Wäsche Mini Cabrio - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Cabrio (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=191)
+---- Thema: Wäsche Mini Cabrio (
/showthread.php?tid=41842)
Wäsche Mini Cabrio - Cabrio-S-Oldie - 26.01.2012
Fahrspass schrieb:@Schommer und Oldie: Darf ich mal fragen wieviele Offenfahrstunden bei welcher Gesamtlaufleistung bzw welchem Fahrzeugalter Ihr mit Euren 57ern habt? Nur mal zum Vergleich?
Kann ich leider nicht sagen unser hat den Timmer nicht. Da er nur als Spassmobil genutzt wird ist er aber fast immer offen.
Wäsche Mini Cabrio -
schommer - 26.01.2012
Fahrspass schrieb:Die Knitter im Verdeck kommen allerdings auch vom "nur rumstehen" ... 
das meinte ich
Wäsche Mini Cabrio -
Fahrspass - 26.01.2012
schommer schrieb:das meinte ich 
Ich mach's trotzdem wochenlang nicht zu. Zu Hause in der Garage und auf der Arbeit im Parkhaus - wenn das Wetter paßt, bleibt's halt auf ...
Wäsche Mini Cabrio -
JumboHH - 26.01.2012
Plan A: Regelmäßig die einfachste Wäsche nehmen. Blos kein Heißwachs oder ähnliches. Bei starker Verschmutzung (unter Bäumen geparkt) ruhig mal mit einem Hochdruckreiniger bei gehen aber bitte nicht mit 2cm Abstand. Nach der Wäsche: Trocken fahren. (Wozu fährt man MINI) Solange das Verdeck sauber gehalten wird, hat man auch lange Freude damit. Imprägnieren würde ich nur ein mal im Jahr machen.
Plan B: Auto zu Fahrspass bringen, der lässt waschen.
Wäsche Mini Cabrio -
schommer - 26.01.2012
JumboHH schrieb:Plan B: Auto zu Fahrspass bringen, der lässt waschen. 
Berschheim is gar nich weit von mir....GUUUUTE IDEEEE