MINI² - Die ComMINIty
Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=226)
+---- Thema: Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter (/showthread.php?tid=45317)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - TRON - 07.11.2012

Nk-Balingen schrieb:Bei uns haben sich im Mini Countryman Mäuse eingenistet. Durch fehlende Abdeckungen zwischen Motor und Fahrzeuginnenraum. dies ist ein sehr ernstzunehmendes Problem, da durch die Lüftung der gefährliche Hantavirus verbreitet werden kann. Außerdem stinkt das Auto bestialisch nach Mäusekot-und Urin. Die Werkstatt hat versucht dies zu beseitigen ohne Erfolg! Der Mini war bei Befall 1Jahr alt, 6000 km und steht seit 2. Mai auf dem Werksgelände. Das Auto ist nicht mehr nutzbar, genauso wenig könnte man es weiterverkaufen. Das Werk interessiert das nicht weiters... Wir bekommen keine Hilfe...Hat jemand ein ähnliches Problem oder einen undefinierbaren Gestank im Auto bemerkt? Schaut nach es könnten Mäuse sein!

Wurden die Abdeckungen nur bei Dir vergessen oder fehlen die beim Countryman generell? Hast Du Bilder von den Stellen, an welchen die Abdeckungen fehlen?
Das Thema solltest Du auch im R60 Bereich einstellen, das dürfte dort auch alle anderen Countryman-Besitzer sicher sehr interessieren.


Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - Fahrspass - 08.11.2012

villa92 schrieb:naja wenn es in die Versicherung fällt muss die Versicherung doch dafür sorgen das es wieder io wird...in welcher Form ist ja erstmal egal Head Scratch

Nein, sowas ist nicht versichert. Die Teilkasko deckt nur Schäden durch Unfälle mit Haarwild ...


Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - TRON - 08.11.2012

Fahrspass schrieb:Nein, sowas ist nicht versichert. Die Teilkasko deckt nur Schäden durch Unfälle mit Haarwild ...

Das ist nur bedingt richtig...das kommt auf die Versicherung an und welche Schäden durch Wildtiere abgedeckt sind. Was im einzelnen abgedeckt ist steht im Vertrag.


Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - Anatol - 08.11.2012

Also es gibt Versicherungen, die decken in der Teilkasko Kollisionsschäden mit allen Wirbeltieren ab. Auch wenn Mäuse wohl in diese Gattung gehören, eine Kollision dürfte in dem oben beschriebenen Fall kaum vorliegen. Fragt sich nur, was ist das für ein Schaden? Dürfte vom Sachverhalt eher in die Gattung "Marderbiss" fallen, oder?


Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - Fahrspass - 08.11.2012

Okay, über Art und Gattung der Tiere kann man vielleicht noch diskutieren, das ist richtig, aber über den für den gedeckten Schaden notwendigen Unfall sicher nicht, oder? ... Zwinkern


Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - Shortcut - 08.11.2012

Kann man es mit einem Haus / Wohnung vergleichen? Für den Befall mit Ungeziefer, dazu gehören auch Mäuse, holt man doch einen Fachmann, sprich Kammerjäger. Könnte er in diesem Fall nicht auch helfen?


Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - Anatol - 08.11.2012

Also wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Mäuse doch schon Geschichte. Das Problem ist die Kontamination mit den Exkrementen und damit verbunden und noch viel schlimmer die Ansteckungsgefahr durch Hanta-Viren.

Vielleicht wäre das hier ja was dagegen: http://www.vallovapor.de/vallocar/vallocar.php


Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - Demi - 08.11.2012

Ziemlich schlimme Geschichte, mein Beileid. Traurig

Es geht meiner Meinung nach auch nicht nur um Viren oder Gerüche. Exkremente wie zbsp Urin beinhalten viel Allergene, welche irgendwann zu einer Allergie führen und im dümmsten Fall Asthma....ausserdem, wer will in einem verschissenen Auto fahren?


Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - Crizz Carter - 08.11.2012

Fahrspass schrieb:Nein, sowas ist nicht versichert. Die Teilkasko deckt nur Schäden durch Unfälle mit Haarwild ...

Mäuse sind wilde Tiere und haben Haare! He He


Mäuse im Countryman / Fehlendes Abdeckgitter - Nk-Balingen - 09.11.2012

TRON schrieb:Wurden die Abdeckungen nur bei Dir vergessen oder fehlen die beim Countryman generell? Hast Du Bilder von den Stellen, an welchen die Abdeckungen fehlen?
Das Thema solltest Du auch im R60 Bereich einstellen, das dürfte dort auch alle anderen Countryman-Besitzer sicher sehr interessieren.

Die Abdeckungen fehlen generell bei den Countryman, leider...