Bilstein B14 im R56 JCW - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Bilstein B14 im R56 JCW (
/showthread.php?tid=44624)
Bilstein B14 im R56 JCW -
6-6-6 - 04.09.2012
Wenn es für den Works nicht passen würde dann würden sie ihn doch nicht mit angeben...es heißt ja V1 inox für cooper s/Jcw
Bilstein B14 im R56 JCW -
Mäx Maxon - 04.09.2012
Es gab zumindest mal Probleme damit - ob es die immer noch gibt, kann ich nicht sagen.
Wir hatten ein Bilstein B16 in nem Cooper und ein B16 nem Cooper S verbaut. Nach c.a. 10.000 km wurde alles wieder ausgebaut und wegen einem technischen Problem eingeschickt. Kolbenstangen waren ausgeschlagen. Beide danach nicht getauscht sondern anstandslos vom Händler gutgeschrieben.
Vielleicht hat Bilstein das Problem inzwischen behoben? Wäre ja gut.
Seit dem fahren die beiden minis mit KW ( V2 und V3 )
Cheers,
Bilstein B14 im R56 JCW -
Verstrahlter-Unterfranke - 04.09.2012
Das KW V1 ist ein bombastisches Fahrwerk. Habe es selbst verbaut. Wer erzählt das es Mist ist hat vom Fahrwerk soviel Ahnung wie ich vom Kühe melken. Gar keine.
Der größte Unterschied liegt meines Erachtens nach im Restkomfort. Das Bilstein ist sehr straff und federt deutlich härter/weniger wie das KW. Trotz dem höheren Komfort bekommst beim KW eine gute Rückmeldung und es hat genügend progressive Reserven um nicht durchzuschlagen.
Bilstein B14 im R56 JCW -
Hanswurst333 - 04.09.2012
Das hört sich gut an

und das v1 ist weicher als das sportfahrwerk im cooper s?