MINI² - Die ComMINIty
Chrom-Beltline schwärzen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Chrom-Beltline schwärzen (/showthread.php?tid=44714)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


Chrom-Beltline schwärzen - Shaby - 29.10.2012

Hier mal ein paar Bilder:

[Bild: 4urenu2u.jpg]

[Bild: 3usy7ena.jpg]

Hab ich schon seit 2 Jahren drauf und es hat sich nix gelöst :Top:


Chrom-Beltline schwärzen - Rossi87 - 29.10.2012

Schaut doch mal gut aus, danke.
Kommt mal auf die Liste für die Winterbeschäftigung in der Garage Pfeifen


Chrom-Beltline schwärzen - GOTONIGHT - 29.10.2012

Hi Leute

welches Material (dicke/breite) habt ihr nun für den R56 verwendet??
Plastdip ist nicht glänzend...

Mein wunsch wäre natürlich GLANZ SCHWARZ zu folieren/bekleben!

grüsse aus der Schweiz


Chrom-Beltline schwärzen - ozxx - 29.10.2012

Mit dem Coroplast Tape (2€/Rolle) hat man ein Top Ergebnis. Allerdings ist es matt. Werde die Beltline meines neuen MINI auch erstmal mit Coroplast abkleben, aber ich bin auf der Suche nach einem glänzenden Tape.


Chrom-Beltline schwärzen - GOTONIGHT - 30.10.2012

ozxx schrieb:Mit dem Coroplast Tape (2€/Rolle) hat man ein Top Ergebnis. Allerdings ist es matt. Werde die Beltline meines neuen MINI auch erstmal mit Coroplast abkleben, aber ich bin auf der Suche nach einem glänzenden Tape.


Jetzt muss ich nur noch coroplast in der schweiz mal finden...Yeah!


Chrom-Beltline schwärzen - sprotte - 30.10.2012

Däumchen drehen
Ich habe mir einfach schwarze Folie besorgt (bitte eine Gute, die auch zur Fahrezugfolierung verwendet wird) und hab mir in mühsamer Kleinarbeit 2,1 cm breite Streifen geschnibbelt. Aufgeklebt und die Überstände oben und unten mit einem Cutter abgeschnibbelt.

Was ich anders machen würde...immer am schrägen Ende der Beltline nen kleinen Überstand lassen denn beim ersten Winter ist die Folie am Rand etwas zusammengeschnurzeltPüh!.

Ist meiner Meinung nach aber bis jetzt die einzige Möglichkeit eine glänzend-schwarze Beltline zu bekommen.


Chrom-Beltline schwärzen - fliebel - 30.10.2012

sprotte schrieb:Däumchen drehen
Ich habe mir einfach schwarze Folie besorgt (bitte eine Gute, die auch zur Fahrezugfolierung verwendet wird) und hab mir in mühsamer Kleinarbeit 2,1 cm breite Streifen geschnibbelt. Aufgeklebt und die Überstände oben und unten mit einem Cutter abgeschnibbelt.

Was ich anders machen würde...immer am schrägen Ende der Beltline nen kleinen Überstand lassen denn beim ersten Winter ist die Folie am Rand etwas zusammengeschnurzeltPüh!.

Ist meiner Meinung nach aber bis jetzt die einzige Möglichkeit eine glänzend-schwarze Beltline zu bekommen.


Na da kannste bei mir gleich weiter machen..... Hatte mit den Sportstripes schon ein riesen gefriemel, aber dass auch noch an der Beltline....? Respekt

"Im Herzen Nbg" wär ja gleich bei mir. Wink


Chrom-Beltline schwärzen - Joe Klugmann - 30.10.2012

Ich habe mit 3M Folie Schwarz Glänzend auf Rolle 10 Meter mit einer Breite von 17mm bestellt, hat so ohne Probleme geklappt.


Chrom-Beltline schwärzen - The Stig - 30.10.2012

Habt ihr denn alle diese Platstikstopfen an den Enden der Chromleisten abgenommen und das Klebeband um die Ecke gelegt und die Stopfen wieder drauf gesteckt?


Chrom-Beltline schwärzen - Joe Klugmann - 30.10.2012

Die bekommt man gar nicht überall ab...
Einfach dran gelassen und passend geschnitten.