MINI² - Die ComMINIty
Wagenheber an Aufnahme ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=225)
+----- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=237)
+----- Thema: Wagenheber an Aufnahme ? (/showthread.php?tid=50256)

Seiten: 1 2


Wagenheber an Aufnahme ? - Charlie - 08.02.2015

Zahlendreher schrieb:Was hast du denn für einen "Asbach"-Heber?

Ich benutze so n ähnliches Ding wie im Bild unten. Da hat der Teller so ne "Zacken", dürfte auch ca. 5 cm im Durchmesser haben und lässt sich wunderbar in der Wagenheberaufnahme einklinken. N bisserl gedreht und die Zacken passen schön, 2 innen und 2 außen, und ist stabil Zwinkern


[Bild: 370442_ULTIMATE-SPEED-Hydraulik-Wagenheber_detail.jpg]

Was für ne Hubhöhe brauch man denn da? Der Dicke geht schon ganz schön weit außen Federn Confused


Wagenheber an Aufnahme ? - Flat - 09.02.2015

roberto schrieb:Eni Stück Holz auf den Wagenheber und am Rahmen anheben
Rahmen .... welcher Rahmen , den Fensterrahmen Pfeifen
Den Rahmen möchte ich mal sehen bei einem Mini...
Dein Auto davor war wohl ein Ford T von 1932 , oder Winke 02


Wagenheber an Aufnahme ? - roberto - 09.02.2015

Richtig erkanntYeah!Exakt müsste das heissen an den Wagenheberaufnahmen.


Wagenheber an Aufnahme ? - gente - 09.02.2015

cremi schrieb:ohne jetzt die Wagenheberaufnahme am R60 persönlich zu kennen, aber ich gehe mal davon aus, daß das, wie bei allen anderen MINIs auch, ein schwarzer, rechteckiger Kunststoffkasten unter dem Schweller ist. Da kann nix verkratzen Head Scratch

...nein beim R60 mit JCW Exterieur ist nur ein 40mm hoher und 60mm langer Falz und wenig Platz rechts und links davon (50mm und 15mm), außerdem hat zumindest meiner eine Vollverkleidung des Unterbodens so kann man sich leider keinen anderen Punkt suchen, denn nur an den Aufbockpunkten ist die ausgespart. Jemand eine Idee oder schon selbst was für einen Rangierwagenheber gebastelt? Anbei ein Bild des Originals von Mini. Hat den jemand und kann mir die Maße des Aufbockkopfes welcher sich in V-Form um den falz legt mitteilen.

MFG
gente


Wagenheber an Aufnahme ? - wanderer - 19.03.2015

Charlie schrieb:Was für ne Hubhöhe brauch man denn da? Der Dicke geht schon ganz schön weit außen Federn Confused
Hab gestern beim Wechseln nachgemessen und komme auf eine Höhe von knapp 30cm vom Boden bis zur Unterkannte des Plastikschwellers. Mit der Vertiefung kommt man slao auf ca. 32cm. Mein Wagenheber, der wohl so ne Art Standardmodell ist (wie Foto - nur in grün), hat 325mm Hubhöhe draufstehen.

Die 30cm reichen für den Wechsel meiner R60 Felgen 17"/18". Kein Sportfahrwerk, kein Aero.