Cabrio im Winter? -
omegas - 29.08.2012
völlig problemlos. für mich persönlich nervig ist nur, dass ich im winter mit geschlossenen autos in die waschstraße fahre, was beim cabrio ausscheidet.
Cabrio im Winter? -
bigagsl - 29.08.2012
ich fahre auch mi'm cabrio in ausgesuchte waschstrassen. geschlossen natürlich. warum auch nicht?
Cabrio im Winter? -
enibas.w - 29.08.2012
Scotty schrieb:Man kann auch bei Minusgraden bequem offen fahren 
jep. kann ich nur bestätigen! die blicke der anderen autofahrer, wenn du bei minus 8 grad offen fährst, sind gold wert!!! vor allem mit 2 (dann aber nicht besetzten) kindersitzen auf der rückbank...
ich habe meinen kleinen seit 2010 und habe die winter super gut überlebt. die heizung ist 1a und ich würde ihn nie wieder hergeben!!!
Cabrio im Winter? -
blacky - 30.08.2012
Also mein persönlicher Rekord steht bei -11°C ... offen.

Mit Bommelmütze, Schal und ggf. Handschuhen.

Wobei ich zugeben muss, dass ich auch gern bei wärmeren Temperaturen unterwegs bin.

Mir tat der Kleine eigentlich immer nur leid, wenn es dann mal geschneit hat und ich ausgerechnet an dem Tag mit ihm unterwegs war
(normalerweise mit dem "Jeden-Tag-Auto").

Aber ausgehalten hat er's auch.

Und laut ... ist relativ.
Dafür fahr ich ja schließlich nen Cabrio, um die

und den Himmel zu sehen

(und den netten Klang noch besser zu hören).
Heizen tut er jedenfalls wie'n großer ... ääähhh ... n geschlossener.
Cabrio im Winter? -
warhammer - 31.08.2012
Äh neee, unter 10° ist da garantiert nix offen bei mir.
... und das auch nur bei strahlendem Sonnenschein, in Winterjacke und mit Mütze.
Cabrio im Winter? -
bigagsl - 31.08.2012
weichei
cabrio fahren ist eine lebenseinstellung. ohne offenes dach fühle ich mich eingeengt. man cabrio fast immer fahren. nachts, mit 200km/h, bei minusgraden, bei leichtem regen, auf der rennstrecke bei bewölktem oder grauen himmel. wer sagt denn, dass man nur cabrio fahren darf, wenn der himmel blau ist und die sonne scheint? mütze auf, schal um, windschott hoch, seitenscheiben rauf und los geht's im winter. man kann das gefühl nicht beschreiben. man muss es erleben. die intensivste form des MINI fahrens.
Cabrio im Winter? -
Fahrspass - 31.08.2012
omegas schrieb:völlig problemlos. für mich persönlich nervig ist nur, dass ich im winter mit geschlossenen autos in die waschstraße fahre, was beim cabrio ausscheidet.
Es tut dem Verdeck sogar gut wenn Du gelegentlich in die Waschstrasse fährst, weil die Lappen den Staub und Dreck aus dem Stoff "raustrommeln" ...
Nur Wachs sollte man halt vermeiden ...
Aber ich wüßte ja gar nicht wann mein Verdeck schmutzig werden sollte ...
Cabrio im Winter? -
bigagsl - 31.08.2012
@fahrspass: mein verdeck wird durch das offenfahren immer verdammt schmutzig. aber nur an den wülsten, die beim zusammenfalten entstehen
Cabrio im Winter? -
Fahrspass - 31.08.2012
bigagsl schrieb:@fahrspass: mein verdeck wird durch das offenfahren immer verdammt schmutzig. aber nur an den wülsten, die beim zusammenfalten entstehen 
Passend zu den dreckigen Wülsten die Du morgens nach dem Aufstehen im Gesicht hast ...
Aber Du hast recht. Sehr schön ist das auch immer nach der Getreideernte, da finde ich nen halben Strohballen zwischen dem Verdeck ...
Cabrio im Winter? -
bigagsl - 31.08.2012
ich mach dir gleich wüllste

aber ja, in den falten findet man immer lustige dinge
ach ja: bei regen sollte man offen nicht über 160km/h fahren. dann hilft das windschot nicht mehr richtig und die gischt schlägt von hinten an die frontscheibe. doof! beim mercedes slk liegt die grenze bei 180km/h. tja, das sind tests, die die welt nicht braucht, aber so unendlich viel spass machen