Xenon nachrüsten kostenpunkt - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Xenon nachrüsten kostenpunkt (
/showthread.php?tid=49669)
Xenon nachrüsten kostenpunkt -
zeke - 14.11.2013
Gokhan schrieb:ich wollte jetzt fragen, ob ihr alle Neuteile kaufen wollt/müsst..
bei einem gebrauchten Mini, kann man auch getrost gebrauchte Teile einbauen?!

und wahrscheinlich kommen diese Preiseideen auch noch von Leute, die ihre Xenon-Brenner in der Niederlassung tauschen lassen..

in meinem E46 oder auch W203 Xenon nachgerüstet, und bin ich nicht über 600 Euro gekommen, alles inkl. und sogar codieren beim Freundlichen!!


unterschätze mal nicht den Aufwand für die Xenon-Nachrüstung beim R50/53/53. Dieser ist enorm, dass halbe Fahrzeug muss auseinander genommen werden. Die original Einbauanleitung umfasst 48 (!) Seiten, die Arbeitszeit wird mit mindestens 8 Stunden angegeben. Ohne Codierung, die geht extra.
Xenon nachrüsten kostenpunkt -
Sun & Shine - 14.11.2013
Der Friedhofsgärtner schrieb:ich hab die Xenon gebraucht hier im Forum für 200€ gekauft und der Einbau lag bei 2300€
Gokhan schrieb:ich wollte jetzt fragen, ob ihr alle Neuteile kaufen wollt/müsst..
bei einem gebrauchten Mini, kann man auch getrost gebrauchte Teile einbauen?!

und wahrscheinlich kommen diese Preiseideen auch noch von Leute, die ihre Xenon-Brenner in der Niederlassung tauschen lassen..

in meinem E46 oder auch W203 Xenon nachgerüstet, und bin ich nicht über 600 Euro gekommen, alles inkl. und sogar codieren beim Freundlichen!!


Der Kollege hatte sich schon gebrauchte Xenon- Scheinwerfer besorgt. Am besten ihr fahrt zur Werkstatt eures Vertrauens und fragt mal nach einem Angebot

bin mal gespannt.
Xenon nachrüsten kostenpunkt -
Gokhan - 14.11.2013
ich habe diese Anleitung vor mir

es ist aufwendig, habe nichts gegenteiliges behauptet

diese Arbeiten erfordern eine gewisse Fertigkeit, ist auch klar

wenn man das selber nicht kann, ist es finanziell nicht tragbar, meine Freizeitstunde ist kostenlos; will nich wissen was der Freundlich für eine Arbeitsstunde verlangt?! 120€ inkl St.?? reicht das?
die Frage lautete, was kostet der Spaß?
meine Antwort war, mit dem Hinweis dass ich sowas schon 2x mal
selber gemacht habe, 600-700 Euro
wie meine C-Klasse während der Umbauphase ausgesehen hat, willst du garnicht wissen
Xenon nachrüsten kostenpunkt -
Sun & Shine - 14.11.2013
Gokhan schrieb:wie meine C-Klasse während der Umbauphase ausgesehen hat, willst du garnicht wissen 

Und ob ich das will
Xenon nachrüsten kostenpunkt -
Gokhan - 14.11.2013
leider OT, muss aber sein
darf ich denn Fotos vom Endzustand liefern?

habe während dem Umbau keine gemacht weil es schnell gehen musste?!
Meine Frau denkt immer noch, dass der Wagen das Xenon-Licht werksseitig hat
- Fotos vom Inserat
- mit Bi-Xenon und 30mm tiefer