Sitzheizung nachrüsten... -
JayJay - 06.06.2012
benoe schrieb:So brauche gar nicht mehr nachfragen, habe mir die Antwortmail mit dem Kostenvoranschlag nochmal genau angeschaut:
Er meinte sie hätten eine möglichkeit der Nachrüstung gefunden, aber dies sei ein sehr hoher Aufwand, der Einbau würde alleine Über 10 Stunden dauern 
Dann das Material und alles, also in den 1950 € sind definitiv keine neuen Sitze dabei 

Also das ist definitiv vollkommen übertrieben und unverschämt.
Wir haben ( zwar bei einem anderen Hersteller ) häufig Sitzheizungen nachgerüstet. Das ganze geht recht zügig, wenn man das passende Werkzeug zur Hand hat.
Sitze raus, Bezüge runter, Nachrüstmatten aufkleben, Sitzbezüge wieder drauf ( nicht ganz unkompliziert ) und den Kram anschließen.
Man nutzt dann zwar nicht den Serien Bedienknopf für die Sitzheizung sondern so einen kleinen Taster / oder Kippschalter, der irgendwo verbaut wird und optisch nicht auffällt.
Materialkosten ca. 60 Euro. Arbeitsaufwand maximal 4h ( inkl. div Zigaretten und Kaffeepausen )
Sitzheizung nachrüsten... -
benoe - 06.06.2012
SohnVomTrainer schrieb:Fragt mal bei einem Sattler nach, ich habe hier im Raum Friedberg/Giessen einen gehabt der hat sowas nachgerüstet.
Kostenpunkt lag bei rund 600 € für beide Seiten.
Ein Sattler rüstet ne Sitzheizung nach, also auch Bedienelement, Kabel etc.??
Sitzheizung nachrüsten... -
dertimaushh - 07.06.2012
Zitat:Ein Sattler rüstet ne Sitzheizung nach, also auch Bedienelement, Kabel etc.??
Ja

Und ein universeller Nachrüstsatz kostet fast nix:
http://www.ebay.de/itm/MINI-CARBON-SITZHEIZUNG-Nachrustsatz-/280660752652?pt=DE_Autoteile&hash=item4158af390c#ht_9954wt_929
Den Einbau der Matte würde ich aber auch einem Sattler überlassen.
Wenn man das ganze jetzt noch mit dem Werksknopf kombinieren könnte würd ichs direkt bestellen.
Viele Grüße,
Tim
Sitzheizung nachrüsten... -
benoe - 07.06.2012
JayJay schrieb:Also das ist definitiv vollkommen übertrieben und unverschämt.
Wir haben ( zwar bei einem anderen Hersteller ) häufig Sitzheizungen nachgerüstet. Das ganze geht recht zügig, wenn man das passende Werkzeug zur Hand hat.
Sitze raus, Bezüge runter, Nachrüstmatten aufkleben, Sitzbezüge wieder drauf ( nicht ganz unkompliziert ) und den Kram anschließen.
Man nutzt dann zwar nicht den Serien Bedienknopf für die Sitzheizung sondern so einen kleinen Taster / oder Kippschalter, der irgendwo verbaut wird und optisch nicht auffällt.
Materialkosten ca. 60 Euro. Arbeitsaufwand maximal 4h ( inkl. div Zigaretten und Kaffeepausen )
Na das hört sich schon wesentlich besser an! Ich glaube ich lasse mir auch von einem anderen Händler nochmal ein Angebot geben, denn 2000 € ne ne
Sitzheizung nachrüsten... -
benoe - 29.10.2012
UPDATE:
Habe bei 5 weiteren Händlern nachgefragt, was das Nachrüsten der Sitzheizung bei denen kosten würde:
Von dreien hab ich schon ne Antwort, dass das bei meinem Mini laut Teilekatalog nicht ginge, da gebe es keinen Nachrüstsatz
Frage mich nur, warum auf der Homepage unter Zubehör/Copper S ab BJ 11/2006 die Sitzheizung angegeben ist
Sitzheizung nachrüsten... -
Alpa - 04.11.2012
benoe schrieb:UPDATE:
Habe bei 5 weiteren Händlern nachgefragt, was das Nachrüsten der Sitzheizung bei denen kosten würde:
Von dreien hab ich schon ne Antwort, dass das bei meinem Mini laut Teilekatalog nicht ginge, da gebe es keinen Nachrüstsatz 
Frage mich nur, warum auf der Homepage unter Zubehör/Copper S ab BJ 11/2006 die Sitzheizung angegeben ist 
Ich betone "Ich hasse diese Aussage" von vielen BMW teile Verkäufern ! Da könnte ich mit meinem kleinen gegen sein Tisch fahren ! Besser gesagt der hatte einfach kein Bock zu arbeiten -.-

Ich würde bei eBay, eine Nachrüstung mit Massage Funktion holen. Kostet nicht die Welt, wird auf dem sitz befestigt, und massiert dich auch

Sitzheizung nachrüsten... -
WeEmAn - 10.11.2012
Mein Mini hat leider auch keine Sitzheizung was ich anfangs verschmerzen konnte, da der Rest der Ausstattung einfach so gut war, aber mittlerweile hätte ich auch gern eine drin. Ich will aber keine Auflage, sondern es soll so sein wie bei einem Mini der mit Sitzheizung gekauft wurde.
Hab mich schonmal probiert ein wenig einzulesen, aber es haben wohl nur wenige die Sitzheizung nachgerüstet... Anstatt die Sitzheizung von Mini zu kaufen und vom Sattler einarbeiten zu lassen wäre es wohl günstiger schon gebrauchte Sitze mit Heizung zu kaufen. Eine neue Klimakonsole müsste wohl auch her, da sich die Platinen mit und ohne Sitzheizung unterscheiden. Und dann wäre da noch der Kabelbaum welchen man sich unter Umständen auch selber basteln könnte. Vielleicht kann man ihn aber auch bei BMW bestellen.

Dann müsste das ganze eigentlich nur neu codiert werden wenn ich nicht falsch liege. Kann mir das alles jemand bestätigen?
Nochmal ne Zusammenfassung über die Teile/Vorgänge:
- gebrauchte Sitze mit Sitzheizung
- Klimakonsole mit Sitzheizung
- Kabelbaum
- codieren
Sitzheizung nachrüsten... -
smartopen - 10.11.2012
habe das thema gerade beim r50 durch
_kabelbaum selber bauen na dann viel spass es ist nicht unmöglich aber wirtschaftlich nicht sinnvoll und eh man sich versieht bis du mit neuen teilen, sitzen und schaltern schnell bei 1000€ und dafür bekommst du schon ne standheizung die macht 3 mal mehr sinn, wie alles andere vorausgesetzt dein fahrzeit beträgt in etwa der laufzeit der Standheizung
Sitzheizung nachrüsten... -
WeEmAn - 10.11.2012
Wenn man mit Teilleder zufrieden ist kommen die Sitze unter Umständen gar nicht so teuer. Und wenn sie vom Zustand besser sind wie die vorhandenen schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Das Klimabedienteil kostet gebraucht auch so um die 150€. Je nachdem was BMW fürs codieren verlangt und wie das mit dem Kabelbaum ist könnten 500€ durchaus machbar sein denke ich.
Sitzheizung nachrüsten... -
benoe - 10.11.2012
Alpa schrieb:Ich betone "Ich hasse diese Aussage" von vielen BMW teile Verkäufern ! Da könnte ich mit meinem kleinen gegen sein Tisch fahren ! Besser gesagt der hatte einfach kein Bock zu arbeiten -.- 

Ich würde bei eBay, eine Nachrüstung mit Massage Funktion holen. Kostet nicht die Welt, wird auf dem sitz befestigt, und massiert dich auch 

Da hast du recht, ich auch, aber sie scheinen wohl recht zu haben...leider

Bei Real Oem hab ich mal recherchiert, es gibt ne Sitzheizung zum nachrüsten bis BJ 07/2010 also für alle vor dem Facelift, schaut man ab 08/2010 gibt es die nicht mehr
Hab auch von einem Händler, der mal genau bei BMW nachgehakt hat erfahren, dass es wie gesagt da keine Nachrüstlösung gibt, man sie aber mit Einzelteilen nachrüsten könne, aber BMW gibt darauf keine Garantie auf Vollständigkeit und Funktion

Das ist dann sicher die Lösung die mein Händler meinte, die sehr aufwendig wäre und 1950 € kostet
Klar gibt es diese Massage/Heizmatten aber die sehen in der Regel auch sehr bescheiden aus!