Kneerolls und Armauflage ausbauen - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Kneerolls und Armauflage ausbauen (
/showthread.php?tid=45129)
Kneerolls und Armauflage ausbauen -
The Stig - 22.05.2013
Wie original...kommt halt auch auf die Kosten an! Habe es für rund 40 Euro selber gemacht und bei mir schaut`s so aus:
Kneerolls und Armauflage ausbauen -
Ticktacktom - 22.05.2013
Da fehlen halt die doppelten Ziernähte.....

mein Sattler hat für alle 3 Kneerolls, beide Armauflagen und die Auflage der Mittelarmlehne 420 € genommen, da kann man nix sagen.
Kneerolls und Armauflage ausbauen -
The Stig - 22.05.2013
Joa, gute Handwerksarbeit will auch bezahlt werden..wäre mir trotzdem viel zu viel Geld!!! Habe dasselbe Ergebnis (ok, ohne die Doppelnaht), für 380 Euro weniger

Kneerolls und Armauflage ausbauen -
Ticktacktom - 22.05.2013
Hier, ich kanns nicht mit ins Grab nehmen, also geb ichs aus......

Ausserdem: du weisst ja, was allein die Kneerolls beim Freundlichen kosten.......
Kneerolls und Armauflage ausbauen -
The Stig - 22.05.2013
Das ist auch mein Motto..und deswegen steck ich auch so dermaßen viel in den MINI...aber man muss es ja nicht übertreiben und sich in die kleinsten Details(Doppelnähte) verirren....die Carbon Ellipsen von CarbonMINI wären auch nett, aber nicht für das Geld

Dann lieber ein Wiechers Käfig, Schroth Gurte, Diff. Sperre, BigBrake...etc
Aber: Es soll Spaß machen, dass ist die Hauptsache und es schaut geil aus! Im Detail auch besser als meine selbstgebastelte Version....
Kneerolls und Armauflage ausbauen -
Ticktacktom - 22.05.2013
Siehste, und ich brauche keinen Käfig und keine Renngurte.... Ich machs mir lieber innen schön.....

... Aber die nächsten Ideen sind ja schon geboren......