nicht in die Packstation rein, aber konnte es trotzdem sofort abholen
Es sind 1,5mm dicke Makrolonscheiben UV grey von Bayer mit Schutzfolie, die noch auf den Scheiben klebte.
Hier ein Link zu dem Produkt und dessen Eigenschaften:
http://www.sheet.bayerpolymers.com/index.php/fuseaction/download/lrn_file/mf0112_e_111208.pdf?PHPSESSID=e2c28b6c6419a39329095ec7afb74ebd
Rundherum ist spezieller Kantenschutz montiert, welcher aus dem Schaltschrankbau kommt. Eine Seite ist mit einer Art Gummilippe versehen, welche dann ein Verrutschen der Scheiben verhindern soll.
Die Verarbeitung ist TOP, Schutzfolien noch drauf, mit Hinweisen, welche Scheibe für welches Fenster.
Es ist auch eine große Tasche mit dabei, in welcher man die Scheiben einpacken könnte, wenn sie nicht im Fahrzeug montiert sind. Diese scheint aber eine UNI-Größe zu sein, sodass die kleinen Scheiben in der Tasche recht verloren aussehen. Denke hier passen auch mehrere Scheiben einer E-Klasse T-Modell rein
Der Einbau ging auch fix. Hatte in 10 min alle Scheiben drin. Die Heckschiebe ist nur etwas tricky, trotz Einbauanleitung.
Die Passgenauigkeit würde ich auch als sehr hoch einstufen, nur ist ein späteres "schieben, wenn es um ein paar Millimeter nicht passt" nicht möglich, da die Gummilippe dies verhindert.
Ein Saugnapf ist auch mit dabei, womit man die Scheiben wieder ausbauen kann.
Von der Optik sieht es auf den ersten Blick aus, als wäre die Scheibe schon immer getönt gewesen.
Wenn man aber weiss, dass hier eine Scheibe hinter der Scheibe ist, sieht man dies.
Ich muss allerdings sagen, meine Freundin ist ins Auto eingestiegen und hat nichts gemerkt. Als ich sie drauf angesprochen habe, sagte sie nur, du hattest doch schon immer getönte Scheiben drin, oder?
Ich bin auch ein ganz Perfekter und ich sehe es schon so, als wäre es schon immer so gewesen
Also auffallen tut es nicht, sieht gut aus und wenn man man mal wieder 100% Durchblick haben will, dann kann man sie wieder demonieren und montieren und auch wieder demontieren

(mach das mal mit ner Folie oder den originalen Scheiben)
Von der "perfekten" Optik her, würde ich wie folgt einstufen.
1. Platz - original getönte Scheiben
2. Platz - vom Fachmann foliert
3. Platz - Töningsscheiben
4. Platz - ohne Tönung
5. Platz - selbst foliert
Grüße
p.s. Ich dacht mal gelesen zu haben, dass die Scheiben ein Lochraster aufweisen, das stimmt nicht, sie sind klassisch getönt.
Tönungsfolie R50 -
EvilPlank - 30.01.2012
delta.pi schrieb:So, servus in die Runde,
die Töningsscheiben sind da...
Versand ging echt fix! Hatte mit Paypal bezahlt und an eine Packstation liefern lassen. 2 Tage Lieferzeit, TOP. Passte zwar nicht in die Packstation rein, aber konnte es trotzdem sofort abholen 
Es sind 1,5mm dicke Makrolonscheiben UV grey von Bayer mit Schutzfolie, die noch auf den Scheiben klebte.
Hier ein Link zu dem Produkt und dessen Eigenschaften:
http://www.sheet.bayerpolymers.com/index.php/fuseaction/download/lrn_file/mf0112_e_111208.pdf?PHPSESSID=e2c28b6c6419a39329095ec7afb74ebd
Rundherum ist spezieller Kantenschutz montiert, welcher aus dem Schaltschrankbau kommt. Eine Seite ist mit einer Art Gummilippe versehen, welche dann ein Verrutschen der Scheiben verhindern soll.
Die Verarbeitung ist TOP, Schutzfolien noch drauf, mit Hinweisen, welche Scheibe für welches Fenster.
Es ist auch eine große Tasche mit dabei, in welcher man die Scheiben einpacken könnte, wenn sie nicht im Fahrzeug montiert sind. Diese scheint aber eine UNI-Größe zu sein, sodass die kleinen Scheiben in der Tasche recht verloren aussehen. Denke hier passen auch mehrere Scheiben einer E-Klasse T-Modell rein 
Der Einbau ging auch fix. Hatte in 10 min alle Scheiben drin. Die Heckschiebe ist nur etwas tricky, trotz Einbauanleitung.
Die Passgenauigkeit würde ich auch als sehr hoch einstufen, nur ist ein späteres "schieben, wenn es um ein paar Millimeter nicht passt" nicht möglich, da die Gummilippe dies verhindert.
Ein Saugnapf ist auch mit dabei, womit man die Scheiben wieder ausbauen kann.
Von der Optik sieht es auf den ersten Blick aus, als wäre die Scheibe schon immer getönt gewesen.
Wenn man aber weiss, dass hier eine Scheibe hinter der Scheibe ist, sieht man dies.
Ich muss allerdings sagen, meine Freundin ist ins Auto eingestiegen und hat nichts gemerkt. Als ich sie drauf angesprochen habe, sagte sie nur, du hattest doch schon immer getönte Scheiben drin, oder?
Ich bin auch ein ganz Perfekter und ich sehe es schon so, als wäre es schon immer so gewesen 
Also auffallen tut es nicht, sieht gut aus und wenn man man mal wieder 100% Durchblick haben will, dann kann man sie wieder demonieren und montieren und auch wieder demontieren
(mach das mal mit ner Folie oder den originalen Scheiben)
Von der "perfekten" Optik her, würde ich wie folgt einstufen.
1. Platz - original getönte Scheiben
2. Platz - vom Fachmann foliert
3. Platz - Töningsscheiben
4. Platz - ohne Tönung
5. Platz - selbst foliert 
Grüße
p.s. Ich dacht mal gelesen zu haben, dass die Scheiben ein Lochraster aufweisen, das stimmt nicht, sie sind klassisch getönt.
Super Danke

! Davon hab ich auch gelesen
Tönungsfolie R50 -
Mxwell - 30.01.2012
Danke für die ausführliche Rezession.
Die Dinger haben mich bis jetzt auch schon ziemlich überzeugt, werde sie mir aber erst holen, wenn es wieder hellere Tage sind.