MINI² - Die ComMINIty
Leder sieht faltig aus - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=226)
+----- Forum: Sitze (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=238)
+----- Thema: Leder sieht faltig aus (/showthread.php?tid=42060)

Seiten: 1 2 3 4


Leder sieht faltig aus - gq_mini - 09.02.2012

Mal eine doofe Frage, müsste dann nicht im Prospekt oder in der Preisliste "Kunst" Leder stehen?


Leder sieht faltig aus - bigagsl - 09.02.2012

Indy555 schrieb:Die Sitze müssten sonst locker nochmal 1000-1200€ teurer sein.Zwinkern
Meistens sind es Polyestergemische, seltener PVC-Gemische.
Die Zeiten, wo richtiges Kuhleder, wie z.B. in den damligen Topmodellen der 90er Jahre bei VAG verwendet wurde, sind lange vorbei.
Heute werden im Hochpreissegment Häute verwendet, die gewisse Voraussetzungen für die Verwendung in der Automobilbranche erfüllen müssen, wie z.B. Flammhemmend.
Typisch bei diesen Lederhäuten sind die Narbungen.
BMW kauft hier Bison Montana, Nasca, Dakota oder Nappa.
Diese Lederhäute kosten in der Regel zwischen 60-80€/m²
Um die obige Oberfläche zu erhalten müsste man ein Blank- oder Täschnerleder verwenden, diese sind verarbeitungstechnisch schon 2,5-3,5mm stark und kosten so um die 70€.
Obiges ist ein Kunstleder aus der Serie Modena oder Siena, Kostenpunkt etwa 10-12€/m².
sau geile info. vielen dank Anbeten

@gq_mini: warum? ist doch nicht die einzige lüge in einem verkaufsprospekt Zwinkern


Leder sieht faltig aus - derOdin - 09.02.2012

Head Scratch dann sollte ich für meine Ledersitze keine Lederpflege mehr verwenden ?!!


Leder sieht faltig aus - bigagsl - 09.02.2012

hmm.... da ist tatsächlich was dran Head Scratch


Leder sieht faltig aus - Ayita - 09.02.2012

Und warum gibt es dann das hier alles von MINI? Augenrollen
http://www.mini.de/accessories/mini/index.html?proDsId=2800

http://www.mini.de/accessories/mini/index.html?proDsId=2799


Leder sieht faltig aus - votre - 09.02.2012

das ist kunstleder und kein echtes.?!


Leder sieht faltig aus - ALL4 Black S - 09.02.2012

Das wäre dann aber ein Betrug in der Preisliste , denn ohne Pakete kostet Leder ja 1440 € !!!Head Scratch

Und ob MINI Kunstleder als Leder verkauft Meine 2 Cents....????

Werde aber mal beim Sonnenachfragen ,denn wir bekommen auch
"KUNST"Leder ? Motzen


Leder sieht faltig aus - Kater Karlo - 09.02.2012

Bei Range Rover hab ich schon den Vermerk gelsen , dass es sich in manchen Modellen um Kunstleder handelt - dort aber wegen der Pflege (Geländewagen, Schmutz, Wasser zum waschen etc.), aber ganz ehrlich: Bei MINI, BMW, Audi, Mercedes etc. kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen!!
Gibt es dafür Belege? Head Scratch

@sleepalot:
Solche Dellen können sich leider aufgrund der Dicke des Materials (und Gewicht des Fahrers/Beifahrers) einstellen mit der Zeit - das ist normal.


Leder sieht faltig aus - JumboHH - 09.02.2012

Oh Mann! Wenn's jemand im Forum geschrieben hat, muss es ja wahr sein!!!

Da wo Leder drauf steht ist auch Leder drin!

Leder Lounge, Punch und Gravity sind de Sitzflächen aus Leder (natur) Die Rückseite und Seiten der Sitzflächen sind aus Kunstleder. Besonders an den Rücklehnen sieht man den Unterschied sehr deutlich. Wobei es ja auch Sinn macht, die Rückseiten mit Kunstleder zu beziehen. Mütter und Väter von kleinen Kindern, deren Schuhe dort ständig gegentrampeln werden mir zustimmen. Auch bei den Teilleder Polstern wird kein Kunstleder verwendet.


Leder sieht faltig aus - Indy555 - 09.02.2012

JumboHH schrieb:Oh Mann! Wenn's jemand im Forum geschrieben hat, muss es ja wahr sein!!!

Da wo Leder drauf steht ist auch Leder drin!

Nö...He He