Kölscher Mini namens Otto !!! -
svolli77 - 11.07.2013
Danke für die tolle Resonanz.
Aufgrund der Nachfrage von Tristan:
Otto ist ein Cooper S Bj. 2007, hat momentan 74.000 km auf der Uhr und wurde vorher gehegt und gepflegt.
Die Vorbesitzerin hatte schon einiges an der Serienoptik verändert z.b. Kühlergrill schwarz, Frontscheinwerferumrandungen schwarz, die Bonnet-Stripes und H&R Federn.
Das sah uns aber alles zu standardmäßig aus.
Dann ging es los:
- ein Individuelles Seitendekor mußte her.
- anschließend habe ich die Rückleuchtenumrandungen gedipt und die Rückleuchten mit den orangfarbenen Blinkern gegen welche mit weißen Blinkern getauscht.
- dann wurden Embleme, Türgriffe, Sidescuttles und Tankdeckel gedipt. Wobei die Türgriffe wohl nochmal foliert oder lackiert werden, weil es halt nicht so haltbar ist.
- die "Funkerantenne" wurde gegen ein kürzeres Exemplar getauscht.
- es war zwar anfangs ein recht gut klingender Sportauspuff von NAP verbaut, jedoch wollte ich meeehr

also wurde nach langem Überlegen der JCW Werks esd montiert und er wird ja immer lauter
spratzelt und blubbert so hammermäßig!!!!
- nach meinem Empfinden passte dann aber die brave Cooper S Optik nicht zu dem brutalen Sound, also mußte auch noch das komplette JCW-Aerokit 2" Ornat geordert werden. Und ich finde, ich habe damit, zumindest optisch, ein komplett neues Auto bekommen.
und jetzt gefällt er mir eigentlich, aber der Tip von Dir RushQ, traf genau ins Schwarze. Ich bin schon die ganze Zeit am hadern mit mir. Hatte mir sogar schon die "selfmade-Variante" für die Frontscheinwerfer angeschaut, aber das lasse ich sein. Werde mir die auf kurz oder lang besorgen. Schwirren ja immer mal wieder welche hier im sell-Forum rum.
Den Umbau auf die Blackline Rückleuchten finde ich zu viel Bastelei und hab mich (zumindest vorerst

) davon verabschiedet.
Was ich auch noch ins Auge gefasst habe sind die wirklich tollen Ledersportsitze JCW und eventuell noch ein anständiges Gewindefahrwerk, aber Motortechnisch wollte ich nix machen.
Schönen Abend noch
Kölscher Mini namens Otto !!! -
svolli77 - 14.07.2013
So hab jetzt mal eben schnell die Heckgriffleiste schwarz gedipt.
Finde ist ganz gut geworden, oder?
Schwarze Xenons und LED-Standlichtleuchten von Hypercolour sind bestellt und kommen demnächst dran.
Ich glaube danach werde ich mich im Innenraum noch ein wenig austoben:
- JCW Fussmatten
- JCW Schalt- und Handbremsgriff
- eventuell noch irgendwas mit den Interieurleisten (schwarz/carbon)
- JCW Sitze
und ich glaube dann fängt man wieder von vorne an
Kölscher Mini namens Otto !!! -
Mr. Schillie - 14.07.2013
Der gedippte Heckklappengriff sieht gut aus und passt auch sehr gut zum Rest, fein gemacht.
Kölscher Mini namens Otto !!! -
svolli77 - 14.07.2013
Danke Schillie
Finde auch, dass das gut passt und das Schöne am Plastidip ist ja, es ist einfach wieder zu entfernen

.
Jetzt überlege ich noch mit der Lufthutze....

, wills aber auch nicht übertreiben.
Kölscher Mini namens Otto !!! -
Fahrspass - 15.07.2013
Sieht gut aus!
svolli77 schrieb:und ich glaube dann fängt man wieder von vorne an 
Wenn ich es nicht besser wüßte könnte man meinen Du sprichst von der Modelleisenbahn. Da macht auch nur das bauen Spaß ...
btw: Bei den Nebelrückleuchten gäbe es noch Optionen ...
Kölscher Mini namens Otto !!! -
Maurice - 15.07.2013
Sieht gut aus
Mir ist eben erst der Aufkleber über dem ESD aufgefallen - genial
Kölscher Mini namens Otto !!! -
Anatol - 15.07.2013
Super, da muss ich doch direkt mal nach Ausschau halten...
svolli77 schrieb:Den Umbau auf die Blackline Rückleuchten finde ich zu viel Bastelei und hab mich (zumindest vorerst
) davon verabschiedet.
Und wieso zuviel Bastelei, die Leuchten hinten sind in 15 Minuten ausgetauscht! Oder wolltest du die selber innen schwärzen?
Kölscher Mini namens Otto !!! -
Maurice - 15.07.2013
Anatol schrieb:Und wieso zuviel Bastelei, die Leuchten hinten sind in 15 Minuten ausgetauscht! Oder wolltest du die selber innen schwärzen?
Ich glaube, er meinte damit nicht den Zeitaufwand. Er befürchtet, dass sein MINI dadruch zu sehr nach "Bastelbude" aussehen könnte.
Kölscher Mini namens Otto !!! -
Cuuper - 15.07.2013
White Silver

Super schöner Mini!! Du legst ja los wie die Feuerwehr, gefällt mir
Kölscher Mini namens Otto !!! -
Anatol - 15.07.2013
Maurice schrieb:Ich glaube, er meinte damit nicht den Zeitaufwand. Er befürchtet, dass sein MINI dadruch zu sehr nach "Bastelbude" aussehen könnte.
Hmm, also die Angst kann ich ihm nehmen. Die Blacklines von Mini sind doch nun wirklich dezent und weit entfernt von "Baumarkttuning"... und sähen gerade bei seiner Farbkombi perfekt aus.