Ich habe mich verliebt ... -
dj1jenne - 20.04.2014
Nimm den Ccooper S ich habe jetzt auch meinen knapp 1 Jahr und ich muss sagen, es macht sau viel Spaß den kleinen zu bewegen.
Ich bereue es auf keinen Fall.
Hatte vorher auch einen Cooper mit 122PS musste aber feststellen, dass der Wagen eher eine Gehhilfe ist und der Cooper S einfach Fahrspass Pur bedeutet.
Gruß aus dem Bergischen
Jens
Ich habe mich verliebt ... -
Ferrero - 20.04.2014
Kann das nur unterschreiben. Ein Cooper ist ganz nett für den Stadtverkehr, für kleine Hausfrauen die den täglichen Einkauf damit bewältigen und eh nicht schneller wie 45 kmh fahren - das wars aber auch schon.
Ich kann nur mich als bestes Beispiel nennen. Mein erster Mini war ein Cooper, "spritzige" 116ps. Die ersten paar Monate fand ich ihn super - dann wars vorbei und was schnelleres sollte her. Zack zog der
S mit seinen 174ps ein - und ich bereue es keine Sekunde <3
Der Preisunterschied ist es echt wert.
Verbrauch? Nur minmal mehr (ich hab zur Zeit ~8L, fahre aber recht sportlich

).
Ver
Sicherung? Nicht der Rede wert
Fahr
Spaß? Unbezahlbar!
Ich habe mich verliebt ... -
Fahrspass - 22.04.2014
Bayswater schrieb:Es soll ein blauer Cooper mit schwarzem Dach werden.
Laß Dir keine Flöhe ins Ohr setzen. Natürlich macht ein S mehr Spaß als ein Cooper. Ein JCW macht noch mehr Spaß ...
Wenn für Dich Anschaffungs- und Unterhaltskosten relevant sind - für wen sind sie das nicht? - dann macht wirst Du auch mit einem Cooper Spaß haben. Steigern kannst Du Dich ja später immer noch ...
Ich habe mich verliebt ... -
Kolus - 22.04.2014
Bevor du dir einen Turbo antust, würde ich dem Cooper mal eine Chance geben. Am besten einfach mal Probefahren. Denn außer höherem Reifenverschleiß fährt der S auch nicht anders um die Kurve...
Die meisten Muttis seh ich komischer Weise immer noch in Cooper S und JCW rumfahren
Ich habe mich verliebt ... -
KingMichi - 22.04.2014
Hallihallo,
wollte mich nur mal kurz zu Wort melden, als stolzer Bayswater Besitzer (blau mit schwarzem Dach und schwarzen Scheinwerfern). Meiner ist ein Cooper S und das "bisschen" Extra-Leistung möchte ich nicht missen. Andererseits war ich mit meinem vorherigen Cooper auch total zufrieden, ist halt nicht ganz so fix auf 200km/h, aber geht durchaus.
Wenn du von mir noch einen Tipp haben möchtest: Nimm beim S auf jeden Fall den Sport-Button dazu, der macht den Sound schön knackig und die Lenkung ein wenig direkter. Hab' ich leider nicht... (Vorführer, stand so rum...).
Was den Bayswater ansonsten betrifft: Wunderschönes Auto! Besondere Tipps? Keine mehr...
Fragen? Gerne melden!
Und nun viel Spaß beim Suchen des perfekten Partners!
Viele Grüße
Michi
Ich habe mich verliebt ... -
Bayswater - 23.04.2014
wenn du deinen Bayswater gerne verkaufen willst, weil er kein Sport-Button hat, würde ich einen Abnehmer kennen

So soll er aussehen. Ob es ein S sein muss, bin ich mir noch nicht sicher. Im Sommer gehen bei mir auch schöne 50PS

Ansonsten bist du zufrieden, wie ich das raus höre? Die Farbe finde ich sensationell mit dem schwarzen Dach.
VG Peter
Ich habe mich verliebt ... -
dermitdems - 23.04.2014
Ist doch immer so das mehr Leistung schöner zu fahren ist

ein 135i macht bestimmt mehr Spaß als ein 118i

obwohl das natürlich auch was anderes ist in Sachen anschaffungspreis und Unterhaltung. Der Cooper oder Cooper S liegt ja lediglich in der Anschaffung über dem Cooper. Sprit ist eigentlich das gleiche. Man muss halt auch immer mal bedenken man muss die Drosselklape nicht soweit aufmachen um dasselbe an Leistung zu erbringen und das macht nicht gerade wenig aus. Außerdem muss man beim Turbo halt nicht soviel schalten da halt Leistung aus jeder Lage. Steuern und Versicherung nehmen sich die beiden ein paar Pizzas aber nichts wichtiges. Wer mit wenig Leistung zufrieden ist Cooper. Wer ein kleiner Spielmann ist -> S.
Ich habe mich verliebt ... - zettie444 - 24.04.2014
Mein erster Mini war ein One mit 98 PS, der reichte fürs normale Fahren schon aus, jetzt fahre ich einen Cooper S-Motor, klar geht der schneller (z.B. beim Überholen), aber jetzt hier drin die Offenbarung zu sehen, kann man so nicht sagen.
Ich fahre als Zweitwagen noch einen Z4 mit 3 Liter Reihensechszylinder, das ist ein ganz anderes Kaliber als der kleine 1,6 Liter Turbo, der Z hat bereits vom Antritt her ganz andere Reserven und vom Klang her sowieso.
Der Cooper-Motor hätte mir wahrscheinlich für den Alltagsbetrieb auch ausgereicht, kommt es Dir auf ein paar Tausend Euros nicht an, dann nimm den S.
Der Cooper S allerdings birgt den Trugschluß, einer der Schnellsten auf der Straße zu sein. Das trifft heutzutage aber nicht mehr zu. Es ist schon ein gutes Motörchen, das ausreicht, um mit heutigen anderen modernen Automodellen zumindest gleichzuziehen. Kommt dann aber bspw. eine AMG-A-Klasse mit permanentem Allrad und Beschleunigung von 0 auf 100 in unter 5 Sekunden an, nützt Dir selbst ein John Cooper Works nichts...
Ehrlich gesagt hatte ich sogar mit dem One schöne Momente, vor allem im Urlaub am Gardasee, als ich das eine Mal auf der Serpentinenstraße einen großen Volvo SUV abgehängt habe (zu groß und unbeweglich) und das zweite Mal sogar einen Ferrari F355, der mir vor der Kurve fast auf die Stoßstange fuhr (mach Platz, Kleiner...), als ich dann in den nächsten Serpentinenkurven mit Schmackes um die Ecke zirkelte, kam er plötzlich nicht mehr mit, weil zu flach und tief, der hätte sonst unten aufgesetzt (wer die Bodenwellen der italienischen Bergstraßen kennt, weiß, was ich meine) und dann war da schon eine Ortsdurchfahrt, wo ich eh' zum Abendessen abbiegen mußte.

Der Junge hat sich wahrscheinlich schwarzgeärgert...
Was ich damit sagen wollte: Auch mit den kleinen Dingen des Lebens kann man Spaß haben...
Ich habe mich verliebt ... -
Fahrspass - 24.04.2014
Bayswater schrieb:Die Farbe finde ich sensationell mit dem schwarzen Dach.
Wenn es Dir um die Farbe (kite-blue) geht, dann wäre ja das hier vielleicht was füpr Dich ...
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=83927
Ich habe mich verliebt ... -
KingMichi - 24.04.2014
Ich weiß, dass deine Liebe schon groß genug ist... nur hier mal ein kleines Foto von meinem Baysy mit Winterfelgen drauf. Und mit ein wenig Design-Folierung zusätzlich...
Und nein, ich möchte ihn nicht verkaufen.
Die Besonderheiten beim Bayswater gehen ja noch deutlich über die reine Lackfarbe hinaus, das fängt bei den Nähten im Innenraum an und geht bis zu den Streifen, Felgen und SideScuttles...
Zufrieden? Und wie!!!
Viele Grüße
Michi