MINI² - Die ComMINIty
Erfahrungen mit Chip2Go? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Erfahrungen mit Chip2Go? (/showthread.php?tid=43691)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Erfahrungen mit Chip2Go? - derOdin - 13.06.2012

Oh Gott, keine Box !
Chip2go macht ein individuelles Chiptuning immer jeweils auf den Wagen angepasst! Da is nix standart!


Erfahrungen mit Chip2Go? - CarterMD - 14.06.2012

spg schrieb:Um beim Thema zu bleiben, der LCI hat deutlich weniger Leistung als ein 2007-2010 MCS, ich fahre die gleichen Strecken seit 2008 und der FL2011 ist meiner Meinung auch anfälliger sprich leistungsschwächer bei hohen Temperaturen, eventuell wurde wegen Euro5 die Wassertemperatur weiter erhöht.

Von der Leistung her hat der LCI schon seine 184PS, wobei man sagen muß das die 9PS zum Vorgänger minimal sind. Wirklichen Unterschied in Beschleunigung und Endgeschwindigkeit wird man wohl kaum im direkten Vergleich feststellen können.

Was aber Tatsache ist (leider), der LCI wurde bzgl. der Euro5-Norm, einer geänderten Hardware am Motor (N18 statt N14) sowie eines anderen Steuergerätes (MEVD17.2.2 statt MED17.2) in der Programmierung geändert. Er fühlt sich vom Ansprechverhalten und Durchzugsverhalten deutlich träger an. Das gleiche läßt sich auch beim JCW beobachten, die Euro5-Modelle sind, trotz identischem Motor und Steuergerät, einfach unspektakulär. Ein großteil liegt an der Euro5-Norm mit neuen Grenzwerten. Die Wassertemperatur hat dabei nur einen minimalen Einfluß auf die Leistung, die Ursache liegt in vielen anderen Variablen.

Fakt ist, die PS und Nm Angaben sind durchaus realistisch und vergleichbar, im direkten Vergleich ist der 175PS-Motor aber deutlich besser am Gas als der 184PS-Motor. Durch ein Chip-Tuning kann man das u.A. etwas wieder geraderücken.

Noch kurz was zum Steuergerät:
Das MED17.2 (VorFacelift) gehört noch zur "alten Generation" der Steuergeräte mit Infineon Tricore Prozessor. Trotz Verschlüsselung intern per RSA ist es möglich es per OBD zu programmieren da die Verschlüsselung nicht permanent geprüft wird. Beim neuen MEVD17.2.2 (Facelift) wird nach jedem OBD-Schreibzugriff die RSA-Verschlüsselung geprüft, daher ist ein programmieren per OBD nicht mehr möglich. Einzige Alternative ist es, das Steuergerät auszubauen und zu öffnen um dann über einen Boot-Pin die neue Software über eine Hintertür aufzuspielen ohne eine Prüfung des RSA-Keys auszulösen. Diese neue Steuergeräte-Generation ist ab ca. 2009 auf den Markt gekommen und nahezu alle neuren Fahrzeuge vieler Hersteller müssen seitdem geöffnet werden. Seit 03/2012 wird sogar ein noch neueres Steuergerät verwendet beim Cooper S, das MEVD17.2.7. Diese ist bisher nicht tunebar...


Erfahrungen mit Chip2Go? - d00f - 14.06.2012

Hi!

Wenn Verändungern an der Software geplant sind, dann ist Chip2Go die richtige Wahl. Top

Änderungen der Kennfelder sollten im Steuergerät selbst erfolgen. Im Vergleich zu den Tuningboxen bleiben damit die Schutzfunktionen erhalten, da nicht mit falschen Werten gearbeitet wird.


Und die Konditionen passen auch. Wink


Erfahrungen mit Chip2Go? - Cappo - 15.06.2012

Chip2Go kann ich auch 110% empfehlen!! Hab ich bei mir im D auch!! Yeah!


Erfahrungen mit Chip2Go? - claudi88 - 15.06.2012

Super, so im September ca werde ich hier ein kleines treffen planen wo die Jungs von Chip2go nach Leverkusen/ Umgebung kommen,ab dem 3 MINI kommen sie, von daher wär Interesse hat, melden, preislich ist auch ein kleiner Rabatt drin... Aber alles weitere folgt in den nächsten Wochen


Erfahrungen mit Chip2Go? - ramski - 15.06.2012

hat jemand einen link zu chip2go ich komme nur auf die facebook seite der link selber geht hier nicht?


Erfahrungen mit Chip2Go? - claudi88 - 16.06.2012

Kenne nur die Facebook Seite


Erfahrungen mit Chip2Go? - The Stig - 16.06.2012

Die hatten früher mal eine richtige Homepage, aber nun nur noch die FB Seite, soweit ich weiß!


Erfahrungen mit Chip2Go? - CarterMD - 16.06.2012

The Stig schrieb:Die hatten früher mal eine richtige Homepage, aber nun nur noch die FB Seite, soweit ich weiß!

Nicht ganz.... die eigentliche Seite ist im Moment abgeschalten da sie umgeschrieben wird.

Leider sind Webprogrammierung und Steuergeräteprogrammierung zwei doch sehr unterschiedliche Dinge, daher komm ich nicht immer so weit wie ich es mir wünsche Confused

Die "richtige" Seite kommt bald wieder, keine Sorge !


Erfahrungen mit Chip2Go? - ramski - 16.06.2012

ich habe ein angebot von speedpoint , aber die sind doch etwas weit weg von wien , wenn ich in ein paar wochen in salzburg bin ist es auch nicht viel näher ..