JCW / Fahrverhalten mit Runflats - MiniD_09 - 05.02.2013
Ticktacktom schrieb:Ich habe letztes Jahr 3 Kreuze gemacht, nachdem ich endlich die originalen RF gegen Hankook Evo V12 Non-RFT getauscht hatte. Deutlich komfortabler, weitaus bessere Kurvenlage, jedoch nicht schwammig oder dergleichen. Never ever kommen mir RFT auf den Mini 
Das unterschreibe ich blind. Fahre ihn zwar in 215/40 als non-rft. Deutlich besseres Kurvenverhalten und super Straßenlage...
JCW / Fahrverhalten mit Runflats -
mp488 - 05.02.2013
Also ich habe im Sommer auch die Dunlop Sport 01 mit ROF in 205/45 r17 drauf und ich muss sagen, dass ich mit diesem Reifen super zufrieden bin. Im Winter dagegen habe ich auch dieselbe Größe wie auch im Sommer, dennoch ohne Runflat und ich muss sagen, das es im Winter die reinste Katastrophe ist schnell zu fahren oder in Kurven auf Autobahnen zu fahren. Es ist einfach viel zu weich, auch wenn ich auf 3,0bar aufpumpe. Ich werde mir im nächsten Winter auch runflats holen. Es ist ein unsicheres Gefühl. Natürlich ist mir auch klar, das Winterreifen generell etwas weicher als Sommerreifen sind.
JCW / Fahrverhalten mit Runflats -
z3r0 - 05.02.2013
Ich hatte ja auch RFTs drauf und bin auf Non-RFT Winterreifen in 205 45 17 umgestiegen. Also für alles über 220 braucht man damit verdammt dicke E***

Aber wenn man sich einmal dran gewöhnt hat geht es schon. Viel nerviger finde ich, dass ich wegen der V Reifen bei 240 aufgrund von Gewissensbissen und dem Vernunftsteufel im Ohr aufhören muss
Vom Komfort ist es natürlich eine Steigerung
JCW / Fahrverhalten mit Runflats -
buchi99 - 05.02.2013
Wie meinst du das? Dass die Winterreifen dann schwammig werden?
Also ich hab im Winter 205er Bridgestone Winterreifen und kann mit denen öhne Probleme 250 km/h laut Tacho fahren und die Kiste liegt wie ein Brett auf der Straße.
Also scheint sich ja BMW schon was dabei gedacht zu haben, den JCW nur mit Runflats ab Werk auszuliefern.
JCW / Fahrverhalten mit Runflats -
KaPutty - 05.02.2013
Habe mit den RFT's bis aufs Poltern, auch keine Probleme mit der Straßenlage ... Querrillen sind aber sehr unangenehm mit dem Auto ... aber keine Ahnung, ob es nun an den Reifen und/oder dem Fahrwerk liegt ... würde am liebsten immer aussteigen und drüber schieben ......
JCW / Fahrverhalten mit Runflats -
z3r0 - 05.02.2013
buchi99 schrieb:Wie meinst du das? Dass die Winterreifen dann schwammig werden?
Also ich hab im Winter 205er Bridgestone Winterreifen und kann mit denen öhne Probleme 250 km/h laut Tacho fahren und die Kiste liegt wie ein Brett auf der Straße.
Also scheint sich ja BMW schon was dabei gedacht zu haben, den JCW nur mit Runflats ab Werk auszuliefern.
Ja er wird definitiv schwammig ab 220. Für Schnee und Eis ist es ohne RFT im Winter schon besser, aber auf der Bahn ist es schwierig. Wo die Reifen frisch waren, hab ich das Teil auf der A9 vor Nürnberg bei 240 fast zerlegt, als ich sie auf den neuen Pellen ausfahren wollte. Kein Vergleich zu den RFT

Das Heck wird verdammt leicht, und wenn man den Anker wirft, braucht er vieeeeeeeeeeeel Platz

Das war mit den RFTs definitiv nicht so.
JCW / Fahrverhalten mit Runflats -
buchi99 - 05.02.2013
Hmm das klingt natürlich nicht schön.
Bei mir hat auch viel gebracht, erstmal den optimalen Luftdruck einzustellen.
Bei mir war zb. viel zu wenig Druck auf den Winterreifen, nachdem ich vonre 2.7 u hinten 2.4 drauf habe, denkt man man hat ein neues Auto. Auch was vorher schwammig war, ist nun weg u der Grip ist viel besser.
JCW / Fahrverhalten mit Runflats -
lindiman - 06.02.2013
z3r0 schrieb:Das Heck wird verdammt leicht, und wenn man den Anker wirft, braucht er vieeeeeeeeeeeel Platz
Das war mit den RFTs definitiv nicht so.
Das liegt vielleicht aber auch daran, dass einfach mehr Grip auf der Vorderachse beim Bremsen ist

oder daran dass die Winterreifen nix taugen
Ich bin überzeugt, dass die NonRunflat besser zu meinem Fahrstil und meinem MINI passen. Das direktere Einlenkverhalten der ROF kann ich bestätigen, aber die besser Seitenführung in der Kurve und am Kurvenausgang verbunden mit dem besseren Komfort sind mir persönlich deutlich lieber und lassen mich Sommer wie Winter zu NonRunflat greifen. Der Reifen muss walken können, und kurze Stöße (Querfugen usw.) können nur über den Reifen gedämpft werden, weil die ungefedederte Masse des Fahrwerks viel zu träge ist....
JCW / Fahrverhalten mit Runflats -
z3r0 - 06.02.2013
buchi99 schrieb:Hmm das klingt natürlich nicht schön.
Bei mir hat auch viel gebracht, erstmal den optimalen Luftdruck einzustellen.
Bei mir war zb. viel zu wenig Druck auf den Winterreifen, nachdem ich vonre 2.7 u hinten 2.4 drauf habe, denkt man man hat ein neues Auto. Auch was vorher schwammig war, ist nun weg u der Grip ist viel besser.
Luftdruck habe ich rund herum gleichmäßig. Ich glaube 2.6 rund herum. Der Reifenhändler hatte noch weniger drauf gemacht, damit war es umso schlimmer
Bin vorletztes Wochenende auch einen anderen JCW gefahren. Der hatte RFT Winterreifen - es ist kein Vergleich
JCW / Fahrverhalten mit Runflats -
z3r0 - 06.02.2013
lindiman schrieb:Das liegt vielleicht aber auch daran, dass einfach mehr Grip auf der Vorderachse beim Bremsen ist
oder daran dass die Winterreifen nix taugen 
Ich bin überzeugt, dass die NonRunflat besser zu meinem Fahrstil und meinem MINI passen. Das direktere Einlenkverhalten der ROF kann ich bestätigen, aber die besser Seitenführung in der Kurve und am Kurvenausgang verbunden mit dem besseren Komfort sind mir persönlich deutlich lieber und lassen mich Sommer wie Winter zu NonRunflat greifen. Der Reifen muss walken können, und kurze Stöße (Querfugen usw.) können nur über den Reifen gedämpft werden, weil die ungefedederte Masse des Fahrwerks viel zu träge ist....
Was bei mir eine signifikante Besserung gebracht hat, war die Reifen zu tauschen. Vorn war halt schon angekratzt und hinten noch mächtig Guthaben drauf. Seitdem ich vorn die guten Reifen habe, und hinten die mit weniger Profiltiefe, ist es besser geworden.