Problem mit Rückwärtsgang - Mini4€ver - 14.04.2004
Hallo zusammen!
Hatte das Problem auch. Hatte aber vor einem Jahr oder so ein Getriebe-Problem wobei ich Getriebe und Schaltgetriebe gewechselt bekommen habe.
Seit dem kann ich nur sagen geht alles wie geschmiert. Nur quietscht es beim schalten ein wenig. Das ist aber nicht extrem laut und nehme ich gerne in Kauf wenn ich gut schalten kann.
Gruß
Michael
Problem mit Rückwärtsgang - UloPe - 14.04.2004
Ob das bei Minis normal ist, kann ich zwar nicht sagen (Meiner ist ja noch nichtmal bestellt

), aber von anderen Autos kenne ich das gut - scheint relativ weit verbreitet zu sein bei Kleinwagen...
Ciao UloPe
Problem mit Rückwärtsgang - Mini4€ver - 14.04.2004
Ja der BMW-Mensch meinte nur dass beim One und Cooper der Rückwärtsgang nicht Syncronisiert ist. Es wäre halt besser erst in den ersten und dann in den Rückwärygang zu schalten. Der Cooper S hingegen hat alle Gänge syncronisiert.
Find ich auch schwachsinn dass die den einen Ausgelassen haben
Problem mit Rückwärtsgang - lars - 14.04.2004
gänge synchronisieren? erklärung plz :/
Problem mit Rückwärtsgang - Deep - 14.04.2004
Soweit ich mich an meine Fahrschulzeit erinnere ist das durchaus normal.
Einfach Gang rausnehmen und einmal die Kupplung lösen, dann müsste das funzen.
Problem mit Rückwärtsgang - Anonymous - 14.04.2004
Ein nicht synchronisierter Rückwärtsgang macht eigentlich schon Sinn und ist üblich.
Wäre der R-Gang synchronisiert könnte man ihn beim Vorwärtsfahren ohne Wiederstand einlegen.
Gruss
Klaus
Problem mit Rückwärtsgang -
thomas - 14.04.2004
ich hab das getriebe getauscht bekommen.
Problem mit Rückwärtsgang -
mark - 14.04.2004
Mini4€ver schrieb:Der Cooper S hingegen hat alle Gänge syncronisiert.
Das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.

Ich kenne uberhaupt kein Getriebe wo der Ruckwärtsgang synchronisiert ist.
Bei den meisten ist das erste gang auch nicht synchronisiert. Wozu denn auch?
Beide gänge werden, in der regel, im stand eingelegt und da brauchen die teile keine anpassung. Bei getretene kupplung dreht sich keine getriebe und, wenn das Auto steht, dreht sich keinen antriebswelle.
Es ist normal das der Ruckwärtsgang ab und zu mal hängt. Dann liegen die beiden zahnräder direkt gegenübereinander.
Iss einfach, kuppel aus, kuppel ein, dann kriegste wieder 'n gang rein.
Problem mit Rückwärtsgang - Mini4€ver - 14.04.2004
Heute habe alle autos die Gänge syncronisiert. Das heißt wenn ich ein Gang einlege gibt es nicht dieses fiese geräusch vom getriebe her. also die hänge stehe nicht falsch zueinander und gehen sofort rein.
Der Cooper und der One habe auch die gänge syncronisiert. Aber der Rückwärtsgang ist nicht syncronisiert. Es kann also mal vorkommen dass die Zähne so zueinander stehen dass kein gang eingelegt werden kann oder das dieses fiese Geräush entstht.
Problem mit Rückwärtsgang -
Patrick - 14.04.2004
Mini4€ver schrieb:Heute habe alle autos die Gänge syncronisiert. Das heißt wenn ich ein Gang einlege gibt es nicht dieses fiese geräusch vom getriebe her. also die hänge stehe nicht falsch zueinander und gehen sofort rein.
Der Cooper und der One habe auch die gänge syncronisiert. Aber der Rückwärtsgang ist nicht syncronisiert. Es kann also mal vorkommen dass die Zähne so zueinander stehen dass kein gang eingelegt werden kann oder das dieses fiese Geräush entstht.
Hi,
hat man mir beim BiÄhmDoubleyou auch so erzählt.
Ciao
Patrick