Was tun gegen Bremsenquietschen - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: Was tun gegen Bremsenquietschen (
/showthread.php?tid=4444)
Was tun gegen Bremsenquietschen -
Autohifistation - 26.04.2004
werde einfach mal wieder die Strecke fahren, auf der die Bremsen das Rauchen anfangen
der Kandidat hat gerade 200000 Punkte bekommen ..........yeaaaaaa
Hier heisst es nur Hirn ausschalten und einttauchen in diesen köstlichen Fred
ich bin weg
Was tun gegen Bremsenquietschen -
cons1505 - 26.04.2004
na sischa... und danach wird auf den Felgen ein Spiegelei gebraten
Was tun gegen Bremsenquietschen -
Autohifistation - 05.04.2005
so die kupferpaste ist out
-verklebt die abs sensoren
-und oder raucht einfach bei zu hoher hitze weg
aber es gibt ja was neues
Was tun gegen Bremsenquietschen -
lindiman - 05.04.2005
ATE hat auf den Powerpads neuerdings Kunststoffplättchen angebracht...diese haben vermutlich den gleichen Effekt, werden beim gründlichen Reinigen aber nicht mit abgewaschen
Was tun gegen Bremsenquietschen -
Hamsterbacke - 07.04.2005
bigagsl schrieb:ok, nochmal eine technische betrachtung deines problems:
- quietschen kommt u.a. von leichten unwuchten in der bremsscheibe, da die bremsbeläge immer leicht anliegen (vergleichbar mit einer fahrrad-felgenbremse und einem rad mit einem achter drin). diesem problem kommst du nur bei mit dem abdrehen der bremsscheibe.
Wir hatten auch schon Fälle, wo das erst weg war, als die Scheibe auf der Nabe Überdreht wurde. Also beides ausgebaut.
Ist aber sehr selten.
- ein weiterer grund können leichte grate an den bremsbelägen sein -> ausbauen, mit einer feile abschleifen, wieder einbauen
besser eine richtige Fase machen. Nur Entgraten hält nicht lange.
- zusätzlich noch die bremszange reinigen mit bremsenreiniger, damit sich die zange nach dem bremse wieder leichter öffnen kann.
Yep. Bitte auch die Schächte reinigen, wo die Beläge reinkommen. Bremsenbürste kostet ein paar Euro im Zubehör- oder Werkzeughandel.
- zum schluß noch den tipp vom ralf beherzigen.
garantiefall? eher nein!
agsl 