Meine "Cooper S ALL4 CM" Konfiguration -
COP - 24.10.2013
@Stefan
Danke für die Rückmeldung! Hab mir gerade mal deine Bilder angesehen. ...komplett schwarz (alles clean) hatte ich auch erst geplant - echt schick

. Aber meine bessere Hälfte hat sich dann in die andere Kombi verliebt. ...da stört mich halt nur noch das Heck mit dem CM Schriftzug
Meine "Cooper S ALL4 CM" Konfiguration -
Desmorado - 24.10.2013
Hallo,
Ich kann meinen Vorschreibern nur beipflichten, dass Sportfahrwerk ist eigentlich ein Muss. Die dezente Tieferlegung die dabei ist, lässt den CM um einiges flotter aussehen und hoppeln tut da nichts. Einzig die RF versetzen ein wenig, aber wenn die ersetzt sind wird es angenehmer. Die Lounge Sitze sind nicht mit denen aus der R56 Reihe nicht zu vergleichen, die sind nur bequem auf denen kann ich zumindestens hunderte von km an einem Stück fahren ohne zu ermüden, aber Seitenhalt haben die keinen optimalen. Und wenn du es richtig laufen lässt, ja das geht auch dem CM sehr flott um die Ecken, dann nehme keine Hinterbänkler mit, denn die Rutschen förmlich aus dem Einzelsitz. Aber ich glaube die gibt es ja nicht mehr. Und Allrad kann ich nur zu raten, der geht um Ecken und aus den Ecken das macht nur Spaß und wenn es mal nicht trocken ist umso mehr und bei uns im Bergischen regnet es doch öfter als woanders. Gut in Wuppertal regnet es noch mehr, aber da will ja auch keiner wohnen
Meine "Cooper S ALL4 CM" Konfiguration -
hotknife - 24.10.2013
COP,
überlege Dir das nochmal mit dem Konfortzugang. Das ist einfach nur lässig, vor allen Dingen wenn es dunkel ist u. regnet. Auf das doppelte Sonnendach könnte ich noch eher verzichten als auf den Konfortzugang.
Ich hatte mir bewust den Fronthexler mit Steptronic gekauft. Irgendwie fand ich den All4 mit Automatik nicht so spritzig (oder er war schlecht eingefahren oder ich habe mir es eingebildet). Und den JCW mit Steptronic fand ich preislich zu teuer.
Meine "Cooper S ALL4 CM" Konfiguration -
COP - 24.10.2013
Desmorado schrieb:Gut in Wuppertal regnet es noch mehr, aber da will ja auch keiner wohnen
Hallo Nachbar

Solingen steht da Wuppertal in nichts nach
hotknife schrieb:überlege Dir das nochmal mit dem Konfortzugang. Das ist einfach nur lässig, vor allen Dingen wenn es dunkel ist u. regnet. Auf das doppelte Sonnendach könnte ich noch eher verzichten als auf den Konfortzugang.
Das Glasdach ist auch das einzige Extra wo ich noch nicht sicher bin. (u.a. wg Geräuschkulisse etc). Der Komfortzugang bei Mini hatte mich irgendwie nicht gereizt. Vielleicht aber auch weil wir mal einen Ersatzwagen hatten, der irgendwie verzögert öffnete/schloss

ggf war da aber auch was nicht ok?! Werde ich noch mal testen.
hotknife schrieb:Ich hatte mir bewust den Fronthexler mit Steptronic gekauft. Irgendwie fand ich den All4 mit Automatik nicht so spritzig (oder er war schlecht eingefahren oder ich habe mir es eingebildet). Und den JCW mit Steptronic fand ich preislich zu teuer.
Der ALL4 steht aus erwähnten Gründen schon fest, trotz der sicherlich spürbaren Einbußen. Die Automatik hat mich auf dem Papier irgendwie nicht überzeugt und beim Mini ist schalten irgendwie auch OK. (BMW nie mehr ohne). Aber werde die Automatik auch noch mal Probe fahren.
Gruß
Carsten
Meine "Cooper S ALL4 CM" Konfiguration -
sven2473 - 25.10.2013
Hallo,
also die Automatik im CM im Zusammenhang mit dem S-Motor ist kein Vergleich zur 8HP von BMW, klingt immer igendwie gequält, sucht ständig den passenden Gang zur Drehzahl und da kam bei mir wenig S-Feeling auf. Ist aber nur mein Empfinden.
Die Lounge-Sitze halten trotzdem besser als vermutet, wenns bei uns mal flotter um die Ecken geht, ist noch keiner ausm Sitz gerutscht.
VG Sven
Meine "Cooper S ALL4 CM" Konfiguration -
hotknife - 25.10.2013
COP,
fahr einfach mal einen neueren S (egal welchen) mit der Steptronic Probe. Am Anfange war ich auch skeptisch (ist eben ein Wandler u. kein DSG), doch nach der Probefahrt fand ich sie toll.
Muss sich halt jeder sein eigenes Bild von machen. Der Eine findet sie toll, der andere Mist.
Meine "Cooper S ALL4 CM" Konfiguration -
wollerosekaufe - 25.10.2013
Egal welchen? Sollte aber schon ein Countryman sein. Ein R56 S mit Aut. fährt spitze, ein CM S fährt nervig, weil wie eben schon erwähnt, er nie den richtigen Gang findet, säuft 2 Liter mehr und geht gefühlt wie ein Cooper.
Meine "Cooper S ALL4 CM" Konfiguration -
hotknife - 25.10.2013
O.k. dann eben nur ein CM. Dachte der Wandler sei im Fahrverhalten bei allen S gleich. Also ich für mich kann nur sagen, dass die Steptronic nicht nervig schaltet. Gut, wenn man entsprechend heizt, dann vielleicht. Da hat man mit einem DSG aber gleichen Effekt. Das mit dem Sprit stimmt leider u. ist nicht mehr zeitgemäß. Ich bekomme ihn egal wie ich fahre nicht unter 10,5l in der Stadt. Leider wird auch die nächste Generation Mini wieder den Wandler haben.
Würde ich Steptronic wieder nehmen? Ja, auf jeden Fall, da ich absolut kein Bock auf dieses Gerühre in den Gängen habe. Aber der Deutsche ist das andere Extrem im Vergleich zum Ami. Schaut Euch mal z.B auf
http://www.northamericanmotoring.com/forums/mini-countryman-354/ an wieviel CM da mit Steptronic rumfahren.
Der Deutsche an sich meint ja grundsätzlich, dass mit einer Automatik gegliches Fahrvergnügen abhanden kommt.
Meine "Cooper S ALL4 CM" Konfiguration -
wollerosekaufe - 26.10.2013
Die Automatik ist ja auch gleich bei alles Modellen, aber der CM wiegt halt fast 300 KG mehr. Das merkt man natürlich. Der F56 bekommt ja auch wieder nur ne Wandlerautomatik mit 6 Gängen, aber diese ist modifiziert worden und hat auch Start/Stopp und ne Sportautomatik wird es dann für den S geben.