MINI² - Die ComMINIty
R56s wirklich so schlecht - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: R56s wirklich so schlecht (/showthread.php?tid=48741)

Seiten: 1 2 3


R56s wirklich so schlecht - Mike - 24.07.2013

Ticktacktom schrieb:Na, hier wird ja wieder mit Allgemeinplätzen nur so um sich geschlagen..... ich kenne Dres., die schrauben euch ihr Auto mit verbundenen Augen auseinander und wieder zusammen, und wenn sie dabei bis zum Knöchel im Ölsud stehen..... Mr. Orange
ne, das ist ja genau das, was ich ironisch erklärt habe, nur andersherum.
Alles ist möglich und die Bildung/Berufsstand hat am Ende (fast) nichts über den Zustand des Wagens zu sagen.

Aber ist Offtopic :-D


R56s wirklich so schlecht - lipp - 24.07.2013

Danke für die schnellen antworten
Der mini ist privat und aus 2 hand wurde als jahreswagen gekauft vom jetzigen besitzer , in der historie steht eigendlich nur die zusatzpumpe mit 32000 und mit 39000 ein hauptsteuergerät sonst steht nichts drin, ich wüsste ja noch einen bei dem ist die kette schon gewechselt worden, aber der hat 62000 drauf und nicht die jcw sitze drin und die sind schon super der würde halt passen hab aber keine lust ewig angst haben zu müssen das was kaputt geht und es sind ja auch 12000 € was der mini kostet


R56s wirklich so schlecht - rv1958 - 24.07.2013

Hallo,
da gibt´s nur eine Antwort und nicht jein oder kommt drauf an, hängt von der Pflege ab....
Das Auto ist schlecht vor allem der Motor!!
Ich fahre seit 30 Jahren Auto und da waren Fiat dabei, aber der Cooper S war mit Abstand das Schlechteste.
Mehrere Kettenspanner
Anlasser
Wegfahrsteuergerät
Schiebedach
verkokter Motor
hoher Ölverbrauch
singendes Getriebe
schlechte Lackierung
Ansaugspinne wegen festfrierender Drosselklappe usw.
el. Wasserpumpe
Wasserverlust wegen defektem Thermostat
usw.

Ein Fzg. mit diesem Motor, egal ob in einem Mini, Peugeot oder BMW und in welcher Leistungsstufe würde ich niemals mehr kaufen!!

Ich werde auch keine anderen Downsizing-Motoren (VW 1,4l TFSI) kaufen, bis ich weiß daß die Hersteller Ihre Hausaufgaben gemacht haben und so ein Ding 200tkm hält.
Deshalb hab ich mir jetzt erst mal einen 3,0l Diesel gekauft.

Nur eins bleibt, das Handling ist geil.


R56s wirklich so schlecht - Fahrspass - 24.07.2013

rv1958 schrieb:Das Auto ist schlecht vor allem der Motor!!

Ja, und Überhaupt solltet Ihr alle keine Milch mehr trinken. Nie wieder! Ich hab letztens eine aus dem Kühlschrank geholt und die war schlecht! Schimpfen

*Ironie*


R56s wirklich so schlecht - z4chen - 24.07.2013

Naja ganz ehrlich rv1958 hat ja nicht Unrecht!!!!!


R56s wirklich so schlecht - Marius - 24.07.2013

subsicxx schrieb:Beachte auch das sich in Foren meistens Leute tummeln die ein Problem mit Ihrem Fahrzeug hatten. Der Rest sind sind Spinner. Yeah!

Es kommt sehr selten jemand in ein Forum und schreibt, dass seit 1000tkm sein Mini ohne Probleme läuft. Somit kommt es Dir so vor als wenn der Mini nur Probleme macht. ..............
..........

Es stimmtParty!!, meistens ist es auch so,
deswegen hab ich auch meinen MCS im März 2012 gekauft, obwohl das was man im Internet lesen kann, ist manchmal erschreckend....
Man denkt, es kann doch nicht so schlimm sein , es ist doch kein Dacia Big Grin ...

Der Wagen war aus der erste Hand, Scheckheftgepflegt, 37 000 km auf dem Tacho, kein Tuning.
Von Anfang an gab's ab und zu kettenrasselln in der Früh,
neue Kettenspanner hat auch keine Abhilfe geschafft.

So richtig ging es aber los ab Januar 2013 Big Grin

1. Die HDP defekt ( 470 euro )
2. Anfang Aprill die Ölleitung am Turbolader undicht ( hat nicht viel gekostet, weil ich es selber gewechsellt habe, normalerweise zahlt man auch 350-400 euro für die Reparatur )
3. Anfang Juni hab ich letztendlich Steuerkette mit allem drum und dran wechseln lassen, weil es langsam zu laut und dadurch zu gefährlich war. 500 Euro Reparaturkosten wieder und das ganze bei gerade mal 49500 km auf dem Tacho (!!). Steuerkette ist normalerweise wartungsfrei und soll min. 300-400tsd km halten Head Scratch .

Ob der MCS R56 wirklich so schlecht ist ?
Jein.
Der macht richtig Spass auf der Strasse Top
Die Konstruktion ist aber leider auf vielen Stellen nicht ausgereift,
deswegen muss man sehr behutsam/pfleglich mit der Technik umgehen.
Wenn man einen gebrauchten kauft, hängt sehr viel davon ab , wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist - wenn man manche Beiträge hier im Forum sieht, fragt man sich, ob man überhaupt einen Gebrauchten kaufen soll .....
Immer warm/kalt fahren.
Um die Sterekette Probleme vorzubeugen, immer Ölstand auf möglich maks halten, sonst läuft die Kette "trocken", oder besser gesagt nur im Sprühnebel, die im Motorblock entsteht.
Ölwechsel jede 15000km und nicht nach dem was BC zeigt.

Ich hab die meisten Kinderkrenheiten beseitigt und jetzt hoffe ich, dass mein Mini mindestens nächste 70-100000 km ohne Probleme läuft.
Ob ich wieder einen Mini kaufen würde ? - nach den Erfahrungen letzten Paar Monaten sage ich klar "nein" - in diese Preisklasse dürfen solche Probleme, bei so vielen Kunden, nie auftreten.

Wenn einen Gebrauchten kaufst, ambesten bei Händler und unbedingt mit GW Garantie.


R56s wirklich so schlecht - votre - 25.07.2013

rv1958 schrieb:Hallo,
da gibt´s nur eine Antwort und nicht jein oder kommt drauf an, hängt von der Pflege ab....
Das Auto ist schlecht vor allem der Motor!!
Ich fahre seit 30 Jahren Auto und da waren Fiat dabei, aber der Cooper S war mit Abstand das Schlechteste.
Mehrere Kettenspanner
Anlasser
Wegfahrsteuergerät
Schiebedach
verkokter Motor
hoher Ölverbrauch
singendes Getriebe
schlechte Lackierung
Ansaugspinne wegen festfrierender Drosselklappe usw.
el. Wasserpumpe
Wasserverlust wegen defektem Thermostat
usw.

Ein Fzg. mit diesem Motor, egal ob in einem Mini, Peugeot oder BMW und in welcher Leistungsstufe würde ich niemals mehr kaufen!!

Ich werde auch keine anderen Downsizing-Motoren (VW 1,4l TFSI) kaufen, bis ich weiß daß die Hersteller Ihre Hausaufgaben gemacht haben und so ein Ding 200tkm hält.
Deshalb hab ich mir jetzt erst mal einen 3,0l Diesel gekauft.

Nur eins bleibt, das Handling ist geil.


Nur weil deine Frau mal schlecht drauf ist, sind gleich alle Frauen schlecht?
eek!


R56s wirklich so schlecht - Chief - 25.07.2013

subsicxx schrieb:Und denk verdammt nochmal an die LIEBE! Mr. Gulf

LiebeTopLolTopLiebe


R56s wirklich so schlecht - spg - 25.07.2013

z4chen schrieb:Naja ganz ehrlich rv1958 hat ja nicht Unrecht!!!!!
Muss zugeben dass mein mcs auch das schlechteste (zumindest was die werkstattbesuche angeht) Auto ist, was ich jemals hatte.
Entweder bin ich recht fehlertolerant (kaum) oder hatte mit meinen 3 Minis einfach Glück.
Wir hatten noch nie Probleme mit den Kettenspannern, auch sonst waren die Autos nie ausserplanmässig in der Garage, von Defekten blieben wir weitgehend verschont (Mal ein verschlissenes Gelenk - nach 5 Jahren Rennsport wohl kein Drama).
Die Pumas wurden einfach innerhalb der normalen Services erledigt (z.B. als wir die HJS Downpipe beim Roadster einbauen liessen), was ich immer machen lasse ist ein jährlicher Ölwechsel.

In meinen 27 Jahren Automobil-Fahren habe ich an die 20 Autos besessen und die Minis waren im vordersten Viertel was Zuverlässigkeit und Spass anbelangt, das kann ich von meinen Alfas nicht behaupten, was da einen die Motorelektronik nervt ist unglaublich.Arrgh!!!!

Das Auto mit der übelsten Lackierung dass ich je gesehen habe war der VW Polo Genesis, da war keine Fläche ohne Orangenhaut.

Marius schrieb:Wenn einen Gebrauchten kaufst, ambesten bei Händler und unbedingt mit GW Garantie.
Nennt sich Mini Next und umfasst 2 Jahre Garantie auf Gebrauchte...


R56s wirklich so schlecht - z4chen - 25.07.2013

spg schrieb:Nennt sich Mini Next und umfasst 2 Jahre Garantie auf Gebrauchte...

Bist du dir sicher dass mini next eine Garantie von 2 Jahren umfasst???