MINI² - Die ComMINIty
Parrot Unika/mki9X00 vs. Bury CC9068 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Telefon (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=103)
+---- Thema: Parrot Unika/mki9X00 vs. Bury CC9068 (/showthread.php?tid=47736)

Seiten: 1 2 3 4 5


Parrot Unika/mki9X00 vs. Bury CC9068 - JT179 - 07.05.2013

Hab ich auch nur durch Zufall gefunden Wink
Ich hab heute auch meine Parrot MKI9200 und die UNIKA via Post erhalten, daß lange Wochenende kann kommen Smile


Parrot Unika/mki9X00 vs. Bury CC9068 - JT179 - 08.05.2013

Bin gerade etwas verwirrt.....
Kann mir mal bitte jemand sagen ob ein R52 BJ 6/2006
K-BUS oder CAN Bus hat ....


http://dbinstall.parrot.com/compatibility_pdf.php?model=1091&ck=12


Parrot Unika/mki9X00 vs. Bury CC9068 - JT179 - 08.05.2013

me_phisto schrieb:Eine Frage noch an alle Parrot User: Wie wird das Iphone geladen? über den USB Anschluss oder ein separates Iphone Kabel?
Warum ich frage: Meine Frau hat ein Iphone 5 und will ggf. das Handy auch über eine Telefonkonsole im Fahrzeugraum bedienen. Es gibt von Brodit eine geeignete aktive oder auch passive Halterung, die man in der Breite variieren kann (wichtig, wenn das Handy in der Schutzhülle bleiben soll). Ich würde die aktive gerne nutzen, aber die hat einen USB Anschluss als Endstück...

Wie immer ein grosses Dankeschön an eure Hilfe!
me_phisto

Habe mal in einem Forum gelesen, dass das IPhone nicht über den IPhone Anschluss geladen werden kann, da dieser scheinbar nur 500mAh zur verfügung stellt und das soll anscheinen nicht reichen.
Ob das beim 5er auch so ist kann ich nicht sagen, wie gesagt hab es selber nur gelesen.

Zudem bräuchtest Du bei dem IPhone 5 einen Adapter da der Stecker sich vom 4er auf das 5er modell geändert hat.


Parrot Unika/mki9X00 vs. Bury CC9068 - lehen02 - 08.05.2013

Lt. Der Anleitung von Parriot hat der Mini > 2007 nen CAN-Bus, der Mini < 2007 nen K-Bus. Ausnahme ist der R52 - der wurde wimre bis Anfang 2009 gebaut. Dieser müsste also auch nen K-Bus haben.

Gruß
Ralf


Parrot Unika/mki9X00 vs. Bury CC9068 - Scotty - 09.05.2013

Das ist so nicht ganz richtig Wink
Die erste Generation verfügt über mehrere Busse, aber es stimmt insofern, dass die Unika an den K-Bus angeklemmt wird.

Da man meist mit einem Adapter am Radiokabelbaum arbeitet, kann man da auch wunderbar die Bus-Leitung anzapfen. Man kann das Löten oder mit Schmarotzerklemmen bzw. Krimp-Steckern machen.

Hier gibt's ein Belegungsschema für das Boost.

Das Mikrofon haben wir auf der Lenksäule vor dem Drehzahlmesser installiert, da man da leicht das Kabel verschwinden lassen kann und es dort im Bereich verbaut ist, wo man als Fahrer meistens hinschaut und dementsprechend hinspricht.

Die Verständigung, wenn der Fahrer offen fährt ist kein Problem. Ab 150km/h aufwärts wird es dann schwierig mit der Verständigung, aber bei der Geschwindigkeit sollte man eh nicht mehr telefonieren.

Die Krönung ist dann, den Line-Out von der Parrot an den Aux-Eingang vom Boost anzuschließen. Dann hat man Navi/Musik vom iPhone und verpasst keine Verkehrsmeldung mehr.

Mein iPhone 4 wird von der Parrot geladen. Ob der Strom für ein iPhone 5 ausreicht, würde ich vermuten. Wir haben es aber noch nicht getestet.


Parrot Unika/mki9X00 vs. Bury CC9068 - JT179 - 09.05.2013

So, hab den Kram denn heute auch mal in meinem R52 eingebaut.
Es ist wie Scotty es schrieb, K-Bus Leitung einfach an Leitungsstrang Klemme 9 am Isotecker Anzapfen und gut ist Smile

Micro hab ich ebenfalls zwischen die Armaturen auf der Lenksäule geklebt. den Monitor links neben die linke Lüftungsdüse.
War alles in wenigen Stunden verbaut.

Funktioniert so weit zufriedenstellend, Iphone lädt, aber Zwei bis Drei Sachen verstehe ich nicht.

1) Wenn ich mein Iphone 4 an das Kabel anschließe höre ich keine Musik, obwohl mir der Bildschirn anzeigt, dass ein Titel gespielt wird. IOS 6.1.2
2) Die Album Cover werden nur angezeigt wenn ich das Telefon via Kabel anschließe, soll das so sein?
3) Beim Versuch aus dem Menue heraus die Kontaktdaten zu laden, schaltet sich Bluetooth an der MKi aus. Im Display erscheint "warten auf Kontaktdaten"


Parrot Unika/mki9X00 vs. Bury CC9068 - Axomoxoa - 09.05.2013

Ich hab die UNIKA und Parrot 9000 im R56,
das Mikro über die A Säule nach oben und neben der Sonnenblende, fällt bei dem anthrazit farbenen Himmel garnicht auf und die Sprachqualität passt. Aber sonst muss ich mich bei der ersten Generation raushalten...

Zum Thema laden: USB Spezifikation ist pro Port 500 mA max. beim PC/Mac, somit sollte ein iPhone 5 das per USB geladen wird - wenn auch langsam - an der Parrot laden. Das iPad braucht meines wissens nach mehr Strom und läd am normalen USB nicht. d.h. die 230V Netzteile mit USB Anschluß haben 1200 oder mehr mA.


Parrot Unika/mki9X00 vs. Bury CC9068 - Missis@ - 10.05.2013

JT179 schrieb:1) Wenn ich mein Iphone 4 an das Kabel anschließe höre ich keine Musik, obwohl mir der Bildschirn anzeigt, dass ein Titel gespielt wird. IOS 6.1.2
Hast du denn das iPhone (Kabel) als Quelle im Menü gewählt? - bzw. Tastenkombi am MFL (links/rechts/links/rechts) gedrückt?
Zitat:2) Die Album Cover werden nur angezeigt wenn ich das Telefon via Kabel anschließe, soll das so sein?
Das ist zumindest bei mir auch so, ja. Albencover werden bei Bluetoothbetrieb nicht angezeigt. Jedoch kann man Titel vor- und zurück-skippen (das ging mit der alten Parrot-Firmware noch nicht).
Zitat:3) Beim Versuch aus dem Menue heraus die Kontaktdaten zu laden, schaltet sich Bluetooth an der MKi aus. Im Display erscheint "warten auf Kontaktdaten"
Wie meinst du das "Kontaktdaten laden"? Das iPhone synct doch automatisch, wenn du BT einschaltest - also bei mir zumindest. Da muss man doch sonst nix mehr laden? Head Scratch


Parrot Unika/mki9X00 vs. Bury CC9068 - JT179 - 10.05.2013

@ Missis

zu 1)
Super, vielen Dank der Tip mit links -> rechts -> links -> rechts am MFL hats gebracht!! Yeah!
Gibt es da evtl noch mehr Tastenkombinationen am MFL???

zu 2)
Ja stimmt mit der neuen Firmware geht das, allerdings wird mit der neuen Firmware der Anfang der Musikwiedergabe zerstückelt, Weltklasse Sad

zu 3)
Ja, beim verbinden wird auch syncronisiert.
Ich bin nur im Menue "Telefon" über den Punkt "Kontaktdaten laden" gestolpert und beim Ausprobieren ist mir aufgefallen das es nicht funktioniert.


Parrot Unika/mki9X00 vs. Bury CC9068 - Missis@ - 11.05.2013

JT179 schrieb:@ Missis

zu 1)
Super, vielen Dank der Tip mit links -> rechts -> links -> rechts am MFL hats gebracht!! Yeah!
Gibt es da evtl noch mehr Tastenkombinationen am MFL???

zu 2)
Ja stimmt mit der neuen Firmware geht das, allerdings wird mit der neuen Firmware der Anfang der Musikwiedergabe zerstückelt, Weltklasse Sad

zu 3)
Ja, beim verbinden wird auch syncronisiert.
Ich bin nur im Menue "Telefon" über den Punkt "Kontaktdaten laden" gestolpert und beim Ausprobieren ist mir aufgefallen das es nicht funktioniert.

ad1) ja klar, stehen alle im Unika User Guide drin.

ad2) das sind manchmal - nicht immer - wenige Sekunden, bis die Verbindung steht.