JCW - Starker Rauch und Rasseln - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: JCW - Starker Rauch und Rasseln (
/showthread.php?tid=47483)
JCW - Starker Rauch und Rasseln -
Maulwurf74 - 09.04.2013
Ne kalt den Turbo drücken macht man doch nicht

! Vollgas über die Nordschleife und dann auf dem Parkplatz sofort abstellen
beamer schrieb:Der ist gut! Und sich dann über die Meldung beschweren, in Form eines neuen Motors. Sind Kunden eigentlich nur noch "Pfeifen". Sorry, aber kein Verständnis dafür. Vielleicht noch schön kalt den Turbolader drücken lassen und sich über Ölverbrauch beschweren.
JCW - Starker Rauch und Rasseln -
vmax - 09.04.2013
Wahrend die Zapfsäule volltankt hab ich das Öl 2x kontrolliert...habe kein Verständniss warum das für manche Leute zu viel ist!!
Aber mit der Einstellung kommt der Motorschaden - Ist so sicher wie ´s Amen in der Kirche.
JCW - Starker Rauch und Rasseln -
Rabauke - 09.04.2013
Jetzt weiß ich auch, worauf mein

bei meinem Kettenspannerwechsel anspielte mit dem Kommentar "Sie kennen die anderen Minifahrer nicht...."
Nachdem ich etwas entrüstet geantwortet habe auf seine Frage, ob ich den Ölstand kontrolliert hätte.
JCW - Starker Rauch und Rasseln -
Carbonium - 10.04.2013
neunik11 schrieb:Also wenn ich nach 6000km schon das Öl kontrollieren muss, dann tut es mir leid......
MINI ist selber schuld, wenn ich nur eine Öldruckkontrolllampe einbaue und sonst nix... Als Kunde fahr ich bis das Auto eine Meldung gibt.
MINI tut sogar noch mehr...wenn das Öl alle is wird akustisch durch lauten Knall und Rauchzeichen das Fehlen angezeigt
Sorry, aber in der Kurve lenkst Du ja auch ohne dass jemand anzeigt dass ne Kurve kommt...
JCW - Starker Rauch und Rasseln -
embe - 10.04.2013
neunik11 schrieb:Also wenn ich nach 6000km schon das Öl kontrollieren muss, dann tut es mir leid......
MINI ist selber schuld, wenn ich nur eine Öldruckkontrolllampe einbaue und sonst nix... Als Kunde fahr ich bis das Auto eine Meldung gibt.
Ersetze Kunde durch "vorsätzlich beschränkt Handelnden" dann passt's.
Sorry, aber eine so selten dämliche Aussage habe ich hier bislang noch nie gelesen...
Selbst mit einer elektronischen Ölstandskontrolle, die übrigens nur bei Porsche recht zuverlässig funktioniert (Messung bei laufendem, warmem Motor wegen Trockensumpfschmierung), sollte man bei vorhandenem Messstab doch auch monatlich manuell kontrollieren.
JCW - Starker Rauch und Rasseln -
z3r0 - 10.04.2013
neunik11 schrieb:Hallo zusammen,
habe einen R58 JCW EZ11/12 mit aktuell 7600km drauf.
Das Auto macht im Kaltstart (unter -2°C Aussentemperatur, Fzg über Nacht abgestellt) starke Klappergeräusche aus dem Motorraum und es raucht aus dem Auspuff wie ein alter Diesel im Winter.
Das ganze normalisiert sich nach ca. 12Sekunden.
Klappern weg....rauchen weg....
War schon beim Freundlichen wegen dem Thema.
Es kam folgendes nach 2 Tagen Fehlersuche:
-Das Klappern war ein loses Hitzeschutzblech am Turbolader, erneuert
-Das Rauchen trat angeblich nicht auf
-Es fehlten dafür 1,5L Öl (nach ca. 6000km)
Aussage vom Freundlichen:
-Der braucht am Anfang schon mal mehr Öl....ich solle öfter Kontrollieren
Hat einer von euch dieselben / oder ähnliche Probleme?
Merci für eure Antworten!!!!
Selbes Spiel bei mir.
Genug Öl ist drin, ich schau bei jedem zweiten Nachtanken. Kettenspanner ist der 3. verbaut, Steuerkette und Laufschienen sind auch schon getauscht
JCW - Starker Rauch und Rasseln -
PuristenFerkel - 10.04.2013
neunik11 schrieb:Also wenn ich nach 6000km schon das Öl kontrollieren muss, dann tut es mir leid......
MINI ist selber schuld, wenn ich nur eine Öldruckkontrolllampe einbaue und sonst nix... Als Kunde fahr ich bis das Auto eine Meldung gibt.
Die Meldung wird heißen Motorschaden. Würde an deiner Stelle mit der Einstellung (=Bequemlichkeit) schon mal ein paar Tausend Euro bei Seite legen, für den Fall der Fälle.
JCW - Starker Rauch und Rasseln -
evomann - 10.04.2013
Bei meinem Cooper`S, Bj.`07 mit 52.000 km auf dem Tacho gehen bei flotter Autobahnfahrt 0,5 l Öl / 1000 km durch den Motor. Bei jedem zweiten Tanken wird auch mal gerade nach Öl geschaut. Ansonsten kann es teuer werden.
JCW - Starker Rauch und Rasseln -
Weisst Shawn - 10.04.2013
vmax schrieb:Wahrend die Zapfsäule volltankt hab ich das Öl 2x kontrolliert...habe kein Verständniss warum das für manche Leute zu viel ist!!
Aber mit der Einstellung kommt der Motorschaden - Ist so sicher wie ´s Amen in der Kirche. 
Ja du mit deinem R53 kannst leicht reden. Beim R56 kann das Ölablesen eine ziemlich frustrierende Angelegenheit sein. Beim Tanken kannste das gleich doppelt knicken, mit dem noch warmen, dünnen Öl.
JCW - Starker Rauch und Rasseln - MiniD_09 - 10.04.2013
Laut meines BMW Mechanikers ist alles bis 0,5 Liter auf 1000 km im Bereich, dass BMW nicht von einem Fresser spricht.