Mein N14 JCW / N18 JCW Résumé - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Mein N14 JCW / N18 JCW Résumé (
/showthread.php?tid=47732)
Mein N14 JCW / N18 JCW Résumé -
Mini333 - 15.06.2013
Hi Leute,
macht mal ca. 1/8 ltr. Zweitaktöl in euren vollen Tank und Ihr werdet hören daß das Nageln wesentlich weniger wird, wiederhole es bei mir so alle 1000 km, habe diesen Tipp von einem Dieselfahrer, der Motor von ihm schnurrt wie ein Kätzchen und jener auch, ist ein Cooper S N18.
mini333
Mein N14 JCW / N18 JCW Résumé -
PuristenFerkel - 15.06.2013
Apropos Ton und so. Ganz bescheiden klingt imo ein Boxer Motor (z.B. Porsche) im Stand. Das erinnert mich immer an einen alten VW Käfer

Dafür ist der Ton unter Last einfach sagenhaft.
Der Mini muss sich da aber auch nicht verstecken. Mir fällt unter den aktuell käuflichen neuen 4 Zylinder Autos keins ein, das ähnlich gut klingt.
Opel, Renault und Ford klingen da eher wir ein Jet.
Mein N14 JCW / N18 JCW Résumé -
minti - 15.06.2013
Mini333 schrieb:Hi Leute,
macht mal ca. 1/8 ltr. Zweitaktöl in euren vollen Tank und Ihr werdet hören daß das Nageln wesentlich weniger wird, wiederhole es bei mir so alle 1000 km, habe diesen Tipp von einem Dieselfahrer, der Motor von ihm schnurrt wie ein Kätzchen und jener auch, ist ein Cooper S N18. 
mini333
Wenn er ein Dieselfahrer ist, wie kann er dann einen Cooper S N18 fahren
Mein N14 JCW / N18 JCW Résumé -
Jeff Clubman - 15.06.2013
minti schrieb:Wenn er ein Dieselfahrer ist, wie kann er dann einen Cooper S N18 fahren 
Gute Frage

hat mich auch grad stutzig gemacht
Mein N14 JCW / N18 JCW Résumé -
Mini333 - 16.06.2013
Also noch mal zum besseren Verständnis, ich fahre einen Cooper S mit N18 Motor, und habe diesen Tipp mit dem Zweitaktöl von einem Dieselfahrer bekommen, wende es bei meinem Mini immer wieder mal an, das Ergebnis davon ist, das der Motor wesentlich ruhiger läuft.
(Nageln der Direkteinspritzung)
Mini333
Mein N14 JCW / N18 JCW Résumé -
whitebox-s - 17.06.2013
Wems gefällt

ich würde ja nie auf die Idee kommen Öl in meinen Tank zu kippen.... Sooo nervig ist das taxkern doch jetz auch nicht! Ist bei 2.0 tsi auch nicht wirklich anders, und selbst der oben angesprochene v10 tackert leicht
Mein N14 JCW / N18 JCW Résumé -
Frischluftfahrer - 17.06.2013
PuristenFerkel schrieb:Das ist normal und stört mich nicht. Wobei mein Mini ganz andere Geräusche macht angefangen von sehr lauten Reifen (AD08) und manchmal surrender Benzinpumpe (keine Rücksitzbank) und lauter Bremse (Carbopads) 
Was ich nicht ganz verstehe ist die Logik: Sportliches Auto darf keine Geräusche machen. Das ist halt kein VW sondern ein Motor mit direktem Ansprechverhalten. Von mir aus surrt und nagelt es aus dem Motorraum so lange er gut um die Ecken bläst. 
Nix gegen Geräusche. Ist schon richtig. Er darf ja lärm machen und soll er auch. Aber wie ne Nähmaschiene???
Mein N14 JCW / N18 JCW Résumé -
minti - 17.06.2013
Frischluftfahrer schrieb:Nix gegen Geräusche. Ist schon richtig. Er darf ja lärm machen und soll er auch. Aber wie ne Nähmaschiene???
Nähmaschine hat wenigstens keine Probleme mit Einspritzpumpe, Kettenspanner, ....