MINI² - Die ComMINIty
Werk Oxford besichtigen bzw. GB-Tourismus überhaupt... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: Diverses (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: MINI² offtopic (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=51)
+--- Thema: Werk Oxford besichtigen bzw. GB-Tourismus überhaupt... (/showthread.php?tid=48664)

Seiten: 1 2 3 4


Werk Oxford besichtigen bzw. GB-Tourismus überhaupt... - Chief - 20.07.2013

Fahrspass schrieb:Ich kann mich gut daran erinnern, dass vor MU 2009 ebenfalls viele diese Sorge mit dem Linksverkehr teilten, aber das sich alle letztlich recht schnell "umgewöhnt" hatten. Ein wenig Konzentration gehört wohl dazu, aber das sollte zu schaffen sein ...


hatte vor paar Jahren trotzdem nen Unfall in nem Links-Kreisverkehr....


Werk Oxford besichtigen bzw. GB-Tourismus überhaupt... - orange - 21.07.2013

Chief schrieb:hatte vor paar Jahren trotzdem nen Unfall in nem Links-Kreisverkehr....

Hatte das Problem ehr in Frankreich auf der Rücktour. Die Franzmänner können echt komisch sein Big Grin


Werk Oxford besichtigen bzw. GB-Tourismus überhaupt... - Chief - 21.07.2013

orange schrieb:Hatte das Problem ehr in Frankreich auf der Rücktour. Die Franzmänner können echt komisch sein Big Grin

War bis gestern eine Woche in Frankreich, da hatte ich keine Probleme Yeah! Irritierend find ich nur, dass die anscheinend keine Fahrstreifen-Markierungen in den Kreisverkehren haben


Werk Oxford besichtigen bzw. GB-Tourismus überhaupt... - Isomeer - 21.07.2013

Na dann - in Summe macht ihr mir ja Mut Party!!
Gibt es eigentlich noch keine Linksverkehr-Simulation auf dem PC Zwinkern ?

Dann werde ich dem Kleinen in den nächsten Wochen wohl mal seine Geburtsstätte zeigen Top


Werk Oxford besichtigen bzw. GB-Tourismus überhaupt... - Anatol - 21.07.2013

Chief schrieb:War bis gestern eine Woche in Frankreich, da hatte ich keine Probleme Yeah! Irritierend find ich nur, dass die anscheinend keine Fahrstreifen-Markierungen in den Kreisverkehren haben

Deswegen kommen Deutsche in Paris nach dem Einfahren um den Triumphbogen ja auch nie wieder da raus! Devil!


Werk Oxford besichtigen bzw. GB-Tourismus überhaupt... - Isomeer - 06.08.2013

Sieht nicht gut aus für die Besichtigung.

Es gibt einen Online-Kalender, der freie Termine und die freien Plätze direkt anzeigt.
Ich bin am So22.9.+Mo23.9. dort; am 23.9. ist schon alles dicht. Werde dann trotzdem einfach mal vor Ort auftauchen (Besichtigungen sind 9/13/18 Uhr) und auf einen Zufallstreffer um 9:00 hoffen; ansonsten - auf zum nächsten Versuch; wird der Sohn eben häufiger besucht Pfeifen

Jedenfalls machen wir den Umzug mit dem Roadster; der ist ja ein echtes Laderaumwunder Zwinkern.

p.s.: Kann man im Eurotunnel eigentlich auch offen mitfahren? Stelle ich mir cool und laut vor....


Werk Oxford besichtigen bzw. GB-Tourismus überhaupt... - Cabrio-S-Oldie - 06.08.2013

Und warum haben wir 3 Wochen gewartet mit der Reservierung Herr Isomeer? eek!

Du wolltest doch die Sammel-Beschwerde-Liste persönlich übergeben und mal schaun wie der Scheibenkleber in mühsamer Handarbeit von den betrunkenen Tagelöhnern aus dem Ural aufgetragen wird Head Scratch

Die Tunneldurchfahrt ist weit weniger cool (evtl. kühl) wie erwartet! Also ungefähr so wie mit der U-Bahn! Ob das Dach aufbleiben kann bin ich mir nicht sicher? Aber auf jeden Fall werden die Wägelchen in geschlossene Waggöngsse eingesperrt damit auch nix verloren geht unterwegs................also nix mit dem Tunnel-Fön in den offenen Haaren...........Pfeifen


Werk Oxford besichtigen bzw. GB-Tourismus überhaupt... - Isomeer - 07.08.2013

Leider war der Tour-Termin nicht ganz unabhängig von gewissen Rahmenbedingungen; z.B. wann mein Sohn in Oxford startet und ob überhaupt. Seit letzter Woche ist das in trockenen Tüchern Top

Hat jemand ´ne Ahnung, ab wann ca. der Modellwechsel (R zu F) in der Produktion beginnt? Dürfte ja nicht mehr lange hin sein; und ich würde schon noch ganz gern die R-Produktion sehen Zwinkern

btw: Ist die Roadster/Cabrio-Produktion eigentlich in eigenen Hallen oder geht das alles von einem Band?

Und in Sachen Tunnel: Ah, ok, also geschlossene Abteilung und nicht vergleichbar zu den D-Autoreisezügen. Na ja, egal; da ich an zwei Tagen Hin- und Rückfahrt mache, schenke ich mir gern die Schaukelei und die sonstigen Erfahrungen der Fähre.
Habe das mal ab Hoek van Holland genossen und das war grenzwertig; Beschreibung der hygienischen Verhältnisse auf der Fähre wäre grenzwertig Zwinkern


Werk Oxford besichtigen bzw. GB-Tourismus überhaupt... - Cabrio-S-Oldie - 07.08.2013

Isomeer schrieb:btw: Ist die Roadster/Cabrio-Produktion eigentlich in eigenen Hallen oder geht das alles von einem Band?

Im Rohbau der Karosserien werden zuerst Einzelteile zu größeren Komponenten zusammengeschweißt. Plattform, Vorderteil, Hinterteil, Seitenteile werden dann zusammengeschweißt zum Schluss das Dach.

Da gibt´s also noch verschiedene Anlagen für die Modelle.

Dann ab in den Lack, aber da kommt man eh nicht rein.

Nach dem Lack kommt alles kunterbunt am Band vorbei.

Es ist schon ein faszinierendes System. So werden z.B. die Türen nach dem Lackieren wieder abgenommen und "irgendwo außerhalb vom Band" entsprechend der Ausstattung komplettiert. Erst kurz vor Ende des Bands kommen dann genau die Türen durch einen Aufzug wieder runter ans Fahrzeug! Damit ist garantiert, dass alle Teile die absolut gleiche Farbe haben.

Vielleicht hast Du ja Glück und kriegst noch ne Tour. Drück euch die Daumen.


Werk Oxford besichtigen bzw. GB-Tourismus überhaupt... - Isomeer - 07.08.2013

Ist bei VW ähnlich; die Autostadt und die Produktion habe ich mir schon 3mal angesehen und kann das jedem Interessierten auch nur empfehlen.

Mal sehen, ob es mit Oxford dann noch irgenwann klappt; ein Jahr haben wir ja noch Zeit, den kleinen Zwinkern Sohn dort zu besuchen Devil!


Wer übrigens mal in der Ferienzeit in Oxford B&B sucht: Die Uni vermietet Studentenbuden in den Ferien für 60 Pfund (Einzelhaltung).

Habe jetzt keine Ahnung, ob das besonders billig ist, aber in meinem Fall immerhin sehr praktisch.
Und auf den Fotos sieht das aus, als wenn Harry Potter und Hermine hinter der nächsten Ecke stehen könnten.

Ein paar Details (in diesem Fall Wadham College):


Summary Facilities Nearby recreations