MINI² - Die ComMINIty
FL Cooper S R56 Kühlschlauch - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: FL Cooper S R56 Kühlschlauch (/showthread.php?tid=44580)

Seiten: 1 2 3 4 5


FL Cooper S R56 Kühlschlauch - benoe - 29.09.2012

Daniel.1212 schrieb:Hallo Zusammen,
Gilt diese Umrüstung auch für ein Mini S BJ.08 ?
Gruß
Daniel

Hm, das ist ne gute Frage Head Scratch

Keine Ahnung bei welchen Baujahren das so verbaut wurde!

Frag doch mal beim Sonne nach am besten!


FL Cooper S R56 Kühlschlauch - alexst - 19.10.2012

beamer schrieb:da die mini´s mit der neuen version thermostatgehäuse mit temperatursensor integriert doch erheblich probleme haben und münchen der austausch des thermostatgehäuses zu teuer ist, hat man sich für die änderung mit sensor im schlauch entschieden. so werden auch die aktuellen mini´s ausgeliefert. wenn dein mini nun etwas kühlere wasssertemperatur anzeigt, dann nur weil der sensor nun etwas weiter vom motor weg sitzt. die motortemperatur ist weiterhin gleich.

Hallo,

gibt es dazu nähere Infos bzw etwas offizielles?
Bei mir ist der Sensor defekt und ich soll, weil außerhalb der Garantie die ganze Reperatur zahlen?


FL Cooper S R56 Kühlschlauch - Mr_53 - 19.10.2012

bei meinem s ist die luftzuführung vom jcw drinne, ist das nur zufall oder jetzt standart ?

Ebenso das filterkastengehäuse vom jcw, sieht zumindest identisch aus.

Head Scratch


FL Cooper S R56 Kühlschlauch - ramski - 19.10.2012

Mr_53 schrieb:wo bekomm ich die wassertemperatur angezeigt ? Head Scratch


doch nur im geheimen BC

ich sehe es mit dem torqe app und dem Bluetooth OSDB adapter um 15 euro am handy


FL Cooper S R56 Kühlschlauch - magokiss - 24.10.2012

benoe schrieb:Ja, wurde letzte Woche eingebaut!!

Und ich muss sagen, nach dem Kaltstart merkt man den Unterscheid zu vorher, dieses kurze leichte vibrieren im Leerlauf ist zwar noch da, was aber auch nicht so schlimm ist, aber er läuft nach dem Kaltstart wesentlich besser, manchmal wirkte er so zugeschnürt als würde Leistung fehlen, das ist jetzt nicht mehr, und dieses hakelige, ruppige Fahrverhalten die ersten 2-3 KM was sehr oft war ist ebenfalls komplett weg Top

Also wenn ihr sowas kennt und euer Modell ebenfalls betroffen ist von dieser Umrüstmaßnahme, lasst es machen, es lohnt sich Zwinkern


Hallo,
sehr interessant.

Ich habe dieses Ruckeln ( bei kaltem Wetter und Motor ) in den ersten Kilometern auch.
Den neuen Sensor habe ich auch verbaut bekommen, aber das Ruckeln bei kaltem Motor habe ich nach wie vor.
Behalte das mal im Auge und berichte noch mal darüber.


FL Cooper S R56 Kühlschlauch - scheffi - 24.10.2012

bei unserem roadster s (03/12) wurde der gestern auch getauscht. bis jetzt bin ich noch nicht wieder gefahren, werde das aber mal beobachten. vorher hatte ich kein schlechtes kaltstartverhalten.


FL Cooper S R56 Kühlschlauch - Mr_53 - 24.10.2012

hab jetzt wo es morgens kalt ist ein leichtes ruckeln beim losfahren, als wenn er sich verschluckt, kurz mal wenig benzin bekommt.


FL Cooper S R56 Kühlschlauch - magokiss - 24.10.2012

Und ich habe meinen gerade bei MINI in die Werkstatt gegeben, er bleibt bis Morgen da. So können die Mechaniker Morgen in der Früh mal auslesen, starten und prüfen.Anbeten

Bin mal gespannt ob die was finden.


FL Cooper S R56 Kühlschlauch - magokiss - 24.10.2012

Mr_53 schrieb:hab jetzt wo es morgens kalt ist ein leichtes ruckeln beim losfahren, als wenn er sich verschluckt, kurz mal wenig benzin bekommt.

Ja, genau so macht sich das bemerkbar Pfeifen


FL Cooper S R56 Kühlschlauch - benoe - 24.10.2012

magokiss schrieb:Hallo,
sehr interessant.

Ich habe dieses Ruckeln ( bei kaltem Wetter und Motor ) in den ersten Kilometern auch.
Den neuen Sensor habe ich auch verbaut bekommen, aber das Ruckeln bei kaltem Motor habe ich nach wie vor.
Behalte das mal im Auge und berichte noch mal darüber.

Nicht falsch verstehen Zwinkern
Meiner hatte letzten (den ersten) Winter teils leichtes und zweimal sogar recht heftiges Rucken kurz nach dem losfahren, falls du das hast, da haben die bei mir gar nix feststellen können, im Fehlerspeicher war auch nix eek! Jetzt nachdem es wieder kälter wurde, hat er es sogar wieder zweimal gemacht auch nach dem Tausch Confused

Was ich meinte, das er manchnal so ein leicht ruppiges Anfahrverhalten unabhängig von der Außentemperatur hatte und auch dann so zugeschnürt gewirkt hat, als ob Leistung fehlt, und nur das ist seit dem Tausch weg, das andere ist leider noch alles da, hab schon wieder die Angst, dass es vermehrt losgeht wenn es jetzt noch kälter wird Traurig

Berichte bitte morgen mal, was die gemeint haben, hab noch 11 Monate Gewährleistung, dass müssen die in den Griff bekommen!!