MINI² - Die ComMINIty
Idealer Reifenfülldruck bei 205/45/17 mit Serienfahrwerk? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Idealer Reifenfülldruck bei 205/45/17 mit Serienfahrwerk? (/showthread.php?tid=45039)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Idealer Reifenfülldruck bei 205/45/17 mit Serienfahrwerk? - marky - 14.10.2012

Ditodito Smile
Hankook v12 xl

Gesendet von meinem N7000.


Idealer Reifenfülldruck bei 205/45/17 mit Serienfahrwerk? - Isomeer - 14.10.2012

marky schrieb:Ditodito Smile
Hankook v12 xl

Dankedanke an alle Top

Mal abgesehen von LiqidWhite mit 2.1/2.2 (aber der hat sicher Serpentinen zum Warmfahren vor der Haustür Zwinkern) ist die Mehrheit dann bei 2.5-2.6 unterwegs.
Bin ja schon froh, dass die Drücke über 3 bar offensichtlich Quatsch sind.
Das Fahrverhalten damit war auch etwas gewöhnungsbedürftig. Hoffentlich packen die Experten meines (Ex- )Sonne sowas nicht auch auf die Vorführer oder andere Neu-Minis Pfeifen


Idealer Reifenfülldruck bei 205/45/17 mit Serienfahrwerk? - Boxy - 14.10.2012

Ich mache immer +0.1 zur den Angeaben vom Autohersteller!
Hat mir mein Reifenhändler empfohlen, wenn man(n) etwas Sportlicheres Verhalten haben möchte Top.
Ansonsten das was auf dem Aufkleber in der Türe steht (evtl. -0.1) ....


Idealer Reifenfülldruck bei 205/45/17 mit Serienfahrwerk? - Anatol - 14.10.2012

Isomeer schrieb:Dankedanke an alle Top

Mal abgesehen von LiqidWhite mit 2.1/2.2 (aber der hat sicher Serpentinen zum Warmfahren vor der Haustür Zwinkern) ist die Mehrheit dann bei 2.5-2.6 unterwegs.
Bin ja schon froh, dass die Drücke über 3 bar offensichtlich Quatsch sind.
Das Fahrverhalten damit war auch etwas gewöhnungsbedürftig. Hoffentlich packen die Experten meines (Ex- )Sonne sowas nicht auch auf die Vorführer oder andere Neu-Minis Pfeifen

Also ganz ehrlich, mein Service-Berater musste auch lachen, als ich meinte, dass bei den angegebenen 2,8 Bar der Wagen sich ziemlich holprig fährt. Eine Empfehlung wollte er aber nicht (oder durfte) aussprechen. Er meinte nur, dass 2,8 eben Fahren wie auf Holzrädern sei und wohl auch wegen dem niedrigeren Spritverbrauch von Mini genannt wird.


Idealer Reifenfülldruck bei 205/45/17 mit Serienfahrwerk? - spg - 14.10.2012

Boxy schrieb:Hat mir mein Reifenhändler empfohlen, wenn man(n) etwas Sportlicheres Verhalten haben möchte Top.
Ansonsten das was auf dem Aufkleber in der Türe steht (evtl. -0.1) ....
Ja, genau den Schwachsinn hört man bei den Fahrtrainings auch immer wieder, ich fahre die Semis kalt mit 1,8bar, warm vorne mit max. 2,2bar hinten 2,5-2,8.

Mit dem Unsinn den da empfohlen wird hat man mehr Abrieb in der Mitte und das Gegenteil von sportlich, ausser man versteht darunter langsam in der Gegend herumzurutschen.He He


Idealer Reifenfülldruck bei 205/45/17 mit Serienfahrwerk? - Isomeer - 30.11.2012

So, Stand heute muß ich mal den super Support seitens Bridgestone bestätigen (Mail, Anruf, Beratung) Top

Frische Erkenntnis:
Sehr relevant für den richtigen Druck ist auch der Lastindex des Reifens; mein SD hat 88V, laut COC geht auch 84V.

Im Detail:
-Schlüsselnummer (Marke: Mini /Typ: UKL-C /Variante: SY71 /Version: 5H0C0)
-Eingetragene Höchstgeschwindigkeit 212 km/h
-Zulässige Achslast vorne 890 Kg
-Zulässige Achslast hinten 620 Kg
-Reifengröße / Lastindex 205/45R17 88V
-Geschwindigkeitsindex V


Bei 88V (SD Roadster) lautet die Empfehlung seitens Bridgestone:

Volle Beladung: VA 2.6 / HA 2.2 (bis 2.0 auch OK)
Teilladung: VA 2.4 / HA 2.0


Wenn ich bedenke, dass werksseitig >3bar drauf waren..Head Scratch


Idealer Reifenfülldruck bei 205/45/17 mit Serienfahrwerk? - Anatol - 30.11.2012

Was einmal mehr beweist, Werte sind kaum übertragbar. Mein Conti WinterContact TS 830 P hat auch LOI 88 und bei mir wurden ganz andere Zahlen genannt!


Idealer Reifenfülldruck bei 205/45/17 mit Serienfahrwerk? - Isomeer - 30.11.2012

Was mich ja prinzipiell irritiert:
Warum hinten mehr Druck bei weniger Achslast????


Idealer Reifenfülldruck bei 205/45/17 mit Serienfahrwerk? - Anatol - 30.11.2012

Isomeer schrieb:Was mich ja prinzipiell irritiert:
Warum hinten mehr Druck bei weniger Achslast????

Mich auch, ... vielleicht kann das mal einer der Spezialisten erläutern.


Idealer Reifenfülldruck bei 205/45/17 mit Serienfahrwerk? - Isomeer - 30.11.2012

Das ist zwar die maximale Achslast und damit nicht zwangsläufig die reale, aber ich vermute schon, dass der Motor vorn etwas mehr be"lastet" als das Windschott und der Regenschirm im Kofferraum Zwinkern

OK; der Hintern des Fahrers könnte in der Lastverteilung auch eher hinten gezählt werden Devil!