Bremsbeläge - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=225)
+----- Forum: Bremsen (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=236)
+----- Thema: Bremsbeläge (
/showthread.php?tid=42508)
Bremsbeläge -
PuristenFerkel - 15.03.2012
Warum macht ihr so eine verdammt komplizierte Sache daraus?

Schlappen runter und den Bremsbelag genau begutachten. Irgendwelche im BC kalkulierten Werte sind ungenau und nicht aussagekräftig.
Bremsbeläge -
Vermeer - 16.03.2012
Blauer-Flitzer schrieb:Ein paar Bilder bei diesen Werten (1500-1600Km) würde ich gern mal sehen, ist dies bei jemandem möglich 
Evtl. im zuge des Räderwechsels 
"Zufälligerweise" werden heute die Räder gewechselt. Wenn ich's nicht vergesse mache ich mal ein paar Bilder.
Bremsbeläge -
Vermeer - 16.03.2012
Anbei zwei Bilder, sind aber so toll nicht - also ich erkenne nichts
Bremsbeläge - Miniseb - 29.03.2012
Ach die sind noch wie neu da kannste noch mind 70000 km fahren !
Spätestens wenns kratzt musste se wechseln

(vorher müsste aber so en rotes Bremsen Symbol kommen)
En Kumpel hat bei seinen Fiat Uno mal so weit runtergebremst das die Beläge also das Stahl rausgeflogen ist, und die Bremszangen auf den Bremsscheiben gebremst haben (ging auch hat sich nur angehört wie en Zug der abbremst

)
Gruß Seb
Bremsbeläge -
JumboHH - 29.03.2012
Um sich die äußeren Bremsbeläge anzuschauen, braucht man das Rad nicht abbauen. Die inneren sind viel interessanter, da oft weiter verschlissen. Also noch einmal nachschauen. Ich vermute, die sind fällig.
Bremsbeläge -
Blauer-Flitzer - 29.03.2012
JumboHH schrieb:Um sich die äußeren Bremsbeläge anzuschauen, braucht man das Rad nicht abbauen. Die inneren sind viel interessanter, da oft weiter verschlissen. Also noch einmal nachschauen. Ich vermute, die sind fällig.
...so sehe ich dies wohl auch
Bremsbeläge - Miniseb - 30.03.2012
Bei ner Ordentlichen Bremsanlage verschleißt das innen wie außen gleich.
Wie gesagt wenn die runter sind kommt vorher en rotes Symbol auf der Anzeige und wenn kannste die immer noch mind 20000 fahren ist Herstellerbedingt (wollen Geld verdienen)
Bremsbeläge -
PuristenFerkel - 30.03.2012
Es ist auch nur eine 1 Kolben Bremsanlage. Da kann sowas schon mal passieren.
Bremsbeläge -
Indy555 - 30.03.2012
Miniseb schrieb:Bei ner Ordentlichen Bremsanlage
Um welchen Hersteller geht´s hier?
Bremsbeläge -
snake.db - 16.04.2012
Ich hänge mich hier einfach mal dran...
Also mein Boardcomputer hat schon bei 17.000km geschrien das die vorderen Beläge bald runter sind... Der Meister meinte nur das dies nicht sein kann und machte mal das Rad runter... Daraufhin wurde mir der Verschleißsensor zurück gesetzt. (Neuen Sensor angeschlossen, Counter zurück gesetzt, alten Sensor wieder dran) Nun sagt das System Konstant das ich noch weitere 34.000km weit komme.
So, nun habe ich knappe 21.000km runter und das System meckert auch das die hinteren Beläge in 6.000km fällig sind.
Das kann doch nu wirklich nicht sein! Ich habe nun beim Radwechsel mal drauf geguckt und dacht mich trifft der Schlag. Die vorderen Beläge sehen an sich noch super aus. Nu in der äußersten oberen Ecke sind die Beläge fast weg...
Die meiste Fläche is wie neu... Wie kann das sein, das der Mini nur auf der äußersten Ecke bremst und mir die Werkstatt noch den Schmarrn erzählt das der Sensor zu früh angeschlagen hat und ich schon für den schnellen Verschleiß verantwortlich bin???
Auf dem Bild sieht man das nur Ansatzweise. Abgefahrene Stelle im Ansatz (1). abgebremste Stelle leider nicht sichtbar (2). Kaum genutzter Belag (3) Man kann auch anhand vom Abstand zur Scheibe erkennen das der Belag wahnsinnig ungleichmäßgi abgefahren ist. Bin kein KFZler... Würde mich über Kommentare freuen die mich wiederlegen oder bestätigen.
Zur Ergänzung: Fahre nen 2011er Cooper D aus Februar 11, Bremsen sind ab Werk.