Ladekantenschutzfolie CM - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² exterieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=227)
+---- Thema: Ladekantenschutzfolie CM (
/showthread.php?tid=48561)
Ladekantenschutzfolie CM -
Romankesslerdaniel - 05.07.2013
Anbei Foto mit Ebay Leiste
[attachment=61826]
Ladekantenschutzfolie CM -
hotknife - 06.07.2013
Oha,
da mag aber einer Chrom. Schaut gut aus. Wieso liegt der Kühlergrill dann im Kofferraum? Fährst Du jetzt ohne rum?
Ladekantenschutzfolie CM -
Romankesslerdaniel - 06.07.2013
Hehe
Nee
Ich habe gestern meine neuen Tagfahrleuchten montiert und den Grill dort zwischengelagert
Schöne Grüsse
Ladekantenschutzfolie CM -
cbandicot - 07.07.2013
Den Link habe ich aus einem anderen Forum ausgegraben.
Die Folie gibt es in verschiedenen stärken.
http://www.lackschutzshop.de/folienwahl.php?h_id=3&t_id=354
Ladekantenschutzfolie CM -
Hella - 07.07.2013
cbandicot schrieb:Hallo zusammen,
das Theme interessiert mich auch, bei ebay gibt es zu dem Thema die verschiedensten Produkte.
Von Plastik Ladekantenschutz bis hin zu Folien jeglicher Art.
Interessant finde ich die Karbon Folie, die wäre etwas dicker u. würde optisch gut aussehen.
Der Plastikladekantenschutz würde optimalen Schutz geben.
Wenn ich mir den Preis für das Teil von Mini anschaue, kann die Folie nicht sehr dick sein. Zumal es noch ein Montageset dazugibt. Wird das benötigt oder geht es auch ohne ??
Mir stellt sich nur noch eine Frage, wie kann ich das Teil, egal welches, wieder Rückstandslos entfernen wenn es schadhaft ist oder mir nicht mehr gefällt. Bekomme ich den Kleber wieder ohne Probleme ab und sieht danach alles wieder so wie vorher aus ??
Wenn das Teil lieferbar ist, setzt mal bitte ein paar Bilder vom Material vor und nach der Montage rein.
Könnte meine Entscheidung in die eine oder andere Richtung beeinflussen.
mit einem fön kannst du den Kleber sehr leicht erwärmen und dann Lösen

alles kein Problem.
Ladekantenschutzfolie CM -
Romankesslerdaniel - 07.07.2013
Nur mal jetzt eine ganz blöde Frage
Wenn man die Folie nur ganz leicht erwärmen muss um sie abzutrennen, was passiert beim dunklem Lack mit einer direkten Sonneneinstrahlung, zum Beispiel aktuelles Wetter Phänomen (Sonne hehe)
Das Teil muss doch sehr berührungsempfindlich sein?
Ladekantenschutzfolie CM -
growa1 - 07.07.2013
nö
nur wenn du nach Jahren die Folie ab nimmst, wird der Lack dort anders als der Rest vom Auto aussehen...
Ladekantenschutzfolie CM -
Romankesslerdaniel - 08.07.2013
OK, ist verständlich.
Witterungseinflüsse, Benutzung
Hätte ich nicht gedacht
Ladekantenschutzfolie CM -
chubv - 29.08.2014
growa1 schrieb:nö
nur wenn du nach Jahren die Folie ab nimmst, wird der Lack dort anders als der Rest vom Auto aussehen...
Was ist denn nun raus gekommen?
Hast du hinten eine Folie drauf?
Ich habe mal bei unserem Folierer angefragt ob die eine etwas dickere Folie haben. Die Antwort von ihm kann jedoch etwas dauern.
Ladekantenschutzfolie CM -
growa1 - 30.08.2014
chubv schrieb:Was ist denn nun raus gekommen?
Hast du hinten eine Folie drauf? 
Nein, hab einen vorgeformten Kunststoff Schutz drauf…in Form und Farbe genau wie die Radläufe
da gekauft und schaut so aus...
hab's mir zwar größer erwartet, reicht aber völlig aus

Walter