R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Räder (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=187)
+---- Thema: R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben (
/showthread.php?tid=41739)
R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben -
HouseJo - 18.02.2012
buchi99 schrieb:Der Begrenzer ist dahingehend die beste Lösung da das Fahrverhalten komplett unverändert bleibt.
Inwiefern man etwas merkt, weiß ich nicht da ich keinen Vergleich habe.
Das glaub ich dass die mit den roten Streifen gut passen, was zahlst du denn für den Satz Felgen?
Danke, dann werden es die Begrenzer.
Du willst es nicht wissen... Da hab ich wohl einen Hammer Deal gemacht!
R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben -
buchi99 - 18.02.2012
Klar will ich das wissen

....
Ebay und ca. 1250€?
R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben -
HouseJo - 18.02.2012
schick dir ne PN
R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben -
JumboHH - 07.03.2012
Wer von Euch fährt eine R113 (oder andere orginal MINI 18" Felge) auf einem R55/R56/57 Cooper S oder JCW ohne den Lenkwinkelanschlag verbaut zu haben? Gibt es da Probleme mit der Freiläufigkeit der Räder im eingefederten Zustand, oder passt das alles?
R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben -
great_ape - 07.03.2012
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=65183
R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben -
JumboHH - 07.03.2012
great_ape schrieb:http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=65183

Hilft mir leider bei meiner Frage nicht weiter.
R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben -
great_ape - 07.03.2012
So gäbe es zumindest keine zwei threads...
R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben -
anol - 09.04.2012
Um keinen Ärger mit dem TÜV zu bekommen, mußt Du entweder einen Lenkeinschlagbegrenzer oder Distanzscheiben von min.12 mm einbauen.
Falls Du dich für den Begrenzer entscheidest, mußt Du die Spur neu vermessen lassen. Kosten belaufen sich beim freundlichen Minihändler auf etwa EUR 450.
Mit Distansscheiben bist Du bei EUR 100. Dazu kommt die Abnahme bei DEKRA mit EUR 60 und Eintragung in den Fahrzeugschein.
Ich habe die Aktion gerade durch. R 113 glanzgedreht für mein Cooper S, sieht richtig gut aus aber der verbleibende Federungscompfort ist grenzwertig.
Viel Spaß damit.
R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben -
anol - 09.04.2012
Um keinen Ärger mit dem TÜV zu bekommen, mußt Du entweder einen Lenkeinschlagbegrenzer oder Distanzscheiben von min.12 mm einbauen.
Falls Du dich für den Begrenzer entscheidest, mußt Du die Spur neu vermessen lassen. Kosten belaufen sich beim freundlichen Minihändler auf etwa EUR 450.
Mit Distansscheiben bist Du bei EUR 100. Dazu kommt die Abnahme bei DEKRA mit EUR 60 und Eintragung in den Fahrzeugschein.
Ich habe die Aktion gerade durch. R 113 glanzgedreht für mein Cooper S, sieht richtig gut aus aber der verbleibende Federungscompfort ist grenzwertig.
Viel Spaß damit.
R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben -
anol - 09.04.2012
Um keinen Ärger mit dem TÜV zu bekommen, mußt Du entweder einen Lenkeinschlagbegrenzer oder Distanzscheiben von min.12 mm einbauen.
Falls Du dich für den Begrenzer entscheidest, mußt Du die Spur neu vermessen lassen. Kosten belaufen sich beim freundlichen Minihändler auf etwa EUR 450.
Mit Distansscheiben bist Du bei EUR 100. Dazu kommt die Abnahme bei DEKRA mit EUR 60 und Eintragung in den Fahrzeugschein.
Ich habe die Aktion gerade durch. R 113 glanzgedreht für mein Cooper S, sieht richtig gut aus aber der verbleibende Federungscompfort ist grenzwertig.
Viel Spaß damit.