Der Nordschleifen-Touri-Talk -
Cuuper - 26.06.2013
The Stig schrieb:Ja aber doch keinen Voll-Käfig sondern eine Art Clubsportbügel hinten?....Den hat es doch im Bereich der Fahrgastzelle richtig zusammengedrückt
Ja, sorry hab ich kurz mit dem GT3 RS 4.0 verwechselt. Du hast natürlich recht.
Der Nordschleifen-Touri-Talk -
Aixmini - 26.06.2013
Nein der GT2 hat weder Käfig noch Bügel gehabt. Nicht verwechseln mit einem GT3.
@Fahrspaß: Ich wollte schon was dazu schreiben, dass es eigentlich nicht hier hin gehört. Es gibt immer wieder Diskussionen bezüglich Unfall Videos/Bildern in allen Foren in denen ich unterwegs bin. Ich bin der Meinung, dass es nirgends hin gehört. Ich möchte auch nicht meinen Wagen über all im Netz finden, sollte mir so etwas passieren.
Andere sind da der Meinung, dass es gezeigt werden sollte um Leute die Augen zu öffnen und ihren gesunden Respekt zulehren. Am Ende bleibt es dem Foren Admin überlassen. Ich kann es gut verstehen.
Der Nordschleifen-Touri-Talk -
The Stig - 26.06.2013
Cuuper schrieb:Ja, sorry hab ich kurz mit dem GT3 RS 4.0 verwechselt. Du hast natürlich recht.
Aber den Gt2(RS) konnte man mit Clubsportpaket ordern...da war dann auch ein Käfig mit dabei.
Wie auch immer: Es ist nur zu hoffen das sowas keinem passiert...und wenn dann verstehe ich die Personen nicht, die einfach achtlos weiterfahren
Der Nordschleifen-Touri-Talk -
Cuuper - 26.06.2013
The Stig schrieb:Aber den Gt2(RS) konnte man mit Clubsportpaket ordern...da war dann auch ein Käfig mit dabei.
Wie auch immer: Es ist nur zu hoffen das sowas keinem passiert...und wenn dann verstehe ich die Personen nicht, die einfach achtlos weiterfahren
Ne absolut nicht, das ist unterlassene Hilfeleistung. Ich denke viele haben auch einfach nur Angst davor das falsche zu tun. Ich bin ganz ehrlich, ich wäre im ersten Moment auch mit der Situation überfordert und wüsste nicht gleich auf Anhieb wie handeln. Aber selbst mit Ruf der Ring-Notfall Nummer oder dem warnen herankommender Fahrer ist schon ein wenig geholfen. Bleibt nur zu hoffen, dass uns sowas mal erspart bleibt.
Der Nordschleifen-Touri-Talk -
KaPutty - 26.06.2013
Habe mir jetzt nichts schlimmes dabei gedacht, war nur überrascht dein Auto gesehen zu haben

Sorry.
Mir persönlich öffnet es die Augen! Solche Bilder zeigen mir, wie schnell und heftig sowas passieren kann und wenn ich dann mal schnell fahre, habe ich sowas immer im Hinterkopf.
Bin auch eine Person, bei dem die "Werbung" am Straßenrand der Autobahn wirkt, dass man nicht so rasen soll, mit Bildern von Unfällen, Kinderzeichnungen etc..
Hast du dir deine Fahrkünste für den Ring selber bei gebracht durch üben, üben, üben oder gab es Fahrertraining ? Ich hätte zwar mal bock auf sowas, aber viel zu viel schiss
Der Nordschleifen-Touri-Talk -
Fahrspass - 26.06.2013
Leute, das ist der Showroom zu Aixmini's Ringtool ... kein Chrashsmalltalk ...
Ich verschieb das ganze mal ...
Der Nordschleifen-Touri-Talk -
The Stig - 26.06.2013
Also ich fahre zumindest ab und an mal auf dem Ring...habe es langsam angehen lassen. Mir zuvor die Strecke genau auf dem Papier angesehen, mir den Verlauf gemerkt...dann das erste Mal langsam befahren und versucht mir die Bodenwellen/"Sprünge" etc zu merken. Dann bin ich mit erfahreneren Piloten drüber gefahren...habe mit Tipps geholt.
Dazu mache ich 2-3 Mal im Jahr ein ADAC Intensiv oder Perfektions Training. Hilft auch immer wieder Techniken aufzufrischen und den Grenzbereich immer wieder zu erfahren!
Ich denke das es der Martin nicht großartig anders gemacht haben wird...nur hat er schon weitaus mehr Runden gefahren auf der Schleife. Grade da gilt: Streckenkenntniss ist alles!!!
Genug OT dann jetzt hier.
Der Nordschleifen-Touri-Talk -
Cuuper - 26.06.2013
Hast du dir deine Fahrkünste für den Ring selber bei gebracht durch üben, üben, üben oder gab es Fahrertraining ? Ich hätte zwar mal bock auf sowas, aber viel zu viel schiss

[/quote]
Schiss darfst du nicht haben. Aber einen gehörigen Respekt vor der Strecke und Ihren Tücken. Es hilft dir zwar zur theoretischen Vorbereitung wenn du dir den Streckenverlauf auf dem Papier ansiehst und einige Runden auf der PlayStation absolvierst. Aber glaube mir, wenn du die Nordschleife in echt dann das erste mal selber fährst, dann ist alles ganz anders als du es von der PlayStation in Erinnerung hast.
Trau dich einfach, besorg dir nen Ticket für 4 Runden und lass es die ersten drei Runden ruhig angehen. in der letzten Runde kannst du dann etwas zügiger fahren. Aber versuche auf keinen Fall einem zuerst langsameren Fahrzeug hinterher zu kommen. Das geht nach eigener Erfahrung nicht gut aus

. Es braucht Zeit und Geduld, bis du die richtigen Brems und Einlenkpunkte der Strecke intus hast.
Der Nordschleifen-Touri-Talk -
The Stig - 26.06.2013
Das braucht 100 Runden oder mehr....am hilfreichsten ist ein ehrfahrener Nordschleifenfahrer, welcher dir während der Fahrt erklärt auf was du zu achten hast.
Ich habe zB mit Müh und Not einen Clio RS hinter mir halten können...Leistungstechnisch bin ich dem weit überlegen, Reifen-Fahrwerkstechnisch auch(der war Serie...habe mich mit ihm unterhalten nach der Runde), aber er kannte die Strecke einfach noch besser....wusste wo man Gas geben kann, wo nicht und musste demnach auch nicht teilwese zögern so wie ich es noch mache...
Der Nordschleifen-Touri-Talk -
bigagsl - 26.06.2013
da machst du ja schon den ersten großen fehler! "clio hinter dir halten" - lass ihn doch einfach vorbei. es geht bei tourifahrten um die goldene ananas und ich erlebe das immer wieder, das leute, die ein schnelleres (aber optisch leistungsschwächeres) kfz im rückspiegel sehen, immer wieder versuchen, die flucht zu ergreifen und sich so in einen unnötigen fehler treiben lassen. finde dein tempo, dann findest du auch deinen spaß. drehe deine runden, dann kommt auch die erfahrung. mit der erfahrung kommt dann auch der speed.
man braucht für die nordschleife geduld, demut und ab einem gewissen reifegrad auch eier. bis dahin ist es aber völlig egal, ob das auto unter 100ps, semis, gfw oder spoiler hat oder nicht. im gegenteil! mit einem serienauto mit wenig leistung spürt man viel berechenbarer, ob die gewählte linie gut ist oder man das auto "überfährt".