Leistungszuwachs ohne chiptuning -
Boxy - 03.09.2012
S verkaufen und nen neuen S (184PS) oder Works (211PS) kaufen!
Rest verschluckt nur Geld und bringt nix bzw Placeboeffekt ...
Leistungszuwachs ohne chiptuning -
great_ape - 03.09.2012
whitebox-s schrieb:Habe 2009er, also VFL
sollte also einfach nur soundgenerator raus und gut? Diesen intercooler Master müsste mit noch mal einer genau erklären, finds sehr interesant
ja es gibt immer ein für und wieder, aber letztendlich muss mans doch einfach mal versucht haben
Schalldämpferersatz gibt es zB auch hier:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=68306
Soundgenerator durch das R60-Teil ersetzen (siehe Marky)
Intercooler Mister = Ladeluftkühler Benebler
Sprüht Wasser auf den LLK und senkt so nochmals die Temperatur. Gibt es als Kit oder eben DIY.
Ist zB beim Subaru WRX verbaut.
Leistungszuwachs ohne chiptuning -
whitebox-s - 03.09.2012
aber mein s geht schon besser wie ein lci, und ich hab irgendwie n problem mit den lci modellen, hab in der familie noch ein works coupe und ich muss leider sagen vom fahren und vom sound her stell ich ihn fast auf golf gti niveau. deswegen will ich eigendlich aus meinem noch ne gute mischung rausholen ohne ünnötig viel geld zu verbrennen. selbst ein lci S mit gleichem setup von fw und auspuff, hat nicht annähernd so viel emotion und fahrgefühl wie mein vfl
Leistungszuwachs ohne chiptuning -
Scotty - 03.09.2012
Wenn du nicht unnötig Geld verbrennen willst, dann geh lieber zu einem Tuner und lass dir deinen MINI auf einem Prüfstand abstimmen (Chiptuning). Das bringt mehr, als das Gebastel, das im günstigen Fall keine Leistung kostet...
Leistungszuwachs ohne chiptuning -
minti - 03.09.2012
... der Soundgenerator hat keinen Einfluss auf die Leistung, stellt allerdings eine seltene Fehlerquelle dar (deswegen ist der bei meinem Works rausgeflogen).
Grundsätzlich ist der Motor ein komplexer Regelkreis, in dem u.a. der Ladedruck begrenzt ist. Wenn also irgendwo im Lufteinlass oder im Abgasstrang etwas optimiert wird, hat es indirekt Einfluss auf den vom Turbo generierten Ladedruck. Also er würde höher, was passiert wenn das Maximum erreicht ist? Die Elektronik regelt zurück. Also ohne Modifizierung der Motorelektronik kannste den Ansaugtrackt optimieren wie Du willst, bestenfalls haste ein besseres Ansprechverhalten (wenn überhaupt) aber keine Mehrleistung.
Es ist natürlich deutlich komplexer, aber hier mal einfach dargestellt.
Leistungszuwachs ohne chiptuning -
marky - 03.09.2012
nem vfl die schon von haus aus mehr leistung haben einen facelift empfehlen...guter witz
interessant dieser intercooler mister...mal googeln
ich würde den llk/turbo-llk schlauch/soundgenerator wechseln/eliminieren und dann ein seriöses chiptuning machen
Leistungszuwachs ohne chiptuning -
great_ape - 03.09.2012
Ein Beispielvideo für den Intercooler Mister:
Leistungszuwachs ohne chiptuning -
whitebox-s - 03.09.2012
Das mit dem VfL zum lci stimmt, bin immer wieder erstaunt das ich mit meinem alten Mini, die neuen ganz schön ärgern kann. Ich werd mich ma an die soundgenerator Geschichte ranmachen, und davor und danach aufn Prüfstand gehn. Vllt find ich mich ja doch mit ner softwareoptimierung ab
Leistungszuwachs ohne chiptuning -
marky - 03.09.2012
spar dir das geld für 2 prüfstände nur wegen dem soundgenerator. da wirst du nichts merken. llk-turbo schlauch und soundgenerator wechseln/eliminieren haben bei mir einfach ein besseres ansprechverhalten erzeugt. mehr ps bringt das aber nicht. lieber gleich machen wie ich oben geschrieben habe und zu nem tuner der deinen mini direkt aufm prüfstand abstimmt.
jup...letzte messungen im oktober ohne jegliche motor modifikationen (ok k&n luffi) ergaben um die 195ps/290nm
Gesendet von meinem N7000.
Leistungszuwachs ohne chiptuning -
Mäx Maxon - 04.09.2012
- Soundgeneratoren ersetzen bringt keine Mehrleistung.
- größerer LLK bringt keine Mehrleistung ( hält die vorhandene Leistung
besser, weil in gleichbleibenderen oder etwas kühleren Temperatur - Fenstern gefahren werden kann.)
- Tauschfilter bringt keine Mehrleistung
Ohne Abstimmung auf dem Prüfstand gibts aber die Möglichkeit
- Gewicht zu erleichtern z.B. Rücksitzbank raus, Sitze vorn durch leichtere ersetzen ( z.B. Recaro Pole Position oder die aus dem Works Zubehör )
- Klima
nicht beim spurten Aktivieren
- leichtere 17" Räder verwenden ( z.B. ATS Superlight, MOTEC etc. )
-
keine Runflat Bereifung
- während der Fahrt so wenig wie möglich Verbrauer im Auto laufen lassen, um die Lichtmaschine nicht zu belasten.
- Works Luftfilter Kasten ( aus dem Works Nachrüstsatz ) montieren.
ist durch den anderen Luftsammler etwas besser.
- Super Plus fahren
Mehr fällt mir nich ein - cheers, Mäx