BERATUNG erster Mini, aber welcher?! - Ayita - 02.08.2013
Ein herzliches Hallo erst mal!

Ich habe sie Beide gehabt allerdings den R52S (R53 nur als Cabrio, ist etwas schwerer und verbraucht auch etwas mehr) und direkt danach den R56 S.
Ich fahre viel Land und Stadtverkehr und habe mit dem R53 etwa 1,5 l Mehrverbrauch gehabt. Aber auch mit dem R53, hatte ich keine Durchschnittsverbräuche von über 10 Litern. Und auch der R56 gönnt sich bei schneller Fahrt mal 9,.. Liter.
Den geileren Sound hat auf jeden Fall der R53 da er ja noch den Kompressor hat.

Er sprotzelt genüsslich vor sich hin, einfach geil.

Der R56 hat dafür ein wenig mehr Sachen an Bord, z.B. Ambientelight, Brake Energie Regeneration, Sportbutten, Start/Stop (weniger CO2 Ausstoß und daher günstiger in der Steuer), mehr Sicherheitssysteme (ESP, PDC, ABS,...)
Dafür punktet der R53 mit der schöneren Optik und dem besseren Soundsysthem! ( HK gab es beim R56 erst wieder beim Facelift ab Mitte 2011, das vorherige war nicht so dolle)

2011 hat sich auch der Motor des S geändert und wurde wesentlich sparsamer und auch das Kettenspannerproblem soll seither behoben sein.
Wenn es dir um die Kosten geht, dann geh mal zu deiner Versicherung und lass dir Beide ausrechnen. Aber soviel werden sich die zwei nicht nehmen.
BERATUNG erster Mini, aber welcher?! -
Brian - 02.08.2013
Ayita schrieb:Ein herzliches Hallo erst mal! 
Ich habe sie Beide gehabt allerdings den R52S (R53 nur als Cabrio, ist etwas schwerer und verbraucht auch etwas mehr) und direkt danach den R56 S.
Ich fahre viel Land und Stadtverkehr und habe mit dem R53 etwa 1,5 l Mehrverbrauch gehabt. Aber auch mit dem R53, hatte ich keine Durchschnittsverbräuche von über 10 Litern. Und auch der R56 gönnt sich bei schneller Fahrt mal 9,.. Liter.
Den geileren Sound hat auf jeden Fall der R53 da er ja noch den Kompressor hat.
Er sprotzelt genüsslich vor sich hin, einfach geil. 
Der R56 hat dafür ein wenig mehr Sachen an Bord, z.B. Ambientelight, Brake Energie Regeneration, Sportbutten, Start/Stop (weniger CO2 Ausstoß und daher günstiger in der Steuer), mehr Sicherheitssysteme (ESP, PDC, ABS,...)
Dafür punktet der R53 mit der schöneren Optik und dem besseren Soundsysthem! ( HK gab es beim R56 erst wieder beim Facelift ab Mitte 2011, das vorherige war nicht so dolle) 
2011 hat sich auch der Motor des S geändert und wurde wesentlich sparsamer und auch das Kettenspannerproblem soll seither behoben sein.
Wenn es dir um die Kosten geht, dann geh mal zu deiner Versicherung und lass dir Beide ausrechnen. Aber soviel werden sich die zwei nicht nehmen.

Dem kann ich nur zustimme
Bei mir hat "der Günstigere" (R56 S) die Abstiimmung verloren gegen "den Schöneren der mehr MINI ist" (R53).
BERATUNG erster Mini, aber welcher?! -
AC1993 - 02.08.2013
Ich habe heute etwas Zeit und in der Nähe steht bei einem Händler ein R53S Cabrio, macht ja vom fahren her keinen großen Unterschied zum geschlossenen, und bei dem anderen ein R56S. Werde versuchen, heute beide mal Probe zu fahren...


Besonders auf den R53S Cabrio freue ich mich, bei diesem Wetter
Danach werde ich berichten und sicherlich wissen, was es nun für eine werden soll

BERATUNG erster Mini, aber welcher?! - Ayita - 02.08.2013
AC1993 schrieb:Ich habe heute etwas Zeit und in der Nähe steht bei einem Händler ein R53S Cabrio, macht ja vom fahren her keinen großen Unterschied zum geschlossenen, und bei dem anderen ein R56S. Werde versuchen, heute beide mal Probe zu fahren... 

Besonders auf den R53S Cabrio freue ich mich, bei diesem Wetter 
Danach werde ich berichten und sicherlich wissen, was es nun für eine werden soll 

Der Unterschied zum Geschlossenen liegt im Gewicht! Das Cabrio hat eine verstärkte Bodenplatte und somit mehr Gewicht, ist also auch minimal träger.
Aber sicher bist du schon gefahren und kannst uns von deinen Eindrücken berichten.
BERATUNG erster Mini, aber welcher?! -
AC1993 - 03.08.2013
Der Plan mit den Probefahrten ist gestern leider nicht so aufgegangen, wie ich mir das so vorgestellt hatte


Der Verkäufer wollte mir gerade die Schlüssel für eine Probefahrt mit dem R53S überreichen, als er von einem Kollegen erfahren musste, dass der Mini vom BigBoss persönlich reserviert bis Montag reserviert ist...

Somit hatte sich das mit der Probefahrt für mich erstmal erledigt!
Ich werde nun nach einem weiteren R53S in meiner Nähe schauen, um ihn dann Probe zu fahren

BERATUNG erster Mini, aber welcher?! -
Cuuper - 29.08.2013
TheJürgen schrieb:Hallo!
Nichts gegen dich - aber du bist 20 Jahre alt und denkst über eine JCW nach? Ganz im Ernst, ein Cooper S geht schon ab wie Sau! Denk mal drüber nach, ob du dir nicht noch ein wenig (leistungsmäßig) Luft nach oben lassen solltest. Du wirst in deinem Leben noch ein paar Autos kaufen. Wenn du schon so einsteigst, bist du mit 30 Jahren sicherlich beim Porsche.
Also wenn's der Geldbeutel mitmacht........
Naja, ich finde eine Aussage ein wenig zu persönlich... Mit 20 Jahren ist denke ich mal die nötige Reife für nen JCW vorhanden! Zweitens finde ich, dass sich der S vom JCW nur minimal unterscheidet.. Gefühl nach Popometer. Das mit der Steigerung ist so ne Sache, ich kenne Leute die zum 18.ten nen Boxster S oder nen TTS bekommen haben.
BERATUNG erster Mini, aber welcher?! -
Tom_81 - 30.08.2013
Cuuper schrieb:Naja, ich finde eine Aussage ein wenig zu persönlich... Mit 20 Jahren ist denke ich mal die nötige Reife für nen JCW vorhanden! Zweitens finde ich, dass sich der S vom JCW nur minimal unterscheidet.. Gefühl nach Popometer. Das mit der Steigerung ist so ne Sache, ich kenne Leute die zum 18.ten nen Boxster S oder nen TTS bekommen haben.
Hi,
ich hatte mit 20 zwar auch noch keinen JCW mit über 200PS, aber auch ein sehr schönes Auto für damalige Verhältnisse. Bedenke nur, dass man mit 20 noch übermütig ist, besonders was die eigene Fahrzeugbeherrschung anbelangt. Wenn du dich selbst gut im Griff hast, dann nur zu. Auch ein Porsche mit 30 ist doch keine Schande. Wenn er autobegeistert ist und sich einen Porsche leisten kann und möchte ist es doch eine tolle Sache.
Vielleicht steht auch nach den ersten wilden Jahre, dass eigene Haus, die eigene Wohnnung oder eine Familie auf dem Plan. Dann wird aus dem 911er schnell der Dieselkombi. Ist auch toll.
Jeder so wie er will!
Just my 2ct,
Tom