regelmäßige Ölstandskontrolle - Cabrio-S-Oldie - 26.05.2013
In meiner Anleitung für "Coupé, Roadster, Cabrio" von 03/12 steht es tatsächlich wie oben beschrieben! Also erst 1 Ltr. nachfüllen wenn der Ölstand kurz vor der unteren Markierung steht!
Anleitung zum Motormord! Besonders beim N14 Motor mit dem ausgereiften Kettenspanner!
regelmäßige Ölstandskontrolle -
KaPutty - 26.05.2013
Darf ich Nachreichen ? Anleitung zum r58 JCW Coupé.
regelmäßige Ölstandskontrolle -
evomann - 26.05.2013
Ich habe in meiner Bedienungsanleitung auch den Quatsch stehen.
Der gesunde Menschenverstand sagt doch aber, das man den Ölstand kontrollieren soll, denn ohne Öl bzw. Öldruck ist der Motor ruckzuck platt. Nehmen wir mal an, es gibt einen Motorschaden und der Fahrer gibt dann beim

an, er habe sich so verhalten wie es in der Bedienungsanleitung steht, möchte mal Wissen wie dann die Reaktion ist......???????
regelmäßige Ölstandskontrolle -
embe - 27.05.2013
KaPutty schrieb:Darf ich Nachreichen ? Anleitung zum r58 JCW Coupé.
Interessant, dass aus den 200 km nun 50 km geworden sind und nichts mehr von der Öldruckwarnlampe zu sehen ist

So steht's bei mir auch drin (JCW Hatch/N14 von 2010). Ich würde allerdings niemals mit dem Nachfüllen warten, bis der Stand knapp vor Minimum ist.
regelmäßige Ölstandskontrolle -
JumboHH - 28.05.2013
Moment: Die Bedienungsanleitung ist für Idioten geschrieben. Da steht: Die Menge von
MAXIMAL 1 Liter erst nachfüllen, wenn die untere Markierung fast erreicht ist. Das ist auch völlig korrekt so. Viele Anwender kippen den kompletten Liter in den Motor und haben dadurch zu viel Öl drin. Mein Tip: Mit Hirn fahren!
regelmäßige Ölstandskontrolle -
JumboHH - 28.05.2013
embe schrieb:Interessant, dass aus den 200 km nun 50 km geworden sind und nichts mehr von der Öldruckwarnlampe zu sehen ist 
So steht's bei mir auch drin (JCW Hatch/N14 von 2010). Ich würde allerdings niemals mit dem Nachfüllen warten, bis der Stand knapp vor Minimum ist.
Ist ja auch nicht die Bedienungsanleitung vom Toyota Diesel.
regelmäßige Ölstandskontrolle -
ramski - 28.05.2013
JumboHH schrieb:Moment: Die Bedienungsanleitung ist für Idioten geschrieben. Da steht: Die Menge von MAXIMAL 1 Liter erst nachfüllen, wenn die untere Markierung fast erreicht ist. Das ist auch völlig korrekt so. Viele Anwender kippen den kompletten Liter in den Motor und haben dadurch zu viel Öl drin. Mein Tip: Mit Hirn fahren!
ich kontrolliere den ölstand jetzt sicher öfter , die Werkstatt hier hat mir die Ölpumpe neu Abgedichtet , und dannach so viel Öl nachgefüllt bis zum Maximum?
dann hab ich einen Ölwechsel machen lassen und schau jetzt sicher regelmäßig bei jedem zweiten oder dritten mal tanken nach.
regelmäßige Ölstandskontrolle -
JumboHH - 30.05.2013
ramski schrieb:ich kontrolliere den ölstand jetzt sicher öfter , die Werkstatt hier hat mir die Ölpumpe neu Abgedichtet , und dannach so viel Öl nachgefüllt bis zum Maximum?
dann hab ich einen Ölwechsel machen lassen und schau jetzt sicher regelmäßig bei jedem zweiten oder dritten mal tanken nach.
Hört sich vernünftig an. Wenn du den Verbrauch besser einschätzen kannst, darf die Kontrolle auch später sein. ABER alle 5.000km sollte jeder mal nachschauen.
regelmäßige Ölstandskontrolle -
SchubBlubberer - 30.05.2013
Mmmhhh... wenn man das mit Betonung auf "Maximal 1 Liter" liest, ergibt das wirklich wieder Sinn. Seeeehr unglücklich geschrieben. Vielleicht sollte man das als Hörbuch rausbringen, dann fällt die Interpretation leichter. So ist das ja fast wie im Deutsch-Unterricht früher: "Was will der Autor damit sagen? Spielt er auf seine schwere Kindheit an?"
regelmäßige Ölstandskontrolle -
Anatol - 31.05.2013
SchubBlubberer schrieb:Mmmhhh... wenn man das mit Betonung auf "Maximal 1 Liter" liest, ergibt das wirklich wieder Sinn. Seeeehr unglücklich geschrieben. Vielleicht sollte man das als Hörbuch rausbringen, dann fällt die Interpretation leichter. So ist das ja fast wie im Deutsch-Unterricht früher: "Was will der Autor damit sagen? Spielt er auf seine schwere Kindheit an?" 
Aber mal im Ernst, wieso unglücklich geschrieben, man muss nur jedes Wort lesen und auch verstehen. Was kann denn die Bedienungsanleitung dafür, wenn einige Fahrer das Ding nur überfliegen, aber den Kontext nicht kapieren. Viel zu viele lassen sich leider das Denken gerne abnehmen und suchen dann die Schuld an anderer Stelle!