MINI² - Die ComMINIty
Tuckern im Leerlauf - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Tuckern im Leerlauf (/showthread.php?tid=42229)

Seiten: 1 2


Tuckern im Leerlauf - minti - 29.02.2012

Gaucho schrieb:Meiner hat jetzt 65000 KM auf der Uhr.

Laut Aussage der Werkstatt war es nur der Keilriemen der das Tuckern verursacht hat. Die Spannrollen, Kettenspanner usw. wurden auch überprüft und keine weiteren Mängel festgestellt. Anscheinend ist der Riemen durch die extreme Kälte der letzten Wochen brüchig geworden.

... dann wäre der Riemen von minderwertiger Qualität.

Damals bei meinem R53 sah der Rillenriemen immer so aus, wenn der Dämpfer des Riemenspanners das Lebensende erreicht hatte (ca. 60 tkm).
Wenn Deine Spannrollen i.O. sein sollen dann ist ja gut.