MINI² - Die ComMINIty
Mountenbike Fahrradträger - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=227)
+---- Thema: Mountenbike Fahrradträger (/showthread.php?tid=43690)

Seiten: 1 2


Mountenbike Fahrradträger - cubeteam - 01.07.2015

Nicht beim Cooper S oder JCW Big Grin

Die beste Art des Radtransports ist und bleibt der Innenraum!


Mountenbike Fahrradträger - dr.rumblefish - 01.07.2015

cubeteam schrieb:Nicht beim Cooper S oder JCW Big Grin

Die beste Art des Radtransports ist und bleibt der Innenraum!

Top so mache ich es auch Zwinkern

Micha


Mountenbike Fahrradträger - gente - 02.07.2015

cubeteam schrieb:Nicht beim Cooper S oder JCW Big Grin

Die beste Art des Radtransports ist und bleibt der Innenraum!
...wenn der Platz da ist und Du dein Fahrrad ständig auseinanderbauen willst dann ist es OK.


Mountenbike Fahrradträger - cubeteam - 02.07.2015

Dass auseinander Bauen dauert Dank Schnellspanner keine mit verladen 2 Minuten. Eine korrekte Montage auf dem Dach oder auf der (beim Cooper s nicht möglichen Anhänger Kupplung) dauert genauso lang.
Wenn vorher der Träger montiert werden muss sogar viel länger.
Dazu kommt, dass ein Fahrrad außen am Auto richtig leider, nicht nur bei schlechtem Wetter.
Langsamer fahren muss ich in Kurven oder auf der Autobahn auch noch.


Mountenbike Fahrradträger - Hans D - 02.07.2015

habe den Thule Xpress Heckträger für 2 Fahrräder für 60€ für AHK

Bestens zufrieden Top

Grüße,

Hans


Mountenbike Fahrradträger - minibaron - 14.07.2015

cubeteam schrieb:Dass auseinander Bauen dauert Dank Schnellspanner keine mit verladen 2 Minuten. Eine korrekte Montage auf dem Dach oder auf der (beim Cooper s nicht möglichen Anhänger Kupplung) dauert genauso lang.
Wenn vorher der Träger montiert werden muss sogar viel länger.
Dazu kommt, dass ein Fahrrad außen am Auto richtig leider, nicht nur bei schlechtem Wetter.
Langsamer fahren muss ich in Kurven oder auf der Autobahn auch noch.

Ich habe bei meinen Cooper S All4 die AHK von Westfalia nachgerüstet. Mit Thule Heckträger eine prima Lösung. Sogar E-Bike Transport wäre möglich.


Mountenbike Fahrradträger - wanderer - 16.07.2015

Für längere Fahrten und/oder schlechten Wegen kann ich nur den Fahrradträger für die AHK empfehlen. Die Nachrüstung der AHK scheint sich ja im Rahmen zu halten klick mich. Hab den Fahrradträger von BMW auf meiner Serien AHK und bin damit mit 2 Fahrrädern nach Italien gehoppelt. Es ist mir bislang immer noch unerklärlich das der Fahrradträger so stabil ist. Bei ganz üblen Löchern oder dem berühmten (Ex-)Ostautobahnbelag und 130 Sachen wackelt's hinten ein bisschen und sonst is gut.

Mein Rennrad würde ich (wenn ich keine AHK hätte und das nicht so schnell im Auto verschwunden wäre) die Dachträgervariante bevorzugt. Aber bei den schwereren (und dreckigerern) Mointainbikes kann ich dich nur zur AHK verweisen.

@gente: Den Bericht bei Grip hab ich auch gesehen. Aber das Modell des Fahrradträgers war ja mal allerunterste Ausstattung. Die gut ausgestatten Varianten sind viel stabiler, komfortabler und kaum teurer (hab 250 Öcken gezahlt)