AU nicht bestanden - CO²/EMU-Werte zu hoch - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: AU nicht bestanden - CO²/EMU-Werte zu hoch (
/showthread.php?tid=47846)
AU nicht bestanden - CO²/EMU-Werte zu hoch -
hakan2205 - 03.05.2013
JumboHH schrieb:Nicht bei den alten Motoren! Scheint aber die sinnvollst Lösung zu sein. Lambda meldet ja auch "lean" Glaube nicht, dass er in einer MINI Werkstatt gewesen ist, da die keine Fehlercodes ausgeben, sondern nur Klartext. 
ja fast, der Kollege arbeitet bei BMW.
Wir haben heute den Kühlmittelsensor getauscht schon nach 10km ist wieder die Motorkontrollleuchte angegangen, ich glaube die Lambdasonde muss dann auch getauscht werden.
Wir haben gehoft, das es bei dem Sensor bleibt
AU nicht bestanden - CO²/EMU-Werte zu hoch -
minti - 04.05.2013
JumboHH schrieb:Nicht bei den alten Motoren! Scheint aber die sinnvollst Lösung zu sein. Lambda meldet ja auch "lean" Glaube nicht, dass er in einer MINI Werkstatt gewesen ist, da die keine Fehlercodes ausgeben, sondern nur Klartext. 
... mir hatte mal der Mini Verkäufer gesagt, bei dem ehemaligen Mini meiner Frau (den uns dieser Verkäufer verkauft hatte) wäre das auch ein Problem und das war ein R56 Mini One 1,4l 95 PS.
AU nicht bestanden - CO²/EMU-Werte zu hoch -
hakan2205 - 04.05.2013
Kann man anhand der Fehlermeldung erkennen ob die Lambdasonde vor Kat oder nach Kat (Lambdamonitorsonde) kaputt ist?