MINI² - Die ComMINIty
Kaufberatung Gewindefahrwerk - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Kaufberatung Gewindefahrwerk (/showthread.php?tid=41648)

Seiten: 1 2


Kaufberatung Gewindefahrwerk - Raal - 26.01.2012

Will hier auch niemand zu nahe treten aber V2 in einen Mini one rein? Nicht ein wenig übertrieben. Denke auch wenn es nur um Optik geht sind Federn immer eine günstige Lösung. Als gute Alternative würde ich auch eher dann zu einem Weitec Fahrwerk greifen. Die sind alles andere wie schlecht, aber halt noch lange kein KW Fahrwerk.


Kaufberatung Gewindefahrwerk - PuristenFerkel - 26.01.2012

Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Fahrleistung und Fahrwerk nicht. Auch ein One kann sportlich über eine Landstraße bewegt werden und der preisliche Unterschied zwischen V1 und V2 hält sich im Rahmen.


Kaufberatung Gewindefahrwerk - TronixX - 26.01.2012

Der One soll eh noch ne Software-Optimierung bekommen Zwinkern
Was ich gehört habe, ist der einzige Unterschied zwischen One und Cooper, dass der Cooper etwas mehr Leistung hat - mit Software-Optimierung bin ich ungefähr bei der selben Leistung aber deutlich günstiger dran
Wenn ich mich irre, korrigieren Mr. Orange


Kaufberatung Gewindefahrwerk - Fahrspass - 26.01.2012

TronixX schrieb:Der One soll eh noch ne Software-Optimierung bekommen Zwinkern
Was ich gehört habe, ist der einzige Unterschied zwischen One und Cooper, dass der Cooper etwas mehr Leistung hat - mit Software-Optimierung bin ich ungefähr bei der selben Leistung aber deutlich günstiger dran
Wenn ich mich irre, korrigieren Mr. Orange

Mehr oder weniger richtig, aber hier nicht das Thema. Du wirst Seitenweise Threads zu dem Thema finden ... Zwinkern


Kaufberatung Gewindefahrwerk - Mr. Schillie - 26.01.2012

Hallo,

ich hatte in meinem letzten (kein MINI) ein Weitec Hicon GT, war damit sehr zufrieden.
NUR jedes Fahrzeug ist anders, habe mich diesbezüglich hier eingelesen und das KW ist mit eins der besten für den MINI, welche Variante man davon nimmt bleibt seinen Vorlieben selbst überlassen, möchte man viel rumschrauben um das "Beste" herauszuholen, ist das V3 die Lösung, gefolgt vom V2.
Wenn man nicht die Möglichkeit hat zu schrauben, zu testen und wieder zu schrauben usw. denke (und so werde ich es machen) wird für den Normalsterblichen, mit sportlichem Flair, der flott um die Kurven zirkeln möchte mit Restkomfort die V1 Version völlig ausreichend sein.Top (ab 950 EUR)

Wenn´s nur zum Posen sein sollte, reichen natürlich auch paar Federn für 150 EUR, nur damit kommst du nicht so tief und die Fahrdynamik ist auch suboptimal. Federn mit original Dämpfern max. 40mm, GFW max. 60mm, wenn ich mich recht erinnere.Zwinkern


Kaufberatung Gewindefahrwerk - Abstiel - 15.02.2012

TronixX schrieb:Joa, hab mich hier mal angemeldet, um ein paar Tipps von erfahrenen Mini-Fahrern zu bekommen Top
Und zwar möchte ich mir demnächst als Erstwagen einen Mini (One) kaufen und natürlich auch bisschen was dran rumschrauben :cheer: Daher brauch ich jetzt mal ein paar Vorschläge für ein Fahrwerk Wink
Am Liebsten wäre mir ein Gewindefahrwerk - hab bisher das Inox V2 im Blickfeld, allerdings suche ich noch ein paar Alternativen. Sollte sportlich abgestimmt sein, aber ich will auch nicht das Gefühl haben, auf nem Brett zu sitzen Pfeiff Preislich möchte ich nicht viel mehr ausgeben, günstiger wäre mir natürlich lieber, solang die Qualität etc. noch stimmt Smile :)
Hoffe ihr habt da ein paar Vorschläge Zwinkern


Für deine Anforderungen könnte auch das Street Comfort von KW passen. Ich finde es top, sportlich aber nicht zu hart. Schön tief bekommst du ihn damit auch.

LG Max


Kaufberatung Gewindefahrwerk - xtrcarchip - 02.04.2012

Also wenn es dir um die "Tiefe" geht und der Komfort zweitrangig ist reicht das V1 aus. Ansonsten nimm das Street Komfort.

Hast eine PN von mir zwecks Bilder von KW Federn und KW Gewindefahrwerken im Mini


Kaufberatung Gewindefahrwerk - Verstrahlter-Unterfranke - 03.04.2012

Wenn du keine Ausflüge auf die Rennstrecke planst und deinen MINI mit einem Gewindefahrwerk ausstatten willst ist das KW Inox V1 vollkommen ausreichend. Haben wir auch im S drinnen und es ist echt komfortabel und trotzdem sind die neuen Möglichkeiten im Kurvenbereich heftig. Mehr brauchst echt nicht. Wichtig ist, das du eines aus Edelstahl nimmst. Bilstein ist das meines Wissen eh und bei KW musst darauf achten, das du "Inox" dabei stehen hast. Und wenn du erst anfängst mit deiner MINI-Laufbahn brauchst das V2 wirklich noch nicht. Spar dir die Euros für Felgen oder ähnliches auf Top
Und hier bekommst sowohl das Bilstein wovon hier schon viel gesprochen wurde als auch das KW zu einem Top-Preis --> www.curlys-shop.de


Kaufberatung Gewindefahrwerk - Verstrahlter-Unterfranke - 03.04.2012

Wenn du keine Ausflüge auf die Rennstrecke planst und deinen MINI mit einem Gewindefahrwerk ausstatten willst ist das KW Inox V1 vollkommen ausreichend. Haben wir auch im S drinnen und es ist echt komfortabel und trotzdem sind die neuen Möglichkeiten im Kurvenbereich heftig. Mehr brauchst echt nicht. Wichtig ist, das du eines aus Edelstahl nimmst. Bilstein ist das meines Wissen eh und bei KW musst darauf achten, das du "Inox" dabei stehen hast. Und wenn du erst anfängst mit deiner MINI-Laufbahn brauchst das V2 wirklich noch nicht. Spar dir die Euros für Felgen oder ähnliches auf Top
Und hier bekommst sowohl das Bilstein wovon hier schon viel gesprochen wurde als auch das KW zu einem Top-Preis --> www.curlys-shop.de


Kaufberatung Gewindefahrwerk - Verstrahlter-Unterfranke - 03.04.2012

Wenn du keine Ausflüge auf die Rennstrecke planst und deinen MINI mit einem Gewindefahrwerk ausstatten willst ist das KW Inox V1 vollkommen ausreichend. Haben wir auch im S drinnen und es ist echt komfortabel und trotzdem sind die neuen Möglichkeiten im Kurvenbereich heftig. Mehr brauchst echt nicht. Wichtig ist, das du eines aus Edelstahl nimmst. Bilstein ist das meines Wissen eh und bei KW musst darauf achten, das du "Inox" dabei stehen hast. Und wenn du erst anfängst mit deiner MINI-Laufbahn brauchst das V2 wirklich noch nicht. Spar dir die Euros für Felgen oder ähnliches auf Top
Und hier bekommst sowohl das Bilstein wovon hier schon viel gesprochen wurde als auch das KW zu einem Top-Preis --> www.curlys-shop.de