MINI² - Die ComMINIty
Einsteiger DSLR-Kamera - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: Diverses (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: MINI² offtopic (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=51)
+--- Thema: Einsteiger DSLR-Kamera (/showthread.php?tid=45729)

Seiten: 1 2 3 4


Einsteiger DSLR-Kamera - Dolgovad - 04.12.2012

Eine Wichtige Frage hab ich noch Welche Auflösung und Iso brauche ich wirklich?
Di Derzeitigen Vavoriten sind
http://geizhals.at/eu/628734?pg=2
http://geizhals.at/eu/765549

Am Schönsten wäre die http://geizhals.at/eu/861249 (allerdings grenzwertig teuer)

Für das/die Objektiv/e bin ich noch unschlüssig ob es ein Alround sprich 18-200/250 oder 2 mit verschieden Brennweiten werden sollten.


Einsteiger DSLR-Kamera - Triplets - 04.12.2012

Geht die eigentliche Arbeit nicht erst nach der Aufnahme los? Mein ehemaliger Kollege ist Hobby-Fotograf u. hat wohl immer mind. ein Dutzend Kameras aus allen Welten (analog, Bridge, Spiegel). Bei digitaler Fotografie nimmt er grds. im RAW-Format auf u. bearbeitet die Bilder dann anschl. mit Photoshop an einem möglichst farbneutralem Monitor.

Ich für meinen Teil schenke unseren Kindern, u. damit auch uns, eine Nikon Coolpix P510. Damit können die Kids auch etwas mehr als nur Schnappschüsse machen. Die sind ohnehin kreativer als ich. Stumm


Einsteiger DSLR-Kamera - chubv - 04.12.2012

Dolgovad schrieb:Eine Wichtige Frage hab ich noch Welche Auflösung und Iso brauche ich wirklich?
Di Derzeitigen Vavoriten sind
http://geizhals.at/eu/628734?pg=2
http://geizhals.at/eu/765549

Am Schönsten wäre die http://geizhals.at/eu/861249 (allerdings grenzwertig teuer)

Für das/die Objektiv/e bin ich noch unschlüssig ob es ein Alround sprich 18-200/250 oder 2 mit verschieden Brennweiten werden sollten.

Also ich rate zu Beginn eher zu einem Allrounder 18-200, sofern das Budget eingeschränkt ist.
Du wirst damit herausfinden in welchem Brennweitenbereich du die meisten Fotos machst und kannst später mal besseres Glas kaufen.
Nachteil ... die sind etwas Lichtschwächer. Aber wenn du dir im Gegensatz dazu überlegst zwei Objektive zu kaufen, dann werden das bei deinem Budget auch keine Lichtstarken sein. Zwinkern

Sofern es das Budget zulässt (etwas drüber) würde ich die D3200 und dieses Objektiv http://geizhals.at/449319 nehmen.


Einsteiger DSLR-Kamera - chubv - 04.12.2012

Triplets schrieb:Geht die eigentliche Arbeit nicht erst nach der Aufnahme los?
Kommt auf den Stil und den Fotografen an.

Für mich steckt die Arbeit vor der Bearbeitung im Bild. Das ist in erster Linie das Motiv ins rechte Licht rücken. Was man hier verhaut hat (falscher Winkel, falsche Blende, falscher Schnitt,..) kann man auch nicht mit Bearbeitung gut machen.


Einsteiger DSLR-Kamera - mkrimmer - 04.12.2012

Ich habe vor dem Kauf meiner Canon EOS 5D Mark III mit einer 550D fotografiert. Eine Kamera in dieser Klasse macht auch gute Fotos. Nur bei den meist preiswerten EF-S-Objektiven muss man Abstriche bei der Qualität machen.

Aber ein solches Set (550D mit EF-S-Objektiv) macht für den Hausgebrauch ausreichend gute Bilder. Und wenn man ein Vorgängermodell (500D, 450D) kauft, bekommt man immer noch gute Bilder, spart aber noch den einen oder anderen Hunderter.

Ich hatte viel Freude an meiner 550D, hab ich jetzt aber mit der 5D Mark III auch Smile :)


Einsteiger DSLR-Kamera - ramski - 04.12.2012

Dolgovad schrieb:Eine Wichtige Frage hab ich noch Welche Auflösung und Iso brauche ich wirklich?
Di Derzeitigen Vavoriten sind
http://geizhals.at/eu/628734?pg=2
http://geizhals.at/eu/765549

Am Schönsten wäre die http://geizhals.at/eu/861249 (allerdings grenzwertig teuer)

Für das/die Objektiv/e bin ich noch unschlüssig ob es ein Alround sprich 18-200/250 oder 2 mit verschieden Brennweiten werden sollten.

ich würde die D 5100 nehmen mit Standartobjektiv und später eines oder 2 dazu kaufen .
die 18-200 haben oft schwächen ,wie rauschen oder unschärfe da wäre eine 18-105 und dazu eine zB 100-200 eher ideal.


Einsteiger DSLR-Kamera - chubv - 04.12.2012

@dolgo
Wenn du möchtest nehme ich meine Cam mit 18-200er zum Weihnachts-ST mit Wink


Einsteiger DSLR-Kamera - villa92 - 04.12.2012

also ich kann Pentax empfehlen Pfeifen


Einsteiger DSLR-Kamera - Dolgovad - 05.12.2012

ramski schrieb:ich würde die D 5100 nehmen mit Standartobjektiv und später eines oder 2 dazu kaufen .
die 18-200 haben oft schwächen ,wie rauschen oder unschärfe da wäre eine 18-105 und dazu eine zB 100-200 eher ideal.

Naja da hab ich jetzt meine Fragen ob ich jetzt die 5100 oder 3200 nehm sollte soweit ich das versteheh fast egal sein die 3200 hat die bessere Auflösung die 5100 hat bessere Iso und ist meiner meinung durch den beweglichen Bildschirm besser beim Filmen aber auch fragieler.

Zu den Objektiven mir gefällt die Idee von MR Chubv ein zwar ziehmich teures alround Objktiv zu kaufen ganz gut denn soweit ich das verstehe um nutzen aus mehreren Objektiven zu haben müssten die entweder einen anderen Brennweitenbereich haben oder wesentlich Lichtstärker sein. 18-105 ist zwar viel billiger aber auch nicht Lichtstärker. Bessere Objekive zb 24-70 1:2.8 und dann ein 2. mit 70-200 1:2.8 sind dann schon pro Stück teurer und dann brauch ich auch noch Zwei.

Falls ich etwas Falsch verstehe freu ich mich wen es mir jemand erklärt bin ja noch neu in dem Gebiet.


Einsteiger DSLR-Kamera - cremi - 05.12.2012

mit den objektiven isses ähnlich wie mit Autos:
wenn du dir nen Smart für die Stadt, nen MINI für die Alpen, nen 5er Touring für den Urlaub und nen VW T5 für den IKEA-Einkauf leisten kannst, ist das ne prima Sache ... nur teuer.

Es hängt halt stark davon ab was du wirklich fotografieren willst. Nutzt du die Kamera hauptsächlich für Schnappschüsse auf Treffen und Urlaubsfotos, dann kommst du mit einen 18-200er prima klar. Falls du etwas mehr (Zeit und Kreativität) in deine Fotos stecken willst, kommst du früher oder später kaum um vernünftige speziellere Objektive drumrum.

Achte auf eine vernünftige Lichtstärke und einen möglichst schnellen Zoom (sprich USM-Motor o.ä.). Es gibt nicht nervigeres als sich bewegende Objekte mit einem lahmen Zoom zu fotografieren Confused
Bildstabilisator ist schön und gut, aber ich meine im Regelfall drauf verzichten zu können. Da stelle ich lieber auf eine offene Blende oder eine kurze Belichtungszeit ein.
Ein ordentlicher Blitz ist im übrigen nie verkehrt.