MINI² - Die ComMINIty
Zwischen Works und Challenge ESD - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Abgasanlage (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=181)
+---- Thema: Zwischen Works und Challenge ESD (/showthread.php?tid=48649)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Zwischen Works und Challenge ESD - The Stig - 14.07.2013

Und Leistungsverlust....dazu gibt es n sehr ausführliches Thema im Powerminis Forum!


Zwischen Works und Challenge ESD - t...obi - 14.07.2013

Ok, muss ich mir mal durchlesen, merk ich nichts davon Tongue


Zwischen Works und Challenge ESD - vmax - 14.07.2013

Bzgl. Klappe: JCW ESD behalten und eine Klappe mit einer art T-Stück vor den ESD schalten.
Klappe ist dann normalerweise geschlossen ->Abgas strömt durch den ESD.
Auf Knopfdruck Klappe auf und es wird laut Devil!

Da benötigt es kein kompliziertes Umbauen des ESD. Das Abgas strömt direkt ins freie vor dem ESD!Yeah!


Zwischen Works und Challenge ESD - The Stig - 14.07.2013

Das dürfte ziemlich bescheiden klingen, da die Abgase durch keinen Resonanzkörper mehr gehen.

Ich bleibe wohl beim Challenge ESD!

Wenn es zu heftig wird kann ich den JCW Vorschalldämpfer einbauen. Der ist bekanntlich stärker dämpfend als der S VSD!


Zwischen Works und Challenge ESD - Nobody - 14.07.2013

The Stig schrieb:Und Leistungsverlust....dazu gibt es n sehr ausführliches Thema im Powerminis Forum!

Hör ich auch zum ersten mal Head Scratch

Das ist leider immer so ne sache bei einem Turbo-Motor!Da reicht nicht wie bei einem Sauger mal eben ein anderer Endtopf um teilen Sound zu haben Püh!
Es gibt nur wenige Optionen - Entweder für tausende € eine Anlage fertigen lassen die deinen wünschen entspricht und TÜV hat bzw Einzelabnahme oder eben selber was basteln und hoffen das man nicht erwischt wird.

Hab seit paar Wochen den Works Kit Topf drauf und war anfangs sehr zufrieden nur jetzt ist er mir auch zu leise Mr. Orange
Werd diesen jetzt entfernen und mir ein Rohr (Straight Pipe) vom VSD nach hinten ziehen und eine Blende verbauen Devil!
Denke mal das es Leistungsmäßig keine Einbußen geben wird aber der Sound is Top
Kumpel von mir hat es auch so an seinem R56 S und es is Bombe Top

Hört sich dann in etwa so an

http://m.youtube.com/watch?v=dtn5YD5P5o4


Zwischen Works und Challenge ESD - The Stig - 14.07.2013

Das ist ja noch viel schlimmer als der Challenge ESD!

Was ich sagen kann aus eigener Erfahrung:

Challenge Komplett Anlage (also kein VSD, 90mm Rohre durchgehend) kostete mich richtig Leistung! Das habe ich so auch desöfteren im Powerminis gelesen. VSD raus=Leistung weg.


Zwischen Works und Challenge ESD - Nobody - 14.07.2013

Mmmh okay wenn du es selber schon getestet hast mit dem VSD werd ich dir das mal so abnehmen Zwinkern

Werd das aber mal an testen mit der "Straight Pipe" und wenns auf dauer zu heftig ist muss ein Werks Works her und eine andere Downpipe. Denke das dürfte auch reichen um bissl Krach zu machen Devil!
Kostet halt auch bissl was aber da muss ich dann durch Mr. Orange


Zwischen Works und Challenge ESD - The Stig - 14.07.2013

Das war auch meine Überlegung...Akra 100Zellen DP+Works ESD...knallt auch ordentlich und bringt mit Abstimmung nochmal ein paar mehr PS zu den vorhandenen 230Pfeifen

Da es mir aber nichtmehr auf +/- 5PS ankommt werde ich es mit dem Challenge ESD ausprobieren. Schade das es wohl keinen guten ESD von Drittanbietern gibt die auch ähnlich dem Works ESD sind und dabei lauter...


Zwischen Works und Challenge ESD - whitebox-s - 14.07.2013

Wieso sollte man Leistung verlieren wenn man ein Rohr mit 3 Löchern durch eins ohne Löcher ersetzt? Ist Blödsinn! 55mm Durchmesser behalten und dann geht kein ps Leistung weg!

Msd /vsd weg bringt am meisten bei gleichem Klangbild


Zwischen Works und Challenge ESD - Nobody - 14.07.2013

Also soweit ich weiß braucht ein Turbo-Motor auch einen gewissen Rückstau der Abgase um volle Leistung zu haben. Bei der Challenge Anlage könnte es also tatsächlich am zu großen Querschnitt liegen das Leistung flöten geht. Wie es sich bei den Originalen 55mm verhält weiß ich nicht.