MINI² - Die ComMINIty
Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren (/showthread.php?tid=46749)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - benoe - 11.02.2013

SchubBlubberer schrieb:Das Problem hatte ich in den ersten zwei Wintern auch (nur R56S, nix Works). Immer wenn es sehr kalt war und der Kleine mindestens einen halben bis ganzen Tag gestanden hatte. Dann gab es beim langsamen Rollen vom Parkplatz keine Probleme, sobald ich aber auf der Straße Gas geben wollte fing er bei ca. 2.000 Umdrehungen teilweise recht heftig an zu ruckeln (nur im kalten Zustand). Ging man dann einmal kurz vom Gas, konnte man völlig normal weiterfahren.

Interessanterweise trat das diesen Winter (der Dritte für den Dicken) komplett überhaupt nicht mehr auf. Ich war im September oder Oktober beim Sonne zwecks Bremsflüssigkeitwechsel und Kühlmittelpumpenrückruf (ja... war spät dran ...). Keine Ahnung was die da noch gemacht haben. Head Scratch Ich meine aber hier im Forum irgendwas von irgendeinem Update/Rückruf/Austausch gelesen zu haben, was irgendwelche Verbesserungen in Sachen Einspritzung bringen sollte gelesen zu haben. Das passte zumindest zeitlich zu meinem Werktstattaufenthalt. Und die bei BMW sagen einem ja nicht, was sie so am Auto machen. Augenrollen

Vielleicht wird der Dicke aber auch nur langsam erwachsen und mag solche Kindereien nicht mehr machen... Lol

Das trift es sehr genau, leider sind die Ruckler aber auch nach dem Tausch immer noch da, wurde nur etwas besser Traurig


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - warhammer - 13.02.2013

Na da bin ich ja froh das ich nicht der Einzige bin den das betrifft.

Eine Lösung wäre natürlich auch schön gewesen. Traurig


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - rushQ - 13.02.2013

Brutal....12 Beiträge 8 Personen das selbe Problem?

Also das da nicht's von MINI kommt find ich irgendwie doof. Also wenn das echt so oft vorkommt muss doch da was gemacht werden. Meldet das niemand bei MINI oder was ist da los...

Habt ihr alle den N18 Motor?

Könnt ihr alle hier nachschauenSmile!

http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - tori - 13.02.2013

ich reihe mich mal ein, habe ebenfalls das gleiche Problem

nur ab und zu .... BJ2011 Cooper S

habe es am Anfang auf den unterschiedlichen Sprit geschoben

tritt aber auch auf wenn ich konstant das gleiche tanke


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - YoYoFreakCJ - 13.02.2013

rushQ schrieb:Habt ihr alle den N18 Motor?

Hab noch einen N14.


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - LeberwurstGolem - 13.02.2013

ich hab schon den N18


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - Gaucho - 13.02.2013

Hab das Problem auch Motzen


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - rushQ - 13.02.2013

Also tritt es bei beiden Motor Varianten auf. Hmmm, was sagt MINI dazu? Hat da schonmal jemand nachgefragt?


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - YoYoFreakCJ - 13.02.2013

Kein Plan. Seit dem Thermometer-Gedöns ist das nicht wieder aufgetreten. Was auch immer das zu bedeuten hat.


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - rushQ - 13.02.2013

YoYoFreakCJ schrieb:Kein Plan. Seit dem Thermometer-Gedöns ist das nicht wieder aufgetreten. Was auch immer das zu bedeuten hat.

Hat es dann vielleicht was mit dem Gemisch zu tun?

Draußen kalt-> läuft fetter-> Ruckeln?