MINI² - Die ComMINIty
Codierung für klappbare Spiegel bei Neuwagen kostenpflichtig?? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=184)
+---- Thema: Codierung für klappbare Spiegel bei Neuwagen kostenpflichtig?? (/showthread.php?tid=45392)

Seiten: 1 2 3


Codierung für klappbare Spiegel bei Neuwagen kostenpflichtig?? - Ben - 10.11.2012

Gori schrieb:Es geht ja eigl net darum das ich darauf bestehe das es Kostenlos sein muss, hab mich auch nicht stundenlang durch das Forum gelesen habe durch google ein paar Beiträge gefunden wo eben drinsteht das es möglich ist die Spiegel beim ABSCHLIESSEN auotmatisch anklappen zu lassen und das dies eben Service ist und nichts kostet..

Zuallerst würde ich mich auch fragen, auf wieviele Zyklen der Anklappmechanismus ausgelegt ist. Wenn man unterstellt, dass die Ingenieure ihren Job richtig gemacht haben, wird er auf erheblich weniger Zyklen ausgelegt sein als die Zentralverriegelung...


Codierung für klappbare Spiegel bei Neuwagen kostenpflichtig?? - Joe Klugmann - 10.11.2012

Es geht beim Mini R55/R56/R57/R58/R59 nicht! Es fehlt die Verbindung zwischen den Steuergeräten sind die gleichen wie im Z4 und da geht's auch nicht.


Codierung für klappbare Spiegel bei Neuwagen kostenpflichtig?? - Gori - 10.11.2012

OK dann werd ich davon ausgehen das ich Donnerstag dann die Absage von BMW bekomme, wollte hier eigl keine Negativ diskussion anfangen hoff ihr nehmt es mir nicht übel Smile
danke für eure hilfe und kommentare
werd nach Donnerstag trotzdem nochmal rein schreiben was mir gesagt wurde undso, bestimmt interessant.


Codierung für klappbare Spiegel bei Neuwagen kostenpflichtig?? - Joe Klugmann - 10.11.2012

Wie gesagt, sollte mich wundern wenn BMW / Mini da was geändert hat, klar man kann die Option in dem einen Steuergerät freischalten bringt nur wirklich nix habe ich an mehr wie einem Mini getestet.


Codierung für klappbare Spiegel bei Neuwagen kostenpflichtig?? - orange - 10.11.2012

Das mit dem spiegelanklappen bei fahrzeugabschliessen wäre ne tolle Lösung .
Früher hätte man, bei vorhandener Hardware einfach ein arbeitsrelais genommen , hätte den steuerstrom von der zv abgenommen un fertig .

Wie das heutzutage funzt??? keine Ahnung

gesendet mit tapatalk


Codierung für klappbare Spiegel bei Neuwagen kostenpflichtig?? - antiprofi - 26.12.2012

Joe Klugmann schrieb:Es geht beim Mini R55/R56/R57/R58/R59 nicht! Es fehlt die Verbindung zwischen den Steuergeräten sind die gleichen wie im Z4 und da geht's auch nicht.

1. Beim Z4 E89 geht es defintiv, genau wie bei allen anderen 1er und 3er (e9x). Aber meistens bekommt das nur ein freier Codierer hin.

2. Der Mini teilt sich ja viele Steuergeräte mit dem 1er, allerdings gibt es für die anklappbaren Spiegel beim Mini eine Sonderlösung in Form eines (nicht codierbaren) Steuergeräts nur für die Beiklappfunktion, welches hier eine Softwarelösung verhindertConfused

Der Hinweis von Car-Coding.de, dass die Codierung beim Mini möglich ist, ist hier leider falsch. Habe ich Frank von Car Coding gerade mitgeteilt Wink


Codierung für klappbare Spiegel bei Neuwagen kostenpflichtig?? - JumboHH - 27.12.2012

Was ist eigentlich aus den Spiegeln vonGori geworden? Schade, dass nie Ergebnisse gepostet werden.


Codierung für klappbare Spiegel bei Neuwagen kostenpflichtig?? - Joe Klugmann - 27.12.2012

antiprofi schrieb:1. Beim Z4 E89 geht es defintiv, genau wie bei allen anderen 1er und 3er (e9x). Aber meistens bekommt das nur ein freier Codierer hin.

Zur Info das Spiegel Anklapp Stg. vom Mini wird auch im BMW Z4 (E85/E86) verbaut, und beim E85/E86 ist auch nicht möglich die Spiegel per FB anzuklappen, beim E89 sieht wieder ganz anders aus, aber wir müssen schon Äpfel mit Äpfel vergleichen.
Und bei anderen BMW's wo es möglich ist hatte ich auch noch nie ein Problem, aber wenn man sich mal beim Mini / Z4 (E85/E86) die Belegung des Stg. anschauen wird auch schnell klar wieso es nicht geht.Party!!


Codierung für klappbare Spiegel bei Neuwagen kostenpflichtig?? - antiprofi - 27.12.2012

Joe Klugmann schrieb:Zur Info das Spiegel Anklapp Stg. vom Mini wird auch im BMW Z4 (E85/E86) verbaut, und beim E85/E86 ist auch nicht möglich die Spiegel per FB anzuklappen, beim E89 sieht wieder ganz anders aus, aber wir müssen schon Äpfel mit Äpfel vergleichen.
Und bei anderen BMW's wo es möglich ist hatte ich auch noch nie ein Problem, aber wenn man sich mal beim Mini / Z4 (E85/E86) die Belegung des Stg. anschauen wird auch schnell klar wieso es nicht geht.Party!!

Wenn du Äpfeln mit Äpfeln vergleichen willst, dann vergleiche bitte nicht den Mini der zweiten Generation mit dem Bordnetz vom E85, also dem Bordnetz der Mini, der 1. Generation Sonne

Der R56 (und Derivate) hat nämlich wie andere Fahrzeuge des Bordnetz 2000 auch ein FRM (neben CAS und JBBF/SPEG), welche überall sonst für die ASP-Funktionen zuständig ist. Aus diesem Grund wird wohl auch der eine oder andere Händler dazu verleitet zu behaupten, dass man das codieren kann. Leider hat man hier dem Mini aber eine Insellösung verpasst.

Der E46, der Spender des Bordnetzes für den E83, E85, und R50 war, hat eine ganz andere Topologie (LSZ, GM etc...) und hier keine Möglichkeit zu Ansteuerung.

Und falls du das jetzt für Klugscheisserei hälst: ich kann und will den Zwangsvergleich zwischen Fahrzeugen verschiedener E/E-Architekturen nicht stehen lassen, dass ist wohl Berufskrankheit Mr. Orange


Codierung für klappbare Spiegel bei Neuwagen kostenpflichtig?? - Joe Klugmann - 27.12.2012

Bin doch total tiefenentspannt, wie gesagt beim thema ASP Anklapp hat man im Mini das Stg. aus dem E85/E86 eingebaut und das hat keine Bus Verbindung zum FRM ect.
Wobei man auch Relais zu dem Steuergerät sagen könnte, mehr wird es nicht sein. Pfeifen