Wischwasser Anzeige verschwindet nicht -
Ferrero - 09.12.2013
Ah okay, super danke, das ist gut zu wissen
Mal sehen, ob ich das jmd machen lassen kann
Wischwasser Anzeige verschwindet nicht -
Ferrero - 12.12.2013
Nachdem ich meinen Clubbi gestern zur Reparatur bringen musste und eh der Fehlerspeicher ausgelesen wurde, habe ich die Wischwasser Meldung mitmachen lassen.
Also im Behälter das Teil ist kaputt bzw verrostet und der Austausch würde 200€ kosten. Glaube, das lass ich lieber, 200€ auszugeben, nur damit die Meldung nicht mehr erscheint ist dann doch etwas teuer

Hatte bei meinen vorherigen Autos auch keine Anzeige, wann es leer ist
Wischwasser Anzeige verschwindet nicht -
lindiman - 12.12.2013
200 Euro ist unverschämt
Wischwasser Anzeige verschwindet nicht -
Tom_81 - 13.12.2013
Moin,
200,- Euro ist wirklich unverschmt. Tauschen sie gleich den kompletten Behälter samt Arbeit? Sonst kann ich es mir gar nicht erklären.
Die Anzeige nervt aber auf Dauer richtig. Jedesmal die Meldung beim losfahren und das Ausrufezeichen neben den KM oder kann man den Fehler auscodieren lassen, dass er nicht mehr erscheint, obwohl vorhanden?
Gruß,
Tom
Wischwasser Anzeige verschwindet nicht -
lindiman - 13.12.2013
Man kann die Waschwasseranzeige rausnehmen
Wischwasser Anzeige verschwindet nicht -
JumboHH - 13.12.2013
lindiman schrieb:Man kann die Waschwasseranzeige rausnehmen 
Der Niveauschalter kostet 22,63 € und ist von unten gesteckt. Rad ab, Radhausverkleidung ab und dann müsste man schon so rankommen. Aufwand schätzeich auf 30 min. 200,-€ dafür zu berechnen ist hart!
Wischwasser Anzeige verschwindet nicht -
Crazy Frog - 13.12.2013
knippst die leitung druch, machst nen widerstand davor (müsste mal jemand messen, was für ein widerstand angegeben wird mit vollem behälter) und den dann einfach davor.
hab ich bei dem t5 meiner ellis auch gemacht...
Wischwasser Anzeige verschwindet nicht -
Ferrero - 14.12.2013
Tom_81 schrieb:Moin,
200,- Euro ist wirklich unverschmt. Tauschen sie gleich den kompletten Behälter samt Arbeit? Sonst kann ich es mir gar nicht erklären.
Die Anzeige nervt aber auf Dauer richtig. Jedesmal die Meldung beim losfahren und das Ausrufezeichen neben den KM oder kann man den Fehler auscodieren lassen, dass er nicht mehr erscheint, obwohl vorhanden?
Gruß,
Tom
Der meinte, nur der "Schwimmer", also das Teil, das im Behälter vdrin ist muss ausgetauscht werden. Alleine das auslesen hat 50 € gekostet, dachte das machen die gleich mit -.-
Die Anzeige nervt eigentlich weniger, habe mich schon dran gewöhnt.
Wischwasser Anzeige verschwindet nicht -
Tom_81 - 15.12.2013
Ferrero schrieb:Alleine das auslesen hat 50 € gekostet,
Moin Ferrero,
dies ist auch unverschämt! Vor allem wenn er eh schon ausgelesen wurde. 2 Knöpfe auf dem Tester zusätzich drücken = 50,- Euro. Ja in der Servicewüste D wird Abzocke noch groß geschrieben....
Gruß,
Tom
Wischwasser Anzeige verschwindet nicht -
Crazy Frog - 15.12.2013
was für service hattest du?
bei mini gibts keinen service, der fehlerspeicherauslesen beeinhaltet!
bei den älteren modellen eventuell noch bei ner inspektion.. aber bei den neuen? hmm ist mir absolut nichts bekannt!
50€ find ich auch nicht wenig (hoffe das versteht ihr nicht falsch^^) aber hat er wirklich nur ausgelesen?
normalerweiße hätte der mechaniker noch spannung/widerstand und so messen müssen... das ist halt dann immer mehraufwand (sollte aber dann auch so auf der rechnung stehen)... also keine ahnung warum so teuer