MINI² - Die ComMINIty
Felgenreiniger - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² care (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Felgenreiniger (/showthread.php?tid=47187)

Seiten: 1 2 3 4


Felgenreiniger - Joe Klugmann - 11.03.2013

Da haste dann aber irgendwas falsch gemacht, ich wasche zwar den Wagen auch nicht im Anzug aber so besaut habe ich mich noch nicht.


Felgenreiniger - The Stig - 11.03.2013

Joe Klugmann schrieb:Da haste dann aber irgendwas falsch gemacht, ich wasche zwar den Wagen auch nicht im Anzug aber so besaut habe ich mich noch nicht.

Naja, die Borsten sind ja schon recht steif, sollten sie ja auch...beim rausziehen(Schweinekram) biegen sich die Borsten schlagartig in Richtung des Putzers und somit ist man dann auch mit dem Dreck besudelt...


Felgenreiniger - Pumelhummel - 11.03.2013

Hallo ich benutze seid Jahren den von der Firma Würth habe noch nichts besseres auf dem Markt gesehen.


Felgenreiniger - ClubmannDD - 11.03.2013

Ihr Lieben,

ich habe bisher den Felgenreiniger von Shell genommen, dass Zeug hat u.a. zwei (sichtbare) Bestandteile, die gut aufgeschüttelt werden müssen...
Dieses Jahr nun, werde ich den leicht gelartigen Reiniger von Würth probieren...

Was ich dannach stets tue, ist eine mindestens dreifache Versiegelung mit LiquidGlass.
Das Zeug muss richtig in der Sonne einbrennen und dann die nächste Schicht drauf...
Bremsstaub setzt sich dann nicht mehr wirklich fest (einbrennen), mit normalem Wasserstrahl geht das Meiste gut runter, der Rest wird mit einem Felgen-Waschhandschuh beseitigt.
Felgenreiniger sind dann kaum noch notwendig, wenn, dann einmal im Jahr, wo auch wenigstens eine Schicht LiquidGlass nachgelegt werden sollte.

Nachdem ich selber die Sommerräder (17" R98 web spoke composite in schwarz) noch nicht gefahren bin (kann´s kaum erwarten!!!), werde ich diese entsprechend reinigen und dann versiegeln (wie beschrieben).
Alte Zahnbürsten schon gesammelt, damit die Verschraubungen auch schön sauber werden.
Dann werden die Winterräder ebenso der Prozedur unterzogen und eines als Ersatzrad in den Clubi gelegt.
Das Tirefit-Zeugs ist mir hinsichtlich der Sauerei an der Felge nicht geheuer.

Und natürlich, alle Seitenflächen der montierten, aber auch eingelagerten Reifen werden mit einem gutem Reifenliquid (bzw. derzeit noch einem Spray von Dr. Wack) behandelt.
Selbstverständlich sprühe ich das Zeug nicht auf die Reifenflanke (würde mir ja auch den Felge versauen), sondern auch ein Tuch und damit wird es es gleichmäßig eingearbeitet (ja nicht auf die Lauffläche!)

Übrigens:
Zu Felgenbürsten scheiden sich ja auch die Geister, häufig wird vor Bürsten jeglicher Art gewarnt, da ein Zerkratzen schnell passieren kann und manche Lackierung nach der Reinigung ziemlich ramponiert gewesen sein muss.
Ich habe mir bei Lupus einen Felgenhandschuh gekauft, dass Ding ist zwar am Anfang ziemlich gewöhnungsbedürftig (da recht unflexibel), aber der Reinigungseffekt ist beachtlich und das Handling geht mittlerweile auch recht gut von der Hand...

Viele Grüße
Jens


Felgenreiniger - heidelberg0066 - 11.03.2013

Säurefreier Felgenreiniger mit Top Reinigung Surf city Garage Beyond Steel.Ist Top .Für die Hartnäckigen Fälle soll der Tuga Felgenteufel Rot (Säurehaltig daher geringe Einweichzeit)top sein.Hab den allerdings noch nie benötigt.


Felgenreiniger - Isomeer - 12.03.2013

ClubmannDD schrieb:Ihr Lieben,

ich habe bisher den Felgenreiniger von Shell genommen, dass Zeug hat u.a. zwei (sichtbare) Bestandteile, die gut aufgeschüttelt werden müssen...

Das passt jetzt irgendwie gleichzeitig gut und gar nicht Zwinkern

Bevor ich Dein posting las, wollte ich vor genau dem Zeug warnen Pfeifen

Sieht im Regal total stylisch aus (zwei per unterschiedlicher Dichte separierte Flüssigkeiten in einer Sprühflasche, die dann aber vor Gebrauch gemischt werden müssen...) und taugt in der Praxis absolut nix.
Das ist der schlechteste Felgenreiniger, den ich je hatte.


Musste auch mal gesagt werden Party!!

Ich nutze nun -bis auf Weiteres- die Reste von Liquid Glass als Felgen-Pflegemittel und kann die Felgen mit null bis wenig chemisch-/mechanischem Aufwand dann reinigen. Mehr braucht es nicht.


Felgenreiniger - Michi! - 12.03.2013

HmüDriver schrieb:Ich hab Nigrin Evotec

Den nehm ich auch... der is spitze!Top
Hier mal schnell ein Link dazu: http://www.hygi.de/nigrin_performance_felgenreiniger_evotec,pd,1207,21899.html


Felgenreiniger - Anatol - 12.03.2013

Hab ich hier als 3 Liter Kanister bestellt, ist wirklich sehr gut: http://www.amazon.de/NIGRIN-72933-EvoTec-Felgenreiniger-Liter/dp/B0039NB9V4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1363070737&sr=8-2

Bloß nicht im Baumarkt kaufen gehen, die nehmen 15-17 Euro für die kleine 750ml Sprühflasche!


Felgenreiniger - LanciaIntegrale - 12.03.2013

ich benutze FLießenkleber Reiniger.
Das darf man höchstens 2 minuten auf der Felge einwirken lassen,sonst kreift es nach längerer zeit den Lack an.Aber das Ergebnis ist unglaublich.kein Schruppen ,,,eingebrannter Bremsstaub geht wie von alleine ab.

Aber benutzt es nie auf Polierte Felgen,sonst ist der Glanz weg und ihr müsst sie neu polieren lassen.

MFG


Felgenreiniger - TRON - 12.03.2013

LanciaIntegrale schrieb:ich benutze FLießenkleber Reiniger.
Das darf man höchstens 2 minuten auf der Felge einwirken lassen,sonst kreift es nach längerer zeit den Lack an.Aber das Ergebnis ist unglaublich.kein Schruppen ,,,eingebrannter Bremsstaub geht wie von alleine ab.

Aber benutzt es nie auf Polierte Felgen,sonst ist der Glanz weg und ihr müsst sie neu polieren lassen.

MFG


Der greift auch die Schrauben an!

Der milde Felgenreiniger von Petzoldts ist auch sehr empfehlenswert für lackierte Felgen.

http://www.petzoldts.de/shop/info/Felgenreiniger,-Oberflaechenschonend,-Petzoldts-p-1961.html