MINI² - Die ComMINIty
Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: Diverses (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: MINI² offtopic (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=51)
+--- Thema: Beratung Digitale Spiegelreflexkamera (/showthread.php?tid=43620)

Seiten: 1 2 3 4


Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - Olli - 05.06.2012

Moin,

kann mich bzgl. Objektive nur dem Vorschlag 17-55 f1/2,8 anschließen. Betreibe jene Linse höchst selbst an meiner 400D und bin sehr zufrieden. Ist leider kein "L", aber qualitativ (bzgl. Bild) steht es denen kaum in etwas nach.

Der Body ist untergeordnet, das Objektiv macht das Bild. Da solltest Du das Geld investieren. Für das klapprige Kitobjektiv ist jeder Euro zum Fenster rausgeworfen und die Preise, die neu dafür verlangt werden, sind der blanke Hohn.

Dazu würde ich mir noch einen CANON-Blitz gönnen, z. B. den 430er EX II. Auf jeden Fall sollte er ETTL bzw. ETTL II beherrschen, dann arbeitet er bei der Belichtung perfekt mit der Kamera zusammen.

Falls Du nicht in ein brandneues Equipment investieren willst und Dich für Canon entscheidest, schaue mal hier vorbei. Tipp: im Verkaufsfred findet man viele schöne (und mitunter wirklich preiswerte) Schätze. Sind Regelmäßig auch Komplettverkäufe dabei. Mr. Orange

Gruß Olli


Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - villa92 - 05.06.2012

naja aber um normal am Tag schöne Bilder zumachen brauch man ja nicht unbedingt einen teuren Blitz oderHead Scratch


Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - Olli - 05.06.2012

Ich finde ellenlange Begründungen, weshalb es Sinn macht, den Blitz immer dabei zu haben. Ich fotografiere sehr häufig mit Blitz, allerdings fast ausschließlich im Av und Tv-Modus.

Natürlich geht es auch ohne, ist aber nicht so schön. Mr. Orange

Kommt halt darauf an, wie die eigenen Ansprüche sind und welche Motive man wählt. Portrait geht beispielsweise ohne Blitz nicht ordentlich.

Gruß Olli


Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - villa92 - 05.06.2012

Olli schrieb:Ich finde ellenlange Begründungen, weshalb es Sinn macht, den Blitz immer dabei zu haben. Ich fotografiere sehr häufig mit Blitz, allerdings fast ausschließlich im Av und Tv-Modus.

Natürlich geht es auch ohne, ist aber nicht so schön. Mr. Orange

Kommt halt darauf an, wie die eigenen Ansprüche sind und welche Motive man wählt. Portrait geht beispielsweise ohne Blitz nicht ordentlich.

Gruß Olli

ah ok bin auch noch recht neu in der szene deshalb die frageSonne


Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - Maddinchen - 05.06.2012

villa92 schrieb:ah ok bin auch noch recht neu in der szene deshalb die frageSonne

Tip: Plan für den ganzen Krams nen Rucksack ein. Hab mir den Kata N30 gegönnt, da passt der Body, 2 Objektive und jede Menge Krams rein.


Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - villa92 - 05.06.2012

Maddinchen schrieb:Tip: Plan für den ganzen Krams nen Rucksack ein. Hab mir den Kata N30 gegönnt, da passt der Body, 2 Objektive und jede Menge Krams rein.

hab mir letztens ne loewepro gekauft


Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - SebastianS - 05.06.2012

Maddinchen schrieb:Mein Tip: Kauf Dir nur den Body und dazu ein (für den Anfang) 2,8er Objektiv.
Top

Joe Klugmann schrieb:Kein Display zum schwenken... Darauf bestehe ich.... Sad
dir ist das Funktionsprinzip einer Spiegelreflex aber schon klar Head Scratch


Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - Fahrspass - 06.06.2012

Heidenei, bei der Fragestellung sind die Antworten so vielfälltig wie bei der Frage "Welchen MINI soll ich kaufen?". Dem entsprechend schwer fällt die Antwort.

Zunächst ist für mich mal auffällig, dass Du eine DSLR, also eine Spiegelreflexkamera haben möchtest, letztlich aber wohl recht wenig über deren Funktionsweisen weißt. Grundsätzlich würde ich Dir also dringend empfehlen dich gründlich in sowas einzulesen. Dazu gibt es hervorragende Bücher, die auch System- und erst recht Modellunabhängig die Grundlagen erklären. Glaub mir, Du wirst eh nicht umhinkommen Dich wirklich mit der Materie zu beschäftigen.

Der Rat zu lichtstarken Objektiven kam hier mehrfach ud Du solltest ihn beherzigen. Die Kitobjektive fast aller Hersteller werden von ambitionierten Amateuren gerne als "Scherben" bezeichnet. Und auch Du wirst schnell an den Punkt kommen, wenn Du Dich mit der Sache beschäftigst. Spätestens wenn der Begriff Bouquet ins Spiel kommt.

Dann ist natürlich noch eine Frage was und bei welchen Gelegenheiten Du fotografieren willst. Dann kommen wohlmöglich wieder solche Sachen wie schneller Autofokus ins Spiel, wo wir dann auch wieder bei lichtstarken und teureren Objektiven mit Ultraschallmotoren wären. Und davon brauchst Du mehrere den wirklich gute Objektive decken nicht den kompletten Bereich von Weitwinkel bis Tele ab.

Am besten suchst Du Dir für den Einstieg eine gängige Marke mit vielen Optionen aus. Das wäre dann aus meiner Sicht Canon oder Nikon; vielleicht noch Sony, aber da wird die AUswahl kleiner. Firmen wie Pentax oder Olympus haben tolle Features und gerade letztere hervorragende Objektive, aber die Kosten Geld, es gibt nicht so viel Auswahl/Alternativen und haben einen sehr speziellen Nutzerkreis mit besonderen Vorlieben. Nikon oder Canon sind wie Audi oder Mercedes: Sie tun das was sie sollen und das in brauchbarer Art und Weise. Und es gibt maßig Zubehör in einer breiten Preisspanne.

Vielleicht solltest Du tatsächlich mal nach was gebrauchtem schauen. Ich kaufe ganz gerne gebraucht beim DSLR-Forum.de. Die User sind da mit Ihrer Ausrüstung so bekloppt wie wir mit unseren MINIs, die Teile sind also gepflegt und die Preise sind überwiegend realistisch.

Alternativ solltest Du mal überlegen, ob für Dich auch eine der mittlerweile sehr gut funktionierenden Systemkameras ohne Spiegel mit Wechselobjektiven für Dich in Frage kommt. Das Ganze ist deutlich kompakter, aber im Normalgebrauch nicht schlechter als DSLRs. Hier solltest Du Dir dann mal die PEN-Serie von Olympus anschauen.

btw:
Ich mag Blitz-Bilder nicht wirklich, also würde ich nicht gleich zu Anfang einen Blitz kaufen. Achte auf ein gutes Rauschverhalten der Kamera bei höhereren ISO-Zahlen. Man kann zwar fast alles nachbearbeiten, aber bei mehreren hundert Bildern macht das auch keinen Spaß ... Pfeifen
Ach ja, und der Vorteil eines guten Bildstabilisators ist auch nicht zu unterschätzen, aber auch der läßt sich seine Arbeit - egal ob im Body oder Objektiv - gut bezahlen ... Schulter zucken
Und Klappdisplay sind überbewertet. Es gibt einige wenige spezielle Einsatzgebiete wie z.B. Makro-Fotografie wo sie sehr hilfreich sind, aber im Normalfall nicht. Wenn Du damit aus der Hand ein Selbstportrait mit Deinen Kumpels schießen willst, dann nimm dein Handy o.ä. dafür, aber keine DSLR ...


Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - Olli - 06.06.2012

@ Fahrspass *(fast)vollzustimm* Yeah!

Nur beim Passus "Blitzbilder mag ich nicht" muss ich mal eingrätschen: einem gut geblitzen Foto sieht man den Blitz nicht an.

Wie hat mal ein weiser, sehr fotoerfahrener Mann namens Dirk Wächter sinngemäß in einem seiner Bücher gesagt: Ein gutes Blitzbild sieht nicht geblitzt aus, man hätte es aber sehr wohl gesehen, wenn der Blitz gefehlt hätte.

Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Und jetzt back2topic Mr. Orange

Gruß Olli


Beratung Digitale Spiegelreflexkamera - Joe Klugmann - 15.06.2012

Ich warte nun bis die EOS 650D am Markt ist und kaufe dann entweder günstig eine 600D oder direkt die 650D. Wink

Abwarten Tee Trinken!