Rotax`s  JCW - 
Cuuper -  09.10.2013
Rotax schrieb:Im Augenblick Direzza 215 ( Abrollumfang 7 cm mehr als Ecsta-205)
 
Normalerweise Leggenda Ecsta-205, für die 3 Tage Nos hatte ich 
205 Sport Max auf JCW 17", weil sich die Kumhos in Lichtgeschwindigkeit auflösen, und ich dachte es reicht schon, was
im Prinzip auch stimmt. Nachdem mich dann der blaue NoS-Mini aussenrum aufgeschnupft hat, verlangte mein Ego sofort Semi Slicks, Dannach gab es keine grossen Überraschungen mehr, die Heimfahrt im
Platzregen ca 70 Km war sehr nervig.
 
 
Oh, drzeit wohl der beste Semi-Slick den es zu kaufen gitb.. 290 Eier pro Gummi sind halt auch ne Hausnummer 

  Habe mich für nächste Saison für die Federal RSR entschieden. Damit muss man zwangsläufig leben, wenn man einen UHP oder Semi-Slick fährt.
Rotax`s  JCW - 
Rotax -  09.10.2013
...
Rotax`s  JCW - 
Rotax -  15.10.2013
gewicht
Rotax`s  JCW - 
Cuuper -  15.10.2013
Rotax schrieb:für 2104 wollte ich gerne das Thema Gewicht angehen:
 
http://www.youtube.com/watch?v=r9q1fnfkNDk
 
http://i.ebayimg.com/t/Mini-Cooper-S-05-08-Convertible-BMW-DTM-VIS-Racing-Carbon-Fiber-Hood-/00/s/NDE4WDUzNQ==/$%28KGrHqZ,!k4E8m2ye7FYBPMLuHvjQ!~~60_1.JPG
 
Aus Japan "Duell" gibt es Hauben, der Importeur ruft aber 2500 für Karbon auf, GFK scheint nicht lieferbar, die Ami`s um 1000 -1200.
 
1. Jemand Interesse an einer Sammelbestellung 3/4 Stück ?
 
2 .Gibt es schon für den R56 GFK Karrosserie Teile ( Türen, Heckdeckel )
 
3. Sind Makrolon Scheiben lieferbar Heck, Hintere Seiten , die sich unauffällig ins OE Bild einfügen ?
 
4. Desweiteren möchte ich die Batterie ins Heck legen, auch um den Cold Air Device weiter zu verfeineren. Gibt es gute Rennbatterien, die alltagstauglich sind ?
 
 
 
Interessantes Thema! Die Frage die sich mir stellt, wie viel Kg willst du einsparen?? Ich hab jetzt mal im Kopf grob überschlagen... Wenns hoch kommt sind das maximal 50-60 Kg die du dir da ersparst. Und Gewichtsersparnis ist echt verdammt teuer. Aber prinzipiell ne gute Idee wäre der Mini nicht schon von Haus aus ein "Leichtgewicht"....
 
Thema Makrolon Scheiben. Im Rennsport üblich, aber praktisch nicht umsetzbar da im Falle eines Unfalles und unzugänglichkeit der Türen/Fronscheibe die Heckscheiben/Seitenscheiben herausspringen müssen/von außen zerstörbar sein müssen. Würde mal diesbezüglich mit Schirra Kontakt aufnehmen. Der ist soweit ich weiß, der einzige oder einer der wenigen welche sich mit dem Thema radikale Gewichtsoptimierung auseinander gesetzt haben.
Rotax`s  JCW - 
Rotax -  15.10.2013
Die geplanten Sitze allein dürften  zusammen nur 20 Kgs  wiegen.
Rotax`s  JCW - 
Ticktacktom -  15.10.2013
Schau mal auf der Seite von Schirra, der bietet dir auch die Teile in Leichtversion an. Ist vielleicht einfacher und erheblich billiger dranzukommen als an die japanischen Teile von Duell.
Rotax`s  JCW - 
Rotax -  15.10.2013
Und wenn ich BMW Vertriebschef wäre, würde ich sofort noch ne Sonder Serie R56 auflegen lassen - genau teuflische 666 Stck ,oder 333 (Kannibalisierungs.Abschlag  M3 oder so). Ein  finales JCW Sonder-Model, Selbstverständich © Edition-Rotax,  dieser Baureihe, before "Dumbo" comes.
Vorteil man kann GPII und sinnvolle JWC Teile verwenden, der Wagen ist ja immer noch lieferbar 
Alles !!!!!!!!!  raus , nur Nadelfilz, strassenzugelassene Rennschalen oder meinetwegen Alcantara Performance Sitze , ggfs. Entertainment, Klima weg ! Fensterheber mechanisch !, die Heber
gibt es doch sicher für Indien Export.
Ab Werk können als Sonderausstattung zur Auslieferung sprich nachträglichen Einbau bei einem MINI Fachändler sprich BMW 
strassenzugelassene "Challenge Parts" Fahrwerk, Käfig u. ganz wichtig Feuerlöscher dazu bestellt werden.  Gibt  Arbeit und die können das -  teilweise ! 
Das wäre wirklich bezahlbarer Motorspass pur und  nicht aufgesetzt Retro, sondern das wofür John Cooper Works stehen sollte, 
bezahlbarer Motor Sport mit Stil für Jederman. Ich weiss, nicht jeder Mann hat 32.000, aber für Jedermann sind die ca. € 800.000 ? für  einen Porsche 918 Spyder irrwitzig.
Ich glaube die Sekundendifferenz eines Walter Röhrl`s auf sich selbst in diesen Mini, würde die Preisdifferenz gänzlich unvorteilhaft erscheinen lassen.
Das wäre sicherlich ein guter Werbe Push, mal zeigen was der Stand der Technik 2013 ist, ein Jahr nach Maya Ende !
250 Ps "standfeste" PS aus einem 1.6 Ltr mit Direkt Einspritzung mit Twin Turbo. Das Ganze verpackt als  klassenloser Briten "Fritzer", der  dem Engänder zeigt, dass  wie im Fussball keine Chance besteht, verkleideter Teutonen Terror für die BAB.
Ein Strassenzugelassener Sportwagen, der es locker mit Porsche & Co  aufnehmen kann, und dies micht mit min. 100.000 Flocken von Omi ,  sondern für 32.000 Schleifen  ASU Garantie und Airbags.
Das wäre auch mal ein Statement mit , 666 Stück würde man möglicherweise sofort die Hobby Tracks dieser Welt fluten, und mal ne Marke setzten.
Das wäre nicht nur  dahergeplappert :Thats not normal
Rotax`s  JCW - 
Ticktacktom -  15.10.2013
Hier, Rotax, was hastn du grad geraucht ????? 


Rotax`s  JCW - 
Cuuper -  15.10.2013
Made my Day!!!! 

 du hast recht, aber das wird es leider nie nie nie geben...
Rotax`s  JCW - 
Whiplash.Fabio -  15.10.2013
Hey Hey ! 

Erst mal schöner Mini ! 
Zu deinem Plan, ich würde erst mal die OZ Allegeritta drauf ziehen da die noch mal leichter sind als deine jetzigen und man es da noch am schnellsten merkt. Zu den einen Karosserie Arbeiten könnte dich das hier Interessieren die Story vom Blauen Klaus :
http://www.ollismini.de/component/option,com_joomgallery/func,viewcategory/catid,74/startpage,6/Itemid,38/#category
Teile Stammen wie es mir aussah und wie ich vermute von Schirra da gibts sogar Tüv drauf glaube ich. Mit dem Makrolon ist das so ne Sache, der Blaue Klaus hat auch Makrolon Schreiben drin wie es aussieht aber fraglich ob das zugelassen ist. Der Hintergrund ist der, wenn du einen Unfall hast muss man zumindest die vorderen beiden Scheiben einschlagen können um dich zu bergen, deswegen darf man die beiden vorderen Scheiben auch nicht folieren sondern wenn dann nur bedampfen. Bei den hinteren Scheiben sollte das kein Problem sein. Aber wenn es dir um so radikalen Leichtbau geht würde ich mich eben mal mit dem Erschaffer vom Blauen Klaus in Verbindung setzten oder mit Schirra.
Ich bin gespannt wie es weiter geht !